Was sind die Hauptunterschiede zwischen dem iPhone 6 und dem iPhone 6 Plus
Die Neugierde auf die Unterschiede zwischen dem iPhone 6 und dem iPhone 6 Plus ist nach wie vor groß. Viele Nutzer überlegen, welches der beiden Modelle ihren Bedürfnissen am besten entspricht. Um eine fundierte Entscheidung treffen zu können, ist es wichtig, die Hauptmerkmale und Variationen dieser Geräte genau zu verstehen. Beide Smartphones markierten bei ihrer Einführung einen wichtigen Wendepunkt in der iPhone-Entwicklung, brachten jedoch jeweils unterschiedliche Vorteile mit sich.
70% Benutzer bewerten den Artikel als hilfreich
Vergleich der Hauptunterschiede
Eigenschaft | iPhone 6 | iPhone 6 Plus |
---|---|---|
Displaygröße | 4,7 Zoll | 5,5 Zoll |
Auflösung | 1334 x 750 Pixel | 1920 x 1080 Pixel |
Pixeldichte | 326 ppi | 401 ppi |
Kamera (Rückseite) | 8 MP, f/2.2 | 8 MP, optische Bildstabilisierung, f/2.2 |
Batterielaufzeit (Sprechzeit) | Bis zu 14 Stunden | Bis zu 24 Stunden |
Abmessungen | 138.1 x 67.0 x 6.9 mm | 158.1 x 77.8 x 7.1 mm |
Gewicht | 129 g | 172 g |
Weitere Unterschiede
Zusätzlich zu den klar definierten Eigenschaften wie Displaygröße, Auflösung und Batterielaufzeit, gibt es weitere subtile Unterschiede, die die Wahl zwischen iPhone 6 und iPhone 6 Plus beeinflussen könnten. Beispielsweise bietet das iPhone 6 Plus durch seine größere Bildschirmfläche ein verbessertes Erlebnis beim Betrachten von Videos, Lesen und Spielen. Ebenso verfügt es dank der optischen Bildstabilisierung der Kamera über eine bessere Leistung bei schwachem Licht. Andererseits ist das iPhone 6 handlicher und für Nutzer geeignet, die ein leichteres Gerät mit guter Leistung bevorzugen.