Wie hoch ist der Stromverbrauch der FritzBox 7490?

Wenn Sie sich für den Energieverbrauch von Router-Modellen interessieren, insbesondere für den einer FritzBox 7490, dann sind Sie hier genau richtig. Der Stromverbrauch von Netzwerkgeräten wie der FritzBox 7490 ist ein wichtiges Kriterium für Verbraucher, die Wert auf Energieeffizienz legen.

70% Benutzer bewerten den Artikel als hilfreich

Stromverbrauch der FritzBox 7490 im Überblick

Der Stromverbrauch dieses Modells kann je nach Nutzung und Konfiguration variieren. Um Ihnen eine genaue Vorstellung zu geben, hier die wichtigsten Daten:

  • Im Betrieb: Der Durchschnittsverbrauch der FritzBox 7490 liegt bei etwa 9 Watt.
  • Im Standby: Im Ruhezustand oder Standby-Modus reduziert sich der Stromverbrauch auf etwa 7 Watt.
  • Bei Maximallast: Unter Volllast kann der Stromverbrauch der FritzBox 7490 bis zu 10 Watt erreichen.

Es ist wichtig zu beachten, dass der tatsächliche Stromverbrauch auch von der Anzahl der verbundenen Geräte, den aktivierten Funktionen (wie WLAN oder DECT) und den Netzwerkaktivitäten abhängt. Die Nutzung von Gastzugängen oder die Einrichtung mehrerer Telefonleitungen kann den Verbrauch ebenfalls beeinflussen.

Tips zur Reduzierung des Stromverbrauchs Ihrer FritzBox 7490

  1. WLAN-Zeitschaltung nutzen: Aktivieren Sie die automatische Abschaltung des WLANs in Zeiten, in denen Sie es nicht benötigen, z. B. nachts.
  2. Netzwerkgeräte trennen: Trennen Sie Geräte, die nicht ständig online sein müssen, vom Netzwerk.
  3. DECT ausschalten: Wenn Sie die DECT-Funktion der FritzBox nicht nutzen, sollten Sie diese ausschalten.

Durch die Beachtung dieser Punkte können Sie den Energieverbrauch Ihrer FritzBox 7490 optimieren und somit zur Umweltfreundlichkeit Ihres Haushalts beitragen. Auch wenn Netzwerkgeräte oft als kleine Stromverbraucher angesehen werden, kann die Summierung über einen längeren Zeitraum einen Unterschied machen.

Weitere aus Hardware

Wie kann ich mein Notebook schnell und einfach reinigen?
Wie kann ich HDMI in USB umwandeln?
Wie schließe ich meine Nintendo Switch korrekt an?
Welches sind die besten Laptops für Bildbearbeitung 2023?