Was bedeutet "In die DMs sliden" auf Social Media?

In der Welt der sozialen Medien gibt es zahlreiche Begriffe und Phrasen, die für Außenstehende zunächst verwirrend erscheinen mögen. Einer davon ist das Konzept des "In die DMs slidens". Doch was bedeutet dieser Ausdruck genau, und welche Rolle spielt er in der digitalen Kommunikation von heute?

70% Benutzer bewerten den Artikel als hilfreich

Was bedeutet "In die DMs sliden"?

Der Ausdruck "In die DMs sliden" bezieht sich auf die Handlung, jemandem eine private Nachricht auf einer sozialen Medienplattform zu senden, mit der Absicht, eine persönliche Konversation zu starten. Die Abkürzung DM steht für "Direct Message", also direkte Nachricht. Dies kann aus verschiedensten Gründen geschehen, wie zum Beispiel Flirten, das Knüpfen von Kontakten oder einfach, um eine private Unterhaltung zu führen.

Wo und wie sliden man in die DMs?

Eine direkte Nachricht kann auf fast jeder sozialen Medienplattform gesendet werden, einschließlich Instagram, Twitter, Facebook und LinkedIn. Der Prozess ist recht simpel: Man findet das Profil der Person, mit der man in Kontakt treten möchte, und nutzt dann die Funktion zum Senden einer privaten Nachricht, um in die DMs zu sliden.

Tipps für das Sliden in die DMs

  • Seien Sie höflich: Beginnen Sie die Konversation immer mit einer freundlichen Begrüßung und vermeiden Sie zu aufdringlich zu wirken.
  • Kreativität zählt: Ein origineller oder witziger Einstieg kann Ihre Chancen erhöhen, eine Antwort zu erhalten.
  • Kennen Sie die Grenzen: Nicht jeder ist offen für Konversationen mit Fremden; respektieren Sie die Privatsphäre und die Grenzen anderer.

Die Dos and Don'ts beim Sliden in die DMs

Es gibt bestimmte Verhaltensregeln, die man beim Versenden von direkten Nachrichten beachten sollte, um positiv aufzufallen und unangenehme Situationen zu vermeiden.

  1. Do: Informieren Sie sich über die Person, um relevante Gesprächsthemen zu finden.
  2. Don't: Sende keine unangemessenen Bilder oder Texte, besonders als erste Nachricht.
  3. Do: Sei geduldig und erwarte nicht sofort eine Antwort.
  4. Don't: Beharre nicht auf einer Antwort, wenn keine Interaktion stattfindet.

Warum "In die DMs sliden" beliebt ist

Das Sliden in DMs hat an Beliebtheit gewonnen, da es eine einfache und direkte Möglichkeit bietet, mit jemandem in Kontakt zu treten, den man bewundert oder mit dem man sich einfach unterhalten möchte. In der heutigen digitalisierten Welt, in der Online-Kommunikation oft der bevorzugte Weg ist, bietet es eine diskrete Plattform für den ersten Kontakt.

Weitere aus Internet und Netzwerke

Wie richte ich den Gmail-Posteingangs- und Postausgangsserver ein?
Was bedeutet ein Upload?
Wie funktioniert Telefonieren über WLAN?
Unterstützt Astroneer Crossplay-Funktionen zwischen verschiedenen Plattformen?