Was tun, wenn das Smartphone überhitzt

Smartphones sind ein integraler Bestandteil unseres täglichen Lebens geworden, doch mit der zunehmenden Nutzung kann es vorkommen, dass sich diese Geräte überhitzen. Ein überhitztes Smartphone kann nicht nur die Leistung beeinträchtigen, sondern auch die Lebensdauer des Geräts verkürzen. Daher ist es wichtig zu wissen, was zu tun ist, wenn Ihr Smartphone überhitzt.

70% Benutzer bewerten den Artikel als hilfreich

Ursachen und Sofortmaßnahmen bei einem überhitzten Smartphone

Bevor wir uns den Schritten widmen, die Sie unternehmen können, um ein überhitztes Smartphone abzukühlen, lassen Sie uns kurz die häufigsten Ursachen für die Überhitzung betrachten: intensive Nutzung, direkte Sonneneinstrahlung, Nutzung von leistungsintensiver Software und manchmal auch ein defekter Akku.

Was ist zu tun, wenn Ihr Smartphone überhitzt?

  1. Schalten Sie das Gerät aus: Der erste und wichtigste Schritt ist, das Smartphone sofort auszuschalten, um weitere Schäden zu vermeiden.
  2. Entfernen Sie die Hülle: Smartphone-Hüllen können die Wärmeabgabe behindern. Entfernen Sie die Hülle, um eine schnellere Abkühlung zu ermöglichen.
  3. Aus der Sonne nehmen: Wenn Ihr Gerät direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt war, bringen Sie es in einen schattigen oder kühleren Bereich.
  4. Vermeiden Sie das Laden: Unterbrechen Sie den Ladevorgang, falls das Gerät währenddessen überhitzt, da das Laden zusätzliche Wärme erzeugt.
  5. Luftzirkulation verbessern: Legen Sie das Smartphone an einen gut belüfteten Ort, idealerweise auf eine kühle, flache Oberfläche, um die Wärmeabgabe zu beschleunigen.
  6. Aktive Anwendungen schließen: Nach dem Neustart des Geräts, schließen Sie alle Anwendungen, die im Hintergrund laufen und die CPU belasten könnten.
  7. Flugmodus aktivieren: Der Flugmodus deaktiviert alle wireless Funktionen, die das Gerät zusätzlich belasten und zu Überhitzung führen können.
  8. Temporäre Deaktivierung von High-Performance-Einstellungen: Deaktivieren Sie vorübergehend Funktionen, die die Leistung erhöhen und somit das Gerät stärker erhitzen können.
  9. Software-Updates durchführen: Stellen Sie sicher, dass Ihr Smartphone auf dem neuesten Stand ist, da Updates häufig Optimierungen enthalten, die die Effizienz verbessern und Überhitzungsprobleme minimieren können.


Nachdem Sie diese Schritte befolgt haben, sollte Ihr Smartphone anfangen, sich abzukühlen. Wenn das Gerät jedoch häufig überhitzt, könnte dies auf ein tiefergehendes Problem hinweisen, wie zum Beispiel einen defekten Akku oder Hardware-Probleme. In solchen Fällen ist es ratsam, einen Fachmann zu konsultieren oder das Gerät zur Überprüfung an den Hersteller zu senden.

Wichtig: Versuchen Sie nicht, Ihr Smartphone durch Einfrieren oder mit anderen extremen Methoden abzukühlen, da dies zu irreparablen Schäden führen kann.

Weitere aus Mobile Geräte

Warum lädt mein iPad so langsam und was kann ich tun?
Wie setze ich ein vergessenes Passwort auf meinem Samsung-Tablet zurück?
Wie schaltet man das Samsung Galaxy A33 aus?
Wie kann ich meine Samsung Galaxy Watch mit einem iPhone verknüpfen?