Ist Fernsehen bei Gewitter gefährlich?

Die Frage, ob das Fernsehen bei Gewitter gefährlich ist, berührt eine grundlegende Sorge vieler Menschen, wenn es um die Sicherheit der eigenen vier Wände während eines Unwetters geht. Nicht nur der Fernsehkonsum, sondern auch die Nutzung anderer elektrischer Geräte kann bei Blitzeinschlag Risiken bergen.

70% Benutzer bewerten den Artikel als hilfreich

Kann Fernsehen bei Gewitter gefährlich sein?

Es gibt mehrere Punkte zu beachten, wenn man verstehen möchte, warum und unter welchen Umständen das Fernsehen bei Gewitter eine potenzielle Gefahr darstellen kann:

  • Blitzeinschläge in stromführende Leitungen: Bei einem direkten Blitzeinschlag in das Stromnetz oder in die Telefonleitung besteht die Gefahr, dass der Blitz über diese Leitungen in das Haus geleitet wird und elektrische Geräte, einschließlich des Fernsehers, beschädigt oder sogar einen Brand verursacht.
  • Überspannungsschäden: Selbst bei indirekten Blitzeinschlägen in der Nähe kann eine Überspannung entstehen, die über das Stromnetz elektronische Geräte im Haus erreicht. Moderne Fernsehgeräte sind besonders empfindlich gegenüber solchen Überspannungen.
  • Gefahr durch Antennen: Fernsehgeräte, die über eine externe Antenne verfügen, sind zusätzlich gefährdet, da Blitze direkt in die Antennenanlage einschlagen und über das Kabel den Fernseher erreichen können.
  • Satellitenschüsseln sind ebenso ein Risiko, weil sie oft an exponierten Stellen montiert sind und einen direkten Pfad für einen Blitzschlag bieten können.

Wie kann man sich schützen?

Um die Gefahr eines Schadens durch Gewitter beim Fernsehen zu minimieren, gibt es einige Maßnahmen:

  • Ausschalten und Abstecken: Elektrische Geräte sollten bei einem herannahenden Gewitter ausgeschaltet und, wenn möglich, vom Stromnetz getrennt werden. Dies bietet den besten Schutz gegen Überspannungsschäden.
  • Überspannungsschutz: Es ist sinnvoll, in qualitativ hochwertige Überspannungsschutzgeräte zu investieren, die zwischen Steckdose und Elektrogeräten geschaltet werden. Diese können einen Teil der durch Blitze verursachten Spannungsspitzen abfangen.
  • Berücksichtigung der Erdung: Eine ordnungsgemäße Erdung der Antennenanlage und des gesamten Hauses ist essenziell, um das Risiko eines Blitzschlags zu minimieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Fernsehen bei Gewitter tatsächlich gefährlich sein kann, vor allem durch direkte oder indirekte Blitzeinschläge. Mit adäquaten Schutzmaßnahmen lässt sich das Risiko jedoch erheblich reduzieren. Somit ist es möglich, auch während eines Unwetters sicher zu bleiben.

Weitere aus Multimedia und Unterhaltung

Wie lauten die Anleitung und Spielregeln für Käsekästchen?
Wie spielt man Jenga richtig?
Was kostet YouTube Premium aktuell?
Wie kann ich auf meiner PS4 Blu-ray Discs abspielen?