Wie kann ich Programme in Windows 10 autostart entfernen und hinzufügen

PROGRAMME AUTOSTART ENTFERNEN HINZUFUEGEN WINDOWS 10
Wie kann ich Programme in Windows 10 autostart entfernen und hinzufügen?

Windows 10 gibt dir die Freiheit, wichtige Programme beim Starten des Systems automatisch zu laden. Das kann sehr nützlich sein, um häufig genutzte Anwendungen sofort zur Verfügung zu haben. Doch eine Überladung mit solchen Autostart-Programmen kann die Systemleistung erheblich beeinträchtigen. Daher ist es entscheidend, zu wissen, wie du diese Programme effektiv managst: durch Deaktivieren unnötiger Startprozesse und Hinzufügen nützlicher Anwendungen.

70% Benutzer bewerten den Artikel als hilfreich

Verstehen des Autostart-Problems in Windows 10

  • Der Autostart-Mechanismus erlaubt es dir, Programme beim Hochfahren automatisch zu starten. Das ist besonders praktisch für häufig verwendete Anwendungen. ⚠️ Doch Achtung: Eine zu hohe Anzahl an Autostart-Programmen kann das System ausbremsen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Deaktivierung von Autostart-Programmen

  • Task-Manager-Methode:
    1. Drücke `Ctrl + Shift + Esc`, um den Task-Manager zu öffnen. 🔍
    2. Wechsle zum Tab Autostart, finde das gewünschte Programm und klicke auf Deaktivieren.


  • Einstellungen-Methode:
    1. Öffne Einstellungen > Apps > Startprogramme.
    2. Lege die Schalter um, um Programme zu deaktivieren, die beim Starten nicht benötigt werden. 🔄

Programme aus dem Autostart entfernen und hinzufügen

  • Vollständiges Entfernen mit CCleaner:
    1. Nutze **CCleaner**, um nicht deaktivierbare Autostarteinträge dauerhaft zu löschen. ⚙️
    2. Beende den Prozess im Task-Manager und lösche den Eintrag dann in CCleaner. 🔧
  • Programme zum Autostart hinzufügen:
    1. Nutze den Befehl `shell:startup` über `Windows + R`. ➕
    2. Zeihe die gewünschten Programmverknüpfungen in den geöffneten Ordner. Einige Programme bieten auch integrierte Optionen, um den Autostart zu aktivieren. 📂

Wichtige Überlegungen und Tipps zur Verwaltung von Autostart-Programmen

  • Sicheres Deaktivieren und Entfernen:
    • Deaktivieren Sie nur Programme, die nicht essenziell für die Systemfunktion sind. Zum Beispiel, Adobe Updater oder Cortana können bei seltenem Gebrauch entfernt werden. ✅
  • Nützliche Tools und regelmäßige Überprüfung:
    • Mit Tools wie Autoruns behältst du detaillierte Kontrolle über deine Startprozesse. 🔍
    • Ein regelmäßiger Check deiner Autostart-Einstellungen hilft, die Systemleistung stetig zu verbessern. 📈
    • „Regelmäßige Wartung der Autostart-Programme ist wie das regelmäßige Ölen eines gut laufenden Motors – es hält Ihr System effizient und reibungslos.“

Weitere aus Anwendungen und Software

Wie kann ich Tankstellen auf Google Maps anzeigen lassen?
Was ist Microsoft Teams und wie funktioniert es?
Was sind die Vorteile von LaTeX im Vergleich zu Word für Dokumente?
Wie kann ich den Instagram-Algorithmus zurücksetzen?