Was ist WPS und wie funktioniert es?

Die Technologie WPS, kurz für Wi-Fi Protected Setup, hat es sich zum Ziel gesetzt, die Vernetzung von Geräten in einem WLAN einfacher und sicherer zu gestalten. Für viele stellt sich jedoch oft die Frage: Wie funktioniert WPS wirklich und welche Vorteile bietet es? In den nachfolgenden Abschnitten werden wir diese wichtigen Aspekte beleuchten und damit ein besseres Verständnis für die Funktionsweise von WPS ermöglichen.

70% Benutzer bewerten den Artikel als hilfreich

Was ist WPS genau?

WPS ist eine standardisierte Methode, um Netzwerkgeräte schneller und sicherer miteinander zu verbinden. Das Hauptziel von WPS ist es, den Verbindungsprozess zwischen einem Router und drahtlosen Geräten zu vereinfachen, ohne dabei Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen. Es ermöglicht eine einfache Konfiguration von Netzwerksicherheitseinstellungen, wie WPA (Wi-Fi Protected Access) oder WPA2, die für die Verschlüsselung von Wi-Fi-Netzwerken verwendet werden.

Wie funktioniert WPS?

  • WPS-Taste: Die wohl einfachste Art, eine Verbindung herzustellen, ist die Verwendung der physischen WPS-Taste am Router. Durch Drücken dieser Taste wird der WPS-Modus für eine bestimmte Zeit aktiviert, meist für einige Minuten. In diesem Zeitraum kann sich ein kompatibles Gerät ohne Eingabe eines Passwortes mit dem Netzwerk verbinden.
  • WPS-PIN: Eine weitere Methode ist die Verwendung einer WPS-PIN (Personal Identification Number). Diese wird entweder vom Gerät oder vom Router generiert und muss im jeweils anderen Gerät eingegeben werden, um die Verbindung zu authentifizieren.
  • WPS-NFC: Near Field Communication (NFC) ist eine weitere Methode, WPS zu nutzen. Hierbei wird eine direkte Verbindung durch einfaches Annähern zweier kompatibler Geräte hergestellt.
  • WPS über QR-Code: Einige Geräte ermöglichen die Verbindung über einen QR-Code, der mit der Kamera eines Smartphones oder Tablets gescannt werden kann. Dieser QR-Code enthält die notwendigen Informationen, um eine sichere Verbindung herzustellen.

Vorteile von WPS

Die Nutzung von WPS bringt mehrere Vorteile mit sich, darunter:

  1. Einfachheit: Die Verbindungsherstellung mit dem Netzwerk kann schnell und unkompliziert erfolgen, ohne dass komplizierte Passwörter eingegeben werden müssen.
  2. Sicherheit: Trotz der simplifizierten Verbindung bleibt die Sicherheit durch WPA- oder WPA2-Verschlüsselung gewahrt.
  3. Kompatibilität: Die meisten modernen Router und viele drahtlose Geräte unterstützen WPS, was eine breite Anwendbarkeit sicherstellt.

Auch wenn WPS viele Vorteile bietet, ist es wichtig zu erwähnen, dass es Sicherheitsbedenken gibt, insbesondere im Hinblick auf die WPS-PIN-Methode, da sie potenziell anfällig für Brute-Force-Attacken ist. Daher empfiehlt es sich, die WPS-Funktion vorsichtig zu nutzen und regelmäßig die Sicherheitseinstellungen des eigenen Netzwerks zu überprüfen.

Weitere aus Internet und Netzwerke

Was ist der Unterschied zwischen CC und BCC bei E-Mails?
Wie verlängert man ein LAN-Kabel richtig?
Wie kann man das Daumen-hoch-Smiley mit Tastaturkürzeln erstellen?
Wie schickt man die besten Wünsche und Gratulationen zu Eid Mubarak?