Wie verbinde ich zwei Laptops über WLAN miteinander?

Die Vernetzung zweier Laptops über WLAN ist in der heutigen digitalen Welt eine häufige Anforderung, sei es für den Austausch von Dateien, das Spielen von Netzwerkspielen oder die gemeinsame Nutzung von Internetverbindungen. Neben der direkten Verbindung zweier Laptops über WLAN interessieren sich viele Nutzer auch dafür, wie man eine drahtlose Verbindung zur Dateifreigabe oder zur gemeinsamen Nutzung von Ressourcen einrichtet. In diesem Artikel erfährst Du, wie Du zwei Laptops effektiv über WLAN miteinander verbinden kannst.

70% Benutzer bewerten den Artikel als hilfreich

Schritte zur Verbindung zweier Laptops über WLAN

Voraussetzungen

  • Stelle sicher, dass beide Laptops WLAN-fähig sind und ihre WLAN-Adapter funktionieren.
  • Beide Geräte sollten sich im gleichen Netzwerk befinden oder direkt miteinander verbinden können.

Verbindung über ein bestehendes Netzwerk

  1. Verbinde beide Laptops mit demselben WLAN-Netzwerk.
  2. Freigabeeinstellungen anpassen: Gehe zu den Netzwerk- und Freigabeeinstellungen jedes Laptops, um Dateifreigabeoptionen anzupassen und die Erkennung im Netzwerk zu aktivieren.
  3. Dateien teilen: Rechtsklick auf den Ordner, den Du teilen möchtest, wähle „Eigenschaften“, gehe zu „Freigabe“ und anschließend auf „Erweiterte Freigabe“. Du kannst nun Berechtigungen festlegen und den Ordner für andere Netzwerkbenutzer freigeben.
  4. Auf freigegebene Ordner zugreifen: Auf dem anderen Laptop kannst Du nun auf die freigegebenen Ordner zugreifen, indem Du im Datei-Explorer unter „Netzwerk“ nach dem ersten Laptop suchst.

Verbindung ohne Router - Ad-hoc-Netzwerk

Falls kein gemeinsames Netzwerk verfügbar ist, kannst Du ein Ad-hoc-Netzwerk zwischen den beiden Laptops erstellen.

  1. Ad-hoc-Netzwerk erstellen: Im Netzwerk- und Freigabecenter des ersten Laptops auf „Eine neue Verbindung oder ein neues Netzwerk einrichten“ klicken, dann „Ein Drahtlosnetzwerk manuell einrichten“ wählen.
  2. Netzwerkinformationen eingeben: Trage Netzwerkname, Sicherheitstyp und Sicherheitsschlüssel ein. Stelle sicher, dass „Dieses Netzwerk speichern“ aktiviert ist.
  3. Auf das Ad-hoc-Netzwerk zugreifen: Auf dem zweiten Laptop solltest Du nun das eben erstellte Netzwerk finden und dich damit verbinden können.
  4. Dateifreigabe einrichten: Folge den Schritten zur Einrichtung der Dateifreigabe, wie oben beschrieben.

Die Verbindung zweier Laptops über WLAN eröffnet zahlreiche Möglichkeiten zur Zusammenarbeit und Datenteilung. Unabhängig davon, ob Du dich für eine Verbindung über ein bestehendes Netzwerk oder die Einrichtung eines Ad-hoc-Netzwerks entscheidest, ist der Prozess einfach und verbessert die Interaktivität zwischen den Geräten deutlich.

Weitere aus Internet und Netzwerke

Wie melde ich einen Nutzer bei eBay Kleinanzeigen?
Wie kann ich mein Badoo-Konto dauerhaft löschen?
Wie erstellt man einen WLAN-QR-Code zum Teilen?
Wie kann ich mein Apple-ID löschen?