Inhalt
CAP-Dateiformat-Spezifikation
Element | Beschreibung |
---|---|
MIME-Typ | application/vnd.tcpdump.pcap |
Standard-Dateiformat | pcap |
Versionsnummer | 1.0 |
Byte-Reihenfolge | Big-endian oder Little-endian |
Maximale Dateigröße | Unbegrenzt |
Magic Number | 0xA1B2C3D4 (bei Big-endian) oder 0xD4C3B2A1 (bei Little-endian) |
Zeitstempel-Auflösung | Mikrosekunden |
Generell verwendeter Port | keiner spezifisch |
Enthaltene Daten | Netzwerkpaketdaten |
Header-Länge | 24 Bytes |
Erweiterbar | Ja, durch Erweiterungspakete |
Kompression | Nicht unterstützt |
Verschlüsselung | Nicht standardmäßig integriert |
Kompatible Betriebssysteme | Plattformunabhängig |
Speicherlayout | flaches Binärformat |
Was ist eine CAP datei?
Die Dateierweiterung .CAP steht für Captured-Pakete (englisch für aufgezeichnete Pakete). Es handelt sich dabei um Datenpakete, die von speziellen Analyseprogrammen unter dem Oberbegriff Netzwerkspionage erfasst wurden. Normalerweise speichern Programme wie Wireshark, Nmap oder TShark solche Pakete in komprimierter Form als CAP-Datei auf dem Computer des Anwenders. Einige ähnliche Dateierweiterungen sind .PCAP, .PCAPNG und .DMP.
Wie öffnet man CAP-Dateien?
Da CAP-Dateien geschützte Informationen enthalten, können Sie nur mit spezieller Netzwerkanalyse-Software geöffnet werden. Beispiele hierfür sind die oben genannten Wireshark, Nmap und TShark. Neben diesen Softwaresuiten ist es beispielsweise von der Open-Source-Netzwerkanalyseplattform GnuCap möglich, solche Dateien zu betrachten und zu analysieren.
Verwendung von CAP-Dateien
CAP-Dateien können verwendet werden, um die Netzwerkaktivität zu überwachen und vorhandene Lecks oder Schwachstellen des Systems aufzudecken. Ein weiterer Anwendungsbereich besteht in der Entwicklung von Netzwerksoftware, um Fehler diagnostizieren und Testergebnisse vergleichen zu können. In diesem Fall kann es nützlich sein, sich einen Screencast verschiedener Ergebnisse anzuschauen.
Liste von Programmen, die CAP-Dateien öffnen können
FAQs und Anleitungen
1. Öffnen einer CAP-Datei
Öffnen einer CAP-Datei mit Wireshark:
- Wireshark installieren: Besuchen Sie die offizielle Wireshark-Website und laden Sie die neueste Version herunter. Installieren Sie das Programm gemäß den Anweisungen.
- Wireshark starten: Öffnen Sie Wireshark nach der Installation.
- Datei öffnen: Klicken Sie in der Menüleiste auf
Datei
und wählen SieÖffnen...
oder drücken SieStrg + O
. - CAP-Datei auswählen: Navigieren Sie im Dateibrowser zu dem Speicherort der CAP-Datei und wählen Sie sie aus.
- Datei analysieren: Sobald die CAP-Datei geladen ist, können Sie die darin enthaltenen Pakete analysieren. Verwenden Sie die Filteroptionen, um spezifische Daten anzuzeigen.
2. Konvertierung von CAP in ein anderes Format
Um CAP-Dateien zu konvertieren, verwenden Sie Wireshark:
- Wireshark installieren: Laden Sie Wireshark von der offiziellen Webseite herunter und installieren Sie es.
- CAP-Datei öffnen: Starten Sie Wireshark und öffnen Sie die CAP-Datei über Datei → Öffnen.
- Datei exportieren: Gehen Sie zu Datei → Exportieren → Als "pcapng"-Datei speichern, um die Datei im PCAPNG-Format zu speichern.
Für eine Konvertierung in andere Formate:
- Nutzen Sie die Kommandozeilen-Werkzeuge wie
editcap
, die mit Wireshark geliefert werden. Beispiel:
editcap -F pcapng input.cap output.pcapng
Konvertieren Sie Ihre CAP-Dateien
Weitere Dateiformate mit der CAP-Endung
Die CAP-Dateiendung kann anders beschrieben werden. Unten sind andere Dateinamen im Zusammenhang mit endung CAP.
# | Endung | Beschreibung |
---|---|---|
1 | CAP | spezielles Komprimierungsformat |
2 | CAP | Caption |
3 | CAP | Compressed music file |
4 | CAP | Session capture file |
5 | CAP | Capella music notes file |