Wie baue ich eine SSH-Verbindung unter macOS auf?

Die Fähigkeit, eine sichere SSH-Verbindung aufzubauen, ist essenziell, um auf entfernte Server oder Computer zuzugreifen. Besonders unter macOS-Nutzern ist das Interesse groß, wie man effizient und sicher über das Terminal eine SSH-Verbindung herstellt. Dieser Prozess ermöglicht es, Dateien sicher zu übertragen und Befehle auf entfernten Maschinen auszuführen.

70% Benutzer bewerten den Artikel als hilfreich

So richten Sie eine SSH-Verbindung unter macOS ein

macOS bietet eine native Unterstützung für SSH-Verbindungen über das Terminal. Die folgende Anleitung führt Sie durch die Schritte, um eine SSH-Verbindung mit einem entfernten Server zu etablieren.

Schritt für Schritt zum SSH-Zugang

  • Voraussetzungen prüfen: Stellen Sie sicher, dass Sie die IP-Adresse oder den Hostnamen sowie den Benutzernamen des Ziel-Computers haben. Bei Bedarf sollten Sie auch den entsprechenden SSH-Port kennen, falls der Standardport (22) nicht verwendet wird.
  • Öffnen Sie das Terminal: Sie finden das Terminal unter “Programme” > “Dienstprogramme” oder über die Spotlight-Suche mit Cmd + Space und der Eingabe von “Terminal”.
  • Verbindung aufbauen: Geben Sie den Befehl ssh [Benutzername]@[IP-Adresse oder Hostname] ein. Ersetzen Sie [Benutzername] und [IP-Adresse oder Hostname] durch die entsprechenden Daten des Ziel-Servers.
  • Port spezifizieren: Sollte ein anderer Port als der Standardport benötigt werden, verwenden Sie den Befehl ssh -p [Portnummer] [Benutzername]@[IP-Adresse]. Ersetzen Sie [Portnummer] mit der relevanten Nummer.
  • Authentifizierung: Bei der ersten Verbindung zu einem Server werden Sie eventuell nach der Authentizität des Servers gefragt. Bestätigen Sie mit “yes”, um fortzufahren. Anschließend werden Sie zur Eingabe Ihres Passworts aufgefordert.
  • Verbindung verwenden: Nach erfolgreicher Authentifizierung befinden Sie sich im Terminal des Ziel-Servers und können Befehle ausführen.
  • Verbindung trennen: Um die SSH-Verbindung zu beenden, geben Sie exit ein oder schließen Sie das Terminalfenster.

Tipps für fortgeschrittene Nutzer

Für Nutzer, die häufig SSH-Verbindungen aufbauen, kann die Verwendung eines SSH-Schlüsselpaares anstelle eines Passworts eine sicherere und bequemere Option sein. Mit dem Befehl ssh-keygen kann ein Schlüsselpaar erstellt und mit ssh-copy-id auf dem Zielserver hinterlegt werden. Dies ermöglicht es, sich ohne die Eingabe eines Passworts anzumelden.

Fazit

Ob Sie auf Ihren persönlichen Webserver zugreifen oder Dateien auf einen Firmenserver übertragen möchten, die Einrichtung einer SSH-Verbindung unter macOS ist ein einfacher Prozess. Durch das Befolgen dieser Schritte können Sie sicher und effizient auf entfernte Systeme zugreifen und Ihre Arbeit effektiver gestalten.

Weitere aus Internet und Netzwerke

Was ist ein Explorer und wie wird er verwendet?
Warum sendet Freenet keine E-Mails und was kann ich tun?
Wie erstelle ich einen Valorant-Account?
Ist eine 100 Mbit Internetverbindung heutzutage ausreichend?