Wie kann ich eine Abofalle erfolgreich kündigen

Das Problem der Abofallen ist weit verbreitet und kann Betroffene oft unvorbereitet treffen. Es ist wichtig, zu wissen, wie man Abofallen kündigen kann, um unnötige Kosten und weiterführende Probleme zu vermeiden. Hier erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie aus einer unwanted subscription herauskommen und was Sie dabei beachten müssen.

70% Benutzer bewerten den Artikel als hilfreich

Identifizierung der Abofalle

Bevor Sie eine Abofalle erfolgreich kündigen können, müssen Sie sicherstellen, dass Sie tatsächlich in einer solchen feststecken. Überprüfen Sie Ihre Kontoauszüge und E-Mails auf wiederkehrende Abbuchungen oder Vertragsbestätigungen, die Sie nicht bewusst abgeschlossen haben.

Kontakt zum Anbieter aufnehmen

Der erste Schritt zur Kündigung einer Abofalle besteht darin, den Kundenservice des betreffenden Anbieters zu kontaktieren. Versuchen Sie, den Kontakt über E-Mail oder ein Kontaktformular zu dokumentieren, um Beweise Ihrer Bemühungen zu haben.



  • Erfragen Sie die Kündigungsbedingungen und halten Sie festgelegte Fristen ein.
  • Bestehen Sie auf eine schriftliche Bestätigung Ihrer Kündigung.

Schriftliche Kündigung

Wenn die Kommunikation mit dem Anbieter nicht zum gewünschten Ergebnis führt, senden Sie eine schriftliche Kündigung per Einschreiben. So haben Sie einen rechtsgültigen Nachweis, dass Sie die Kündigung fristgerecht eingereicht haben.

Wichtig zu inkludieren:

  • Ihre Kontaktdaten
  • Kunden- oder Vertragsnummer
  • Eine eindeutige Formulierung, dass Sie den Vertrag kündigen möchten
  • Das gewünschte Kündigungsdatum

Widerspruch bei unrechtmäßigen Abbuchungen

Sollten trotz Ihrer Kündigung weiterhin Abbuchungen stattfinden, haben Sie das Recht, bei Ihrer Bank Widerspruch einzulegen. In der Regel haben Sie acht Wochen Zeit nach der Abbuchung, um Ihr Geld zurückzufordern.

Rechtliche Schritte einleiten

Führen alle bisherigen Schritte nicht zum Erfolg, können Sie rechtliche Schritte gegen den Anbieter der Abofalle einleiten. Hierbei kann die Konsultation eines Anwalts hilfreich sein. Beratungsstellen oder Verbraucherzentralen bieten Unterstützung und können beraten, ob und welche rechtlichen Schritte sinnvoll sind.

Zusammenfassung

Um eine Abofalle erfolgreich zu kündigen, ist es essenziell, den Fall genau zu dokumentieren und alle Schritte von der ersten Kontaktaufnahme bis hin zu rechtlichen Maßnahmen genau zu befolgen. Seien Sie hartnäckig und bewahren Sie alle Beweise Ihrer Bemühungen auf.

Weitere aus E-Commerce und Online-Geschäft

Wie kann ich mein SHEIN-Konto Schritt für Schritt löschen?
Wie kann ich meinen Flug bei Turkish Airlines umbuchen?
Ist das Einspeisen von Solarstrom ohne Anmeldung möglich?
Wie kann ich mein Abonnement bei der Freien Presse kündigen?