Wie kann ich gelöschte Dateien und Bilder auf Android wiederherstellen

Die unbeabsichtigte Löschung von Dateien und Bildern auf Android-Geräten ist ein häufiges Problem, das viele Nutzer betrifft. Ob es nun wichtige Dokumente, unersetzliche Fotos oder liebgewonnene Erinnerungen sind, die Suche nach einer Möglichkeit zur Wiederherstellung gelöschter Daten ist ein dringendes Anliegen. Die gute Nachricht ist, dass es verschiedene Methoden gibt, um auf Android verlorene Daten wieder zu beschaffen.

70% Benutzer bewerten den Artikel als hilfreich

Wege zur Wiederherstellung gelöschter Dateien und Bilder auf Android

Im Folgenden finden Sie eine umfassende Anleitung, wie Sie Ihre verlorenen Informationen auf einem Android-Gerät effektiv zurückholen können:

Überprüfen Sie den Papierkorb Ihrer Galerie oder Cloud-Speicher

  • Viele Galerie-Apps und Cloud-Speicher Dienste wie Google Fotos verfügen über einen Papierkorb bzw. "Zuletzt gelöscht"-Ordner, in dem gelöschte Dateien für einen begrenzten Zeitraum aufbewahrt werden.


Nutzen Sie eine Dateiwiederherstellungs-App

  • Es gibt zahlreiche Drittanbieter-Apps im Google Play Store, die das Wiederherstellen von gelöschten Dateien auf Android ermöglichen. Beispiele hierfür sind DiskDigger oder EaseUS MobiSaver.
  • Beachten Sie, dass die Wirksamkeit dieser Apps variieren kann und einige möglicherweise root-Zugriff auf Ihrem Gerät erfordern.

Setzen Sie auf den Android Datenwiederherstellungs-Tool

  • Für eine tiefgreifendere Analyse und Wiederherstellung können spezialisierte Software-Tools am Computer genutzt werden, die direkt mit Ihrem Android-Gerät verbunden werden. Dies erfordert in der Regel, dass USB-Debugging auf dem Android-Gerät aktiviert ist.

Prüfen Sie Ihren Cloud-Dienst

  • Wenn Sie Fotos, Videos oder Dokumente automatisch auf Diensten wie Google Drive, Dropbox oder Microsoft OneDrive sichern, besteht die Möglichkeit, dass die verlorenen Dateien dort gespeichert sind.

Kontaktieren Sie Ihren Mobilfunkanbieter oder Hersteller

  • In einigen Fällen bieten Mobilfunkanbieter oder Hersteller von Android-Geräten eigene Lösungen zur Datenwiederherstellung. Es ist daher ratsam, sich auch dort um Hilfe zu bemühen.

Zusammenfassend gibt es mehrere Strategien zur Wiederherstellung gelöschter Dateien und Bilder auf Android-Geräten. Wichtig ist, zunächst einfache Lösungen wie den Papierkorb zu überprüfen oder vorhandene Backups zu nutzen, bevor man zu spezialisierten Apps oder Software greift. Mit Geduld und dem richtigen Ansatz besteht eine gute Chance, verlorene Daten wiederzugewinnen.

Weitere aus Mobile Geräte

Wie kann ich bei meinem Huawei-Handy die Rufnummernunterdrückung aktivieren?
Welche neuen Funktionen bietet die Galaxy Watch 5?
Was bedeutet Recovery auf Android-Geräten und wie nutzt man es?
Wie erstelle ich einen Screenshot auf meinem Samsung Galaxy S21?