Inhalt
CHK-Dateiformat-Spezifikation
Element | Beschreibung |
---|---|
MIME-Typ | application/octet-stream |
Standardgröße | Varierbar |
Dateisystem | Microsoft FAT16/FAT32/NTFS |
Erstellungstool | Microsoft ScanDisk |
Verwendung | Speichern von Datenfragmenten |
Datenstruktur | Rohdaten |
Verwendungszweck | Datenwiederherstellung |
Fragmentierungsebenen | Variable |
Typ der Daten | Binär |
Header-Signatur | Keine spezifische |
Komprimierung | Keine |
Was ist eine CHK datei?
Eine CHK- DATEI ist eine temporäre Datei, die von der Windows-Datenträgerverwaltung erstellt wird, wenn eine Datei möglicherweise wegen eines beschädigten Datenträgers oder wegen eines unvorhergesehenen Abschaltens des Systems nicht sinnvoll gespeichert werden kann. Windows gibt diesen temporären Dateien standardmäßig den Namen .CHK, was den Versuch andeutet, die ursprüngliche Datei wiederherzustellen.
Das Überprüfen von CHK- DATEIEN erfolgt normalerweise über das Tool Scandisk (jetzt als Teil von Check Disk) in Windows. Scandisk liest Zahl und Position der Blöcke und informiert den Benutzer, wie viele .CHK-Dateien gefunden wurden. Aus jeder .CHK-Datei muss die ursprüngliche Datei wiederhergestellt werden, was anhand der enthaltenen Daten möglich ist. Wird eine nicht infrage kommende Datei gefunden, ist es empfehlenswert, diese Datei zu löschen.
Ähnliche Dateierweiterungen:
CHK-Dateien sind ähnlich wie verschiedene andere Dateierweiterungen: .CHX, CKI, UND, und .ATP, obwohl sie ein etwas anderes Verfahren zur Wiederherstellung beschädigter Daten verwenden. Chkdsk (Check Disk Check) in Windows 7 und neueren Versionen kann normalerweise CHX-, CKI- und UND-Dateien identifizieren und automatisch ihren Inhalt wiederherstellen.
Liste von Programmen, die CHK-Dateien öffnen können
FAQs und Anleitungen
1. Was ist ein CHK-Datei und wie öffnet man sie?
Eine .CHK-Datei ist ein Fragment einer Datei, das durch das Windows-Tool ScanDisk erstellt wird, wenn beim Überprüfen und Reparieren von Datenträgern fehlerhafte Dateien entdeckt werden. Diese Dateien sind oft schwer zu interpretieren, da sie fragmentierte Datenreste enthalten.
Um eine .CHK-Datei zu öffnen und die potenziell wiederherstellbaren Daten zu analysieren, kann man folgende Schritte durchführen:
- Dateiformat bestimmen: Versuchen Sie, den Dateityp zu identifizieren, indem Sie die Datei mit einem Texteditor wie Notepad++ öffnen. So können Sie möglicherweise Dateifragment-Inhalte erkennen.
- CHK-Dateien wiederherstellen: Verwenden Sie spezialisiertes Software-Tools wie
UnCHK
oderCHK-Mate
, die dabei helfen können, .CHK-Dateien auszuwerten und möglicherweise wiederherstellbare Daten zurückzuholen. - Sicherung überprüfen: Überprüfen Sie Ihre Sicherungskopien, da eine Wiederherstellung aus .CHK-Dateien immer mit dem Risiko eines Datenverlusts verbunden ist.
2. Wie kann man CHK-Dateien in ursprüngliche Formate wiederherstellen?
Schritte zur Wiederherstellung von CHK-Dateien:
- 🔍 Dateityp erkennen: Laden Sie das Tool "TrID" herunter. TrID identifiziert Dateitypen anhand ihrer Signaturen.
- ⚙️ TrIDNet verwenden: Installieren und öffnen Sie TrIDNet, das grafische Benutzeroberflächen-Tool für TrID. Wählen Sie die CHK-Datei aus, die Sie analysieren möchten.
- 🔍 Analyse durchführen: Führen Sie die Analyse der CHK-Datei durch TrIDNet durch, um das ursprüngliche Dateiformat zu erkennen.
- 📂 Dateiconvertierung: Sobald das Format erkannt ist, benennen Sie die CHK-Datei mit der entsprechenden Dateierweiterung um (z. B. .jpg, .txt, .mp3).
- 🛠️ Dateiwiederherstellung: Versuchen Sie, die umbenannte Datei mit der entsprechenden Software zu öffnen, um auf den ursprünglichen Inhalt zuzugreifen.
3. CHK-Dateien vom Computer sicher entfernen
CHK-Dateien vom Computer entfernen:
- 🔍 Durchsuchen: Suchen Sie im Windows Explorer nach dem Ordner "FOUND.000" auf der Hauptfestplatte.
- 🗑️ Löschen: Markieren Sie die darin enthaltenen .CHK-Dateien und drücken Sie die
Löschen
-Taste oder wählen Sie Rechtsklick > Löschen. - ♻️ Papierkorb leeren: Öffnen Sie den Papierkorb, klicken Sie auf Papierkorb leeren, um die Dateien endgültig zu entfernen.
- 🔒 Sichern: Falls Sie Bedenken wegen Datenverlust haben, sichern Sie die Dateien extern, bevor Sie sie löschen.
Weitere Dateiformate mit der CHK-Endung
Die CHK-Dateiendung kann anders beschrieben werden. Unten sind andere Dateinamen im Zusammenhang mit endung CHK.
# | Endung | Beschreibung |
---|---|---|
1 | CHK | faßt nichtzugeordnete Cluster in Datei zusammen |
2 | CHK | Recovered data |
3 | CHK | Temporary file |
4 | CHK | CHK-Datei |