Wie kann ich meine ADAC-Mitgliedschaft kündigen

Viele Menschen ziehen irgendwann in Erwägung, ihre Mitgliedschaft bei einem Automobilclub, wie dem ADAC, zu beenden. Die Gründe hierfür können vielfältig sein – vom Wechsel zu einem anderen Anbieter bis hin zu einer veränderten Lebenssituation. Wenn Sie sich fragen, wie Sie Ihre ADAC-Mitgliedschaft kündigen können, finden Sie im Folgenden eine ausführliche Anleitung.

70% Benutzer bewerten den Artikel als hilfreich

Schritte zur Kündigung Ihrer ADAC-Mitgliedschaft

Die Kündigung Ihrer Mitgliedschaft beim ADAC kann relativ einfach gestaltet werden, wenn Sie folgende Schritte befolgen:

  1. Kündigungsfrist prüfen: Zunächst sollten Sie sich über die Kündigungsfrist Ihrer ADAC-Mitgliedschaft informieren. In der Regel beträgt diese drei Monate zum Ende des Beitragsjahres.
  2. Schriftliche Kündigung: Der ADAC erfordert für die Kündigung eine schriftliche Form. Dies kann per Brief, Fax oder E-Mail erfolgen.
  3. Angaben im Kündigungsschreiben: Ihr Kündigungsschreiben sollte folgende Informationen enthalten: Ihren vollständigen Namen, die Mitgliedsnummer, Ihre Anschrift sowie das Datum, zu dem die Kündigung wirksam werden soll.
  4. Einsendung: Senden Sie Ihr Kündigungsschreiben an die entsprechende Adresse des ADAC. Die genauen Kontaktdaten finden Sie auf der offiziellen Webseite des ADAC.
  5. Bestätigung anfordern: Um sicherzustellen, dass Ihre Kündigung erfolgreich war, sollten Sie im Schreiben um eine Kündigungsbestätigung bitten. Bewahren Sie diese auf, sobald Sie sie erhalten.
  6. Alternative: Online-Kündigung: Der ADAC bietet teilweise auch die Möglichkeit, die Mitgliedschaft online zu kündigen. Hierzu müssen Sie sich in Ihrem Kundenbereich auf der ADAC-Webseite anmelden.


Wichtige Hinweise zur Kündigung

Beachten Sie bei der Kündigung Ihrer ADAC-Mitgliedschaft auch folgende Punkte:

  • Auch wenn die Kündigung per E-Mail möglich ist, ist es empfehlenswert, wichtige Schreiben per Einschreiben zu versenden, um einen Nachweis zu haben.
  • Bei einer Familienmitgliedschaft müssen alle Mitglieder individuell kündigen, falls nicht nur eine Einzelperson die Mitgliedschaft beenden möchte.
  • Überprüfen Sie nach der Kündigung, ob der ADAC eventuell noch Zahlungen abbucht, und wenden Sie sich gegebenenfalls direkt an den Kundenservice.

Das Beenden Ihrer Mitgliedschaft beim ADAC sollte kein komplizierter Prozess sein. Mit der richtigen Vorbereitung und dem Befolgen der oben genannten Schritte kann der Vorgang reibungslos über die Bühne gehen. Sollten Sie Unterstützung benötigen, steht der ADAC-Kundenservice zur Verfügung.

Weitere aus E-Commerce und Online-Geschäft

Was ist das 49-Euro-Ticket und wo kann ich es nutzen?
Ist Eneba ein seriöser Online-Shop für Spiele?
Wie seriös ist Smava als Kreditvermittler?
Wo findet man kostenfreie 0800-Nummern online?