Was muss ich im Verwendungszweck einer Überweisung angeben

Wenn es um finanzielle Transaktionen geht, spielt die richtige Angabe im Verwendungszweck einer Überweisung eine entscheidende Rolle. Nicht nur die korrekte Summe und der Empfänger sind wichtig, sondern auch die Information, die Sie im Verwendungszweck hinterlassen. Diese hilft dem Empfänger, die Zahlung richtig zuzuordnen und eventuelle Verpflichtungen Ihnen gegenüber korrekt abzugleichen.

70% Benutzer bewerten den Artikel als hilfreich

Notwendige Angaben im Verwendungszweck einer Überweisung

Der Verwendungszweck einer Banküberweisung sollte so präzise wie möglich sein, um Missverständnisse zu vermeiden und die Zahlung korrekt zuzuordnen. Hier sind einige Punkte, die Sie beachten sollten:

  • Kunden- oder Vertragsnummer: Ist die Überweisung eine Zahlung für eine Rechnung, so ist es essenziell, die Kunden- oder Vertragsnummer anzugeben. Dies erleichtert dem Empfänger die Zuordnung der Zahlung zu Ihrem Konto oder Auftrag.
  • Rechnungsnummer: Neben der Kunden- oder Vertragsnummer ist die Angabe der Rechnungsnummer hilfreich, insbesondere wenn mehrere offene Posten existieren.
  • Zahlungsgrund: Eine kurze, prägnante Beschreibung des Zahlungsgrundes (z.B. "Mietzahlung März", "Mitgliedsbeitrag 2023") hilft dem Empfänger, die Überweisung sofort richtig einzuordnen.
  • Datum: Bei regelmäßigen Zahlungen kann die Angabe des Zeitraums oder des Datums (für welche Mietperiode oder welches Geschäftsjahr die Zahlung gedacht ist) nützlich sein.
  • Persönliche Identifikationsinformation: Manchmal, besonders bei Überweisungen zwischen Privatpersonen, kann die Angabe eines Namens oder einer eindeutigen Identifikation (z.B. ein Stichwort) vereinbart sein, um die Überweisung eindeutig zuzuordnen.


Was Sie vermeiden sollten

Einige Angaben sind im Verwendungszweck nicht nur unnötig, sondern sollten vermieden werden, darunter:

  • Überflüssig lange Texte: Ein prägnanter Verwendungszweck ist effektiver und vermeidet Fehler bei der automatischen Verarbeitung.
  • Vertrauliche Informationen: Geben Sie keine sensiblen oder persönlichen Informationen wie Sozialversicherungsnummern im Verwendungszweck an.
  • Missverständliche Abkürzungen: Während bestimmte Abkürzungen verbreitet und verstanden sind (wie "Miete" oder "Mitgl."), können unklare Kürzel zu Verwirrung beim Empfänger führen.

Die korrekte Angabe im Verwendungszweck unterstützt eine schnelle und fehlerfreie Abwicklung Ihrer Überweisung. Mit diesen Tipps stellen Sie sicher, dass Ihre nächste Überweisung ohne Verzögerungen dem richtigen Zweck zugeordnet wird.

Weitere aus E-Commerce und Online-Geschäft

Wie kann ich mein TikTok-Guthaben aufladen und Münzen kaufen?
Wie kann ich mein Netflix-Abonnement ändern?
Was muss ich im Verwendungszweck einer Überweisung angeben?
Wie kann ich mein Bofrost-Abo kündigen?