.APK Dateiendung

APK Endung
Langform Google Android Package Format
Kategorie Ausführbare Dateien
Hersteller Google
Popularität 5.0 / 5

APK-Dateiformat-Spezifikation


Element Beschreibung
Dateiformat-Spezifikation APK (Android Package)
MIME-Typ application/vnd.android.package-archive
Kompressionstyp ZIP
Maximale Dateigröße 2 GB
Zertifizierung APK-Signatur
Unterstützte Plattformen Android
Erstveröffentlichung 2008
Datei-Header-Signatur 0x504B0304
Enthaltene Komponenten DEX-Dateien, Ressourcen, AndroidManifest.xml
VersionCode Ganzzahl
VersionName String
Dalvik executables classes.dex

Was ist eine APK datei?

Eine APK-Datei ( APK) ist eine JAR-basierte Datei, die die Verpackung anwendungsspezifischer Dateien und Ressourcen enthält. Sie können in Android-Systemen als einzelne Anwendungsverteilungseinheit betrachtet werden, ähnlich wie EXE-Dateien in Windows. Es enthält die Coding-Asset und Verteilungswebstruktur, die von Android verlangt wird. Es kann auch Manifest-Dateien, Resource-Dateien, primären und Sekundärkodelibraries für Mobilanwendungen enthalten. Die APK-Datei trifft den Google Play Store oder andere App-Store Spezifikationen an, um Android applikationspakete bereitzustellen.

Erstellung von APK

APK-Dateien werden mit dem Compiler für das Android Software Development Kit (SDK) erstellt, der eine Reihe von anderen Werkzeugen zum Entwickeln mobiler Anwendungen umfasst. Nachdem die Anwendung kompiliert wurde, erstellt der SDK-Toolchain eine JAR – also die APK-Datei. Diese File kann anschließend in ein spezielles Verpackungsformat extrudiert werden damit sie im Android File System installiert werden kann.

Weitere Dateiendungen für mobile Anwendungen

Einige ähnliche Dateierweiterungen für mobile Applikationen sind XAPK, APPX, APP, IPA, APPCX.

Liste von Programmen, die APK-Dateien öffnen können

FAQs und Anleitungen


1. APK-Datei sicher installieren

  1. Überprüfe Quelle: Stelle sicher, dass die APK-Datei von einer vertrauenswürdigen Quelle stammt. Verwende Websites wie APKMirror.
  2. Aktiviere unbekannte Quellen: Gehe zu EinstellungenSicherheit → Aktiviere Unbekannte Quellen.
  3. Download: Lade die APK-Datei auf dein Gerät herunter.
  4. Datei scannen: Scanne die APK-Datei mit einer Sicherheits-App wie VirusTotal.
  5. Installation: Öffne die heruntergeladene APK-Datei und folge den Anweisungen zur Installation.
  6. Deaktivieren: Deaktiviere nach der Installation wieder die Option Unbekannte Quellen.

2. APK-Datei problemlos deinstallieren

  1. Öffne die Einstellungen-App auf deinem Android-Gerät.
  2. Scrolle und tippe auf Apps oder Anwendungen.
  3. Suche die App, die du deinstallieren möchtest, in der Liste und tippe darauf.
  4. Tippe auf die Schaltfläche Deinstallieren.
  5. Bestätige die Deinstallation, indem du auf OK oder Ja tippst.

3. APK-Dateien auf PC verwenden

  1. Lade und installiere den BlueStacks Emulator von der offiziellen Website.
  2. Öffne BlueStacks und melde dich mit deinem Google-Konto an.
  3. Ziehe die gewünschte APK-Datei in das geöffnete BlueStacks-Fenster.
  4. Die App wird automatisch installiert. Suche sie im BlueStacks-Startbildschirm.
  5. Starte die App durch Klicken auf das entsprechende Icon.

4. APK-Datei auf nicht unterstützten Geräten ausführen

  1. BlueStacks installieren: Gehe zur BlueStacks-Website und lade den Emulator herunter.
  2. BlueStacks starten: Öffne den Emulator nach der Installation.
  3. APK-Datei hinzufügen: Klicke auf das APK-Symbol in BlueStacks und wähle die gewünschte APK-Datei.
  4. Installation abschließen: Nach dem Hinzufügen beginnt BlueStacks mit der Installation der APK.
  5. App starten: Öffne die App über BlueStacks auf deinem PC.

5. Risiken beim Herunterladen von APK-Dateien

Risiken beim Herunterladen von APK-Dateien:

  • 🦠 Malware und Viren: APK-Dateien aus unbekannten Quellen können Schadsoftware enthalten, die Ihr Gerät infizieren kann.
  • 🔒 Sicherheitslücken: Installationen von unsicheren Quellen können potenzielle Sicherheitslücken öffnen, die von Hackern ausgenutzt werden können.
  • 🛡️ Datenverlust: Riskante Apps können persönlichen Daten stehlen oder unbefugt auf gespeicherte Informationen zugreifen.
  • 🚫 Rechtliche Probleme: Das Herunterladen von urheberrechtlich geschützter Software ohne Erlaubnis kann gegen lokale Gesetze verstoßen.
  • ⚠️ Fehlende Updates: APKs von Drittanbietern erhalten möglicherweise keine automatischen Updates, was die Sicherheit gefährden kann.

Empfehlung: Verwenden Sie immer den offiziellen Google Play Store oder vertrauenswürdige App-Stores, um das Risiko zu minimieren.

6. APK vs. andere Android-Dateiformate

Dateiformat Beschreibung Verwendung Besonderheiten
APK 📦 Android-Paketdatei Installation von Anwendungen Enthält alle Komponenten einer App
AAB 📁 Android App Bundle Distribution über den Google Play Store Kleinere App-Größen durch dynamisches Bereitstellen
DEX 📜 Dalvik Executable Ausführung von Java-Code auf Android Optimiert für die Dalvik Virtual Machine
OBB 📂 Opaque Binary Blob Zusätzliche große Dateien für APK Häufig verwendet für Spieledateien

Konvertieren Sie Ihre APK-Dateien


Weitere Dateiformate mit der APK-Endung

Die APK-Dateiendung kann anders beschrieben werden. Unten sind andere Dateinamen im Zusammenhang mit endung APK.

# Endung Beschreibung
1 APK Sound file
2 APK Android Anwendung
3 APK Android Package File
4 APK Activity Package