CCD-Dateiformat-Spezifikation
Element |
Beschreibung |
Dateigröße |
Variabel |
MIME-Typ |
application/x-cd-image |
Struktur |
Binär |
Unterstützte Medienarten |
CD-ROM |
Maximale Dateigröße |
Basierend auf Quelle |
Fehlkorrektur |
Integriert |
Metadaten |
Enthalten |
Indexierungsinformationen |
Enthalten |
Unterstützte Dateisysteme |
ISO 9660, Joliet |
Kompression |
Nicht standardmäßig |
Verschlüsselung |
Nicht standardmäßig |
Unterstützte Tracks |
Audio, Daten, Mixed |
Fehlerkorrekturalgorithmen |
C2-Fehlerkorrektur |
Trackspeicherung |
Mehrere Tracks |
Was ist eine CCD datei?
CCD-Dateien sind Container-Dateien, die im CloneCD-Disc-Bildformatsystem enthalten sind. Die Dateiendung basiert auf dem Disc Image File Format (DIFF) und wurde ursprünglich für die Nutzung in CD- und DVD-Emulationssoftware entwickelt. Ein CCD-Datei-Container kann alle lesbaren und schreibbaren Daten eines optischen Discs wie CD-ROM, CD-R, CD-RW, DVD-ROM und DVD-R speichern. Es wird meist für die Sicherung von Disc-Daten verwendet, um den Inhalt eines Discs zu archivieren oder eine Kopie anzufertigen, ohne dass das originale Medium erneut gebrannt werden muss. Einzelne Dateien oder Ordner im Container können auch mithilfe des integrierten Dateimanagers angeschaut oder herausgezogen werden.
CCD-Dateien nehmen Disc-Informationen wie Tracks, Sektoren, Spurenformat und Bitraten auf und speichern sie als strukturierte Daten innerhalb der CCD-Struktur. Andere ähnliche Dateien in eben jenem Format sind .IMG, .CCD , .SUB und .SBI sowie die ISO-Datei. All diese Dateiformate können als Images von Discs betrachtet und in andere Disc Images umgewandelt werden.
Da CCD-Dateien nicht auf Windows OS begrenzt sind, können sie auch in anderen Betriebssystemen geöffnet oder konvertiert werden. Programme wie MagicISO, ccd2iso und DD (Disk Dump), PowerISO gebräuchlich für ihre Erstellung und Konvertierung in andere Imageformate. Alternativ können CCD-Dateien genutzt werden, um Audio oder Video CDs zu brennen. Programme dafür sein Nero Burner, Alcohol 120% und Ultra ISO.
Liste von Programmen, die CCD-Dateien öffnen können
FAQs und Anleitungen
1. Öffnen von CCD-Dateien unter Windows
Schritte zum Öffnen von CCD-Dateien unter Windows:
- Installiere ein entsprechendes Programm: 📥 Lade das kostenlose Programm Virtual CloneDrive von der offiziellen Website herunter und installiere es.
- Öffnen der CCD-Datei: 📀 Klicke mit der rechten Maustaste auf die CCD-Datei und wähle die Option "Mit Virtual CloneDrive bereitstellen" aus.
- Überprüfen des gemounteten Images: 📁 Öffne den Windows Explorer und navigiere zu dem Laufwerk, in dem das Image gemountet wurde. Du kannst nun wie bei einer physischen CD darauf zugreifen.
- Ausführen oder Kopieren der Dateien: 📂 Öffne oder kopiere die Dateien wie gewünscht vom gemounteten Image.
2. Unterschiede zwischen CCD, IMG und SUB
Format |
Beschreibung |
Anwendung |
CCD 📄 |
Steuerdatei, die Informationen über Track-Layout, Typen etc. enthält |
Wird von CloneCD zum Brennen eingesetzt |
IMG 🖼️ |
Haupt-Image-Datei, die die eigentlichen Daten der Disc enthält |
Notwendig zur Rekonstruktion oder dem Brennen der Disc |
SUB 📃 |
Enthält Subchannel-Daten der Disc wie CD-Text, CD+G |
Unterstützt das Kopieren von Discs mit zusätzlichen Informationen |
3. Konvertieren von CCD in ISO
Schritt |
Aktion |
Beschreibung |
1️⃣ |
Programm herunterladen |
Verwenden Sie Imgburn – eine kostenlose Software zum Brennen und Konvertieren von Disk-Images. |
2️⃣ |
CCD Datei öffnen |
Starten Sie Imgburn und wählen Sie "Abbild auf Datei". Öffnen Sie die .ccd-Datei. |
3️⃣ |
Speicherformat auswählen |
Wählen Sie unter "Zieldatei" das ISO-Format als Ausgabeformat. |
4️⃣ |
Konvertieren |
Klicken Sie auf "Konvertieren" oder "Starten", um den Vorgang zu beginnen. |
5️⃣ |
Speichern |
Wählen Sie den Speicherort für die neue ISO-Datei aus. |
Konvertieren Sie Ihre CCD-Dateien
Weitere Dateiformate mit der CCD-Endung
Die CCD-Dateiendung kann anders beschrieben werden. Unten sind andere Dateinamen im Zusammenhang mit endung CCD.