Inhalt
ARSC-Dateiformat-Spezifikation
Element | Beschreibung |
---|---|
MIME-Typ | application/octet-stream |
Dateiformattyp | Binär |
Typ der Ressource | Android App-Ressource |
Byte-Reihenfolge | Little Endian |
Eindeutiges Signatur-Byte | 02 00 0C 00 |
Komprimierung | Keine |
Plattform | Android |
Primäre Nutzung | Ressourcenspeicherung |
Metadaten enthalten | Ja |
Version-Unterstützung | Ab Android 1.5 (Cupcake) |
Verwendeter Zeichensatz | UTF-8 |
Was ist eine ARSC datei?
Google Android Resource Format ist eine Datei, die zur Kategorie Developerdateien gehört. Diese Kategorie umfasst Dateien, die möglicherweise 1205 verschiedener Dateiendungen haben. Verschiedene Dateien derselben Kategorie werden oft nicht mit einem Programm geöffnet. Manchmal ist es sogar unmöglich. Dateien mit der Dateiendung ARSC werden auf 4 Betriebssystemen unterstützt. Zu diesen Systemen gehören Android, Linux, Mac OS, Windows.
Das Standardprogramm zum Öffnen von Dateien mit der Dateiendung ARSC ist Google Android SDK. Google Android SDK wurde von Google Inc. entwickelt. Solche Dateien können auch von anderen Anwendungen in 5 geöffnet werden. Darunter sind Eclipse, IntelliJ IDEA, Google Android SDK Tools, Google Android. ARSC sind Dateien, die für die Anwendung Google Android SDK erstellt wurden, als Standardformat zum Speichern von Daten, die von Google erstellt wurden. Falls ein Benutzer Probleme beim Öffnen der Datei Google Android Resource Format hat, kann das viele Gründe haben.
Liste von Programmen, die ARSC-Dateien öffnen können
FAQs und Anleitungen
1. ARSC Datei öffnen
Öffnen einer ARSC-Datei:
- Installiere ein Tool wie Android Studio.
- Starte Android Studio und erstelle ein neues Projekt oder öffne ein bestehendes.
- Füge die
.arsc
-Datei in das Projekt unter/app/src/main/res/
ein. - Klicke auf die Datei im Projekt-Browser, um sie zu bearbeiten oder anzuzeigen.
Alternativmöglichkeiten:
- Verwende das APKTool, um die
resources.arsc
aus einem APK zu dekompilieren: - Lade
apktool.jar
herunter und speichere es in einem Arbeitsordner. - Öffne die Eingabeaufforderung oder das Terminal.
- Führe den Befehl
java -jar apktool.jar d dateiname.apk
aus, um die.arsc
zu extrahieren. - Durchsuche den dekompilierten Ordner nach der
resources.arsc
-Datei.
2. ARSC Datei in APK konvertieren
- 📝 **Entpacken der APK:** Verwende einen Datei-Explorer, um die APK-Datei zu entpacken und Zugriff auf die enthaltenen ARSC-Dateien zu erhalten.
- 🔧 **Bearbeiten der ARSC-Datei:** Verwende das Tool APKTool, um die ARSC-Datei zu dekompilieren und den Inhalt zu bearbeiten.
- 🛠 **Re-Komprimieren der APK:** Nach der Bearbeitung mit
apktool b
die APK neu kompilieren. - 🔑 **Signieren der APK:** Nutze jarsigner oder ähnliche Tools, um die APK-Datei zu signieren.
- 📥 **Installation auf Android-Gerät:** Installiere die umgewandelte APK-Datei auf einem Android-Gerät, um die Änderungen zu testen.
3. ARSC-Datei entschlüsseln
Schritte zum Entschlüsseln einer ARSC-Datei:
- 🔍 Installiere APKTool: Lade das APKTool von der offiziellen GitHub-Seite herunter und installiere es.
- 🗄️ Öffne den Terminal oder die Eingabeaufforderung: Navigiere zum Verzeichnis, in dem das APKTool installiert wurde.
- 📁 Decodiere die APK-Datei: Führe den Befehl
apktool d myapp.apk
aus, um die APK zu dekompilieren. Diese Aktion extrahiert die Ressourcen in ein Verzeichnis. - 🔍 Zugriff auf ARSC-Datei: Im dekompilierten Verzeichnis findest du die
resources.arsc
-Datei, die Texte und andere Ressourcen enthält. - 🛠️ Ansicht oder Bearbeitung: Benutze Texteditoren oder spezialisierte Tools wie
Android Studio
, um die Ressourcen anzusehen oder zu modifizieren.