Wie gibt man den voraussichtlichen Abschluss im Lebenslauf an
Beim Verfassen eines Lebenslaufs stellen sich viele Bewerber die Frage, wie sie ihren voraussichtlichen Studienabschluss korrekt angeben sollen. Dies ist besonders wichtig, um den zukünftigen Arbeitgeber über den aktuellen Bildungsstand sowie den erwarteten Abschluss zu informieren. Korrekt formuliert, kann dies die Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbung erheblich steigern.
70% Benutzer bewerten den Artikel als hilfreich
Wie man den voraussichtlichen Abschluss im Lebenslauf angibt
- Ausbildungsabschnitt klar definieren: Beginnen Sie den relevanten Abschnitt Ihres Lebenslaufs mit einer klaren Überschrift wie „Bildungsweg“ oder „Ausbildung“.
- Name der Einrichtung und Studiengang: Geben Sie zuerst den Namen der Bildungseinrichtung und den Studiengang an. Beispiel: "Universität XY, Bachelorstudium der Betriebswirtschaftslehre".
- Datum des Studienbeginns und voraussichtliches Ende: Nennen Sie den Monat und das Jahr des Studienbeginns sowie das voraussichtliche Ende. Beispiel: "Oktober 2020 - voraussichtlich Juli 2023".
- Zusätzliche Informationen: Bei Bedarf können Sie zusätzliche Informationen wie den Schwerpunkt Ihres Studiums oder besondere Leistungen hinzufügen.
- Status „voraussichtlich“ klar kennzeichnen: Der Schlüssel liegt in der Verwendung des Wortes „voraussichtlich“, um deutlich zu machen, dass der Abschluss noch nicht erworben wurde. Beispiel: "Bachelor of Science in Informatik (voraussichtlich)".
- Aktueller Notendurchschnitt: Falls relevant und beeindruckend, können Sie auch Ihren aktuellen Notendurchschnitt angeben. Beispiel: "Aktueller Notendurchschnitt: 1,7".
Tipps für eine effektive Darstellung des voraussichtlichen Abschlusses
Um den voraussichtlichen Abschluss im Lebenslauf effektiv hervorzuheben, sollten Sie neben den oben genannten Punkten noch einige zusätzliche Aspekte berücksichtigen. Verwenden Sie präzise und klare Formulierungen, um jegliche Verwirrung zu vermeiden. Stellen Sie sicher, dass der Abschnitt „Bildung“ gut strukturiert und leicht zu lesen ist.
Die Angabe des voraussichtlichen Abschlusses zeigt, dass Sie sich in der Endphase Ihres Studiums befinden und aktiv an Ihrer beruflichen Zukunft arbeiten. Dies kann Ihre Motivation und Ihr Engagement für potenzielle Arbeitgeber deutlich machen. Ein gut strukturierter Lebenslauf mit klarer Angabe des Bildungsweges ist daher essenziell für eine erfolgreiche Bewerbung.
Weitere aus Allgemeine Beiträge
Wie funktioniert Prepaid genau? |
Ist graues Hackfleisch noch genießbar? |
Ist Bluetooth-Strahlung schädlich für die Gesundheit? |
Was sind die top 10 besten Pokémon ROM-Hacks? |