Wie kann ich mein Tidal-Abo kündigen

Viele Musikliebhaber entscheiden sich irgendwann dazu, ihre Streaming-Dienste zu wechseln oder abzubestellen. Wenn du aktuell überlegst, wie du dein Tidal-Konto löschen oder dein Tidal-Abo kündigen kannst, bist du hier genau richtig. Wir leiten dich durch die notwendigen Schritte, um dein Tidal-Abonnement schnell und unkompliziert zu beenden.

70% Benutzer bewerten den Artikel als hilfreich

Schritt-für-Schritt: Tidal Abo kündigen

Das Beenden deines Tidal-Abos kann über verschiedene Wege erfolgen, je nachdem, wie du dein Abo abgeschlossen hast. Hier ist eine detaillierte Anleitung:

1. Kündigung direkt über die Tidal-Website

  1. Besuche die Tidal-Website und logge dich mit deinen Account-Daten ein.
  2. Gehe zu Einstellungen, die du im Dropdown-Menü unter deinem Namen oder deinem Profilbild findest.
  3. Wähle den Reiter Abonnement.
  4. Hier findest du die Option Mein Abonnement kündigen. Klicke darauf.
  5. Folge den Anweisungen, um die Kündigung zu bestätigen.


2. Kündigung über einen Mobilgeräteanbieter oder einen Drittanbieter

Wenn du dein Tidal-Abonnement über einen Drittanbieter oder deinen Mobilgeräteanbieter abgeschlossen hast, musst du es möglicherweise direkt über diesen Anbieter kündigen. Je nach Anbieter kann der Prozess variieren.

  • Für Apple iOS Nutzer: Gehe zu den Einstellungen deines Geräts, wähle deinen Namen, dann „Abonnements“ und anschließend Tidal, um die Kündigung einzuleiten.
  • Für Android Nutzer: Öffne den Google Play Store, tippe auf das Menüsymbol, gehe zu „Abos“, wähle Tidal, und dann „Abo kündigen“.

3. Sonderfälle: Kündigung über spezielle Angebote

Wenn du von einem besonderen Angebot Gebrauch gemacht hast (z.B. über ein Partnerunternehmen), könnten spezielle Kündigungsanweisungen gelten. In solchen Fällen ist es ratsam, die Kündigungsbedingungen, die beim Abschluss des Angebots mitgeteilt wurden, erneut zu prüfen.

Tidal-Abo rechtzeitig kündigen

Wichtig ist, dass du die Kündigung vor dem nächsten Abrechnungszeitraum einleitest, um zusätzliche Kosten zu vermeiden. Tidal-Abos verlängern sich normalerweise automatisch, daher ist es entscheidend, die Kündigung rechtzeitig vorzunehmen.

Nach der Kündigung kannst du Tidal bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums weiter nutzen. Danach hast du keinen Zugang mehr zu den Premium-Funktionen, kannst aber weiterhin ein kostenloses Tidal-Konto verwenden, sofern dieses Angebot zum Zeitpunkt deiner Kündigung noch besteht.

Weitere aus E-Commerce und Online-Geschäft

Was ist Amazon Prime und welche Vorteile bietet es?
Wie kann ich meine QVC Bestellungen einsehen?
Darf man mit dem 49-Euro-Ticket jemanden mitnehmen?
Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es bei Temu?