Wie kann man Bixby einfach deinstallieren

Viele Samsung-Nutzer sind frustriert, wenn sich der Sprachassistent Bixby ungewollt einschaltet. Wer sich fragt, wie man Bixby am einfachsten deaktivieren kann, ist hier genau richtig. Während eine vollständige Deinstallation leider nicht möglich ist, gibt es praktikable Wege, um Bixby effektiv zu deaktivieren und das Smartphone besser an die eigenen Vorlieben anzupassen.
70% Benutzer bewerten den Artikel als hilfreich
Einleitung: Warum sollte man Bixby deaktivieren?
Bixby, der von Samsung vorinstallierte Sprachassistent, bietet zwar einige nützliche Funktionen, doch viele Nutzer ziehen aufgrund seiner eingeschränkten Funktionalität andere Assistenten vor. Oft wird Bixby versehentlich aktiviert, was zu Frustration führen kann – ein klarer Grund für seine Deaktivierung.Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Deaktivierung von Bixby
Bixby Voice deaktivieren
- 📌 Entsperren Sie Ihr Smartphone und drücken Sie die Bixby-Taste. Das ist der erste Schritt, um die Kontrolle zurückzuerlangen.
- 📌 Gehen Sie ins Menü (drei Linien) und öffnen Sie "Einstellungen". Hier zeigt sich der Weg zur Befreiung.
- 📌 Schalten Sie ab: "Bixby Voice", "Sprachaktivierung", "Nutzung im Sperrbildschirm" und "Bixby-Diktat". Voilà, ein großer Teil der Aufgabe ist erledigt!
Bixby-Taste neu belegen
- 🔍 Gehen Sie zu "Erweiterte Funktionen". Manchmal verbirgt sich Geniales im Detail.
- 🔍 Suchen Sie "Bixby-Taste". Hier können Sie kreativ werden.
- 🔍 Ändern Sie die Aktion zu "Andere App öffnen" oder "Bixby mit Doppeldruck öffnen". So sind ungewollte Überraschungen Schnee von gestern.
Bixby-Startseite ausschalten
- ✅ Drücken Sie lange auf eine leere Stelle des Startbildschirms, um die Kontrolle über den Bildschirm zu erlangen.
- ✅ Wischen Sie nach links, um zur "Bixby-Startseite" zu gelangen.
- ✅ Schalten Sie den Schalter auf "Aus". Schon ist dieser Abschnitt Geschichte.
Folgen und Überlegungen zur Deaktivierung
Während das Deaktivieren von Bixby keine wesentlichen Auswirkungen auf die tägliche Nutzung hat, verliert man dadurch bestimmte Sprachbefehle, etwa für Wetterabfragen oder Erinnerungen. Bixby ist nicht unerlässlich, kann jedoch für Fans der Sprachsteuerung interessant bleiben. ⚠️ „Die Entscheidung, Bixby zu deaktivieren, sollte davon abhängen, wie sehr Sie Sprachsteuerung in Ihren täglichen Smartphone-Aktivitäten schätzen.“ Fachleute raten: Wenn Sie die Sprachsteuerung nutzen möchten, lohnt sich ein Blick auf alternative Assistenten wie Google Assistant oder Amazon Alexa, die in Bezug auf Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit oft besser abschneiden (siehe [Smart Assistants Overview](https://www.smartassistantcomparison.com/)).Weitere aus Mobile Geräte
Wie kann ich die Dynamic Island auf dem iPhone 15 einstellen? |
Was ist ein Android-Wipe-Daten/Fabrikreset und wie funktioniert es? |