Wie kann ich meinen Strato-Vertrag richtig kündigen

Viele Menschen stehen vor der Herausforderung, ihren bestehenden Vertrag mit einem Internetdienstanbieter wie Strato fristgerecht und wirksam zu kündigen. Es ist wichtig, die richtige Vorgehensweise zu kennen, um unnötige Kosten oder Vertragsverlängerungen zu vermeiden. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Strato-Vertrag korrekt kündigen können.

70% Benutzer bewerten den Artikel als hilfreich

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Kündigung Ihres Strato-Vertrags

  • Fristen prüfen: Informieren Sie sich zuerst über die Kündigungsfristen Ihres Vertrags. Diese finden Sie in den Vertragsunterlagen oder im Kundenbereich von Strato.
  • Kündigung verfassen: Schreiben Sie ein Kündigungsschreiben, in dem Sie Ihren Wunsch zur Vertragsauflösung eindeutig formulieren. Geben Sie Ihre Vertragsnummer sowie persönliche Daten an, um die Zuordnung zu erleichtern.
  • Kündigungsweg wählen: Prüfen Sie, welche Kündigungsoptionen Strato anbietet. Üblicherweise ist eine Kündigung per E-Mail, Brief oder direkt im Online-Kundenbereich möglich.
  • Schriftliche Bestätigung anfordern: Bitten Sie in Ihrer Kündigung um eine schriftliche Bestätigung. So erhalten Sie den Nachweis, dass Ihre Kündigung fristgerecht eingegangen und akzeptiert worden ist.

Weitere Tipps für eine reibungslose Kündigung

  • Zugangsdaten bereithalten: Halten Sie Ihre Zugangsdaten zum Kundenbereich parat, um eventuelle Rückfragen schnell klären zu können.
  • Restlaufzeit beachten: Informieren Sie sich über eventuelle Restlaufzeiten und ob hierdurch Kosten entstehen können.
  • Vertragsübernahme erwägen: Falls Sie Ihren Vertrag nicht vollständig beenden möchten, prüfen Sie, ob eine Vertragsübernahme durch eine andere Person möglich ist.


Beachten Sie, dass die Kündigung Ihres Strato-Vertrags bestimmten Richtlinien unterliegt. Eine korrekte Kündigung hilft Ihnen, unnötige Kosten zu vermeiden und sicherzustellen, dass Ihr Vertrag planmäßig endet. Falls Sie Zweifel haben oder Unterstützung benötigen, steht Ihnen der Strato-Kundenservice zur Verfügung.

Weitere aus E-Commerce und Online-Geschäft

Wie funktioniert der Käuferschutz bei AliExpress?
Wie kann ich Geld über PayPal anonym senden?
Was muss ich beim Widerruf per E-Mail beachten?
Wie funktioniert die Retoure mit DHL?