.DB Dateiendung

DB Endung
Langform Database Format
Kategorie Datenbanken
Hersteller N/A
Popularität 5.0 / 5

DB-Dateiformat-Spezifikation


Element Beschreibung
Dateityp .db
MIME-Typ application/x-sqlite3
Standardkategorie Datenbank
Unterstützte Plattformen Plattformentypunabhängig
Datenkompression Unkomprimiert
Zeichencodierung UTF-8
Maximale Dateigröße 140 Terabytes (SQLite spezifisch)
Erweiterbarkeit Nicht erweiterbar
Volle Indexunterstützung Ja
Versionierung Dateispezifisch
Transaktionssicher Ja
Blockgröße 4096 Bytes (Standard)

Was ist eine DB datei?

Eine DB-Datei ist eine Datenbankdatei, die von einer Reihe von Programmen von Microsoft Access bis FileMaker Pro verwendet wird. Es ist der primäre Formatspeicherort für Datenbankinhalte und Indexe, die zum Abrufen von Inhalten aus diesen Anwendungen und Bibliotheken erstellt wurden. DB-Dateien werden im Microsoft Jet-Datenbankengine-Format gespeichert, einem proprietären Format, das sowohl relationale als auch plattformübergreifende Abfragen effizient abwickelt. Die Dateigröße basiert auf den verknüpften Inhalten und kann zwischen einigen Kilobytes und mehreren Gigabytes variieren.

Einige andere ähnliche DB-Dateiendungen sind ADB, DBF, MDB, SDF, SQLITE, SQLITE3, SQLITEDB. Einige ähnliche Dateierweiterungen speichern häufig auch Tabellendaten, aber mit variierender Komplexität des Datenbankschemas. Mit Abfrage-, Reporting- und Visualisierungsfunktionen können DB-Dateien es Benutzern ermöglichen, Inhalte auf vielseitige Weise zu organisieren und zu visualisieren.

Kompatibilität

Unter der Verwendung verschiedener Datenbankengines können DB-Dateien auf mehreren Plattformen kompatibel gemacht werden. Weitere Beispiele für kompatible Datenbankengines sind Microsoft SQL Sever, Oracle Database Server und MySQL. Mit speziell entwickelten oder adaptierbaren Programmen kann die Kompatibilität vergrößert und die DB-Datei in andere Formate exportiert werden, wodurch sie problemlos in programmiersprachenübergreifenden Webanwendungen verwendet werden kann.

Liste von Programmen, die DB-Dateien öffnen können

FAQs und Anleitungen


1. Öffnen von DB-Dateien unter Windows

  1. Installieren Sie SQLite Database Browser. Es ist ein kostenloses Tool für den Zugriff auf DB-Dateien.
  2. Öffnen Sie den SQLite Database Browser.
  3. Klicken Sie auf "Datei" in der Menüleiste.
  4. Wählen Sie "Datenbank öffnen".
  5. Navigieren Sie zu Ihrer .db-Datei und wählen Sie sie aus.
  6. Klicken Sie auf "Öffnen", um die Datenbankinhalte anzuzeigen.

2. Konvertieren einer DB-Datei in ein anderes Format

Schritte zum Konvertieren einer DB-Datei in CSV:

  1. 🔍 Datenbank-Typ ermitteln: Bestimmen Sie, welches Datenbankformat die .db-Datei verwendet (z.B. SQLite, MS Access).
  2. 📥 SQLite:
    • Laden Sie DB Browser for SQLite herunter und installieren Sie es.
    • Öffnen Sie die .db-Datei mit DB Browser for SQLite.
    • Stellen Sie die Tabellenansicht ein.
    • Klicken Sie auf „Export“ und wählen Sie „Table(s) as CSV file“ aus.
    • Speichern Sie die Datei im gewünschten Verzeichnis.
  3. 🖥 MS Access:
    • Öffnen Sie MS Access.
    • Importieren Sie die .db-Datei, falls erforderlich (Verwenden Sie den „Daten extern“ Tab > „Importieren“).
    • Gehen Sie auf „Speichern unter“ > „CSV“.
    • Speichern Sie die Datei.

Hinweis: Für andere Datenbanktypen sind möglicherweise spezifische Programme oder Konvertierungsmethoden erforderlich.


Konvertieren Sie Ihre DB-Dateien


Weitere Dateiformate mit der DB-Endung

Die DB-Dateiendung kann anders beschrieben werden. Unten sind andere Dateinamen im Zusammenhang mit endung DB.

# Endung Beschreibung
1 DB Chemical Database
2 DB Object Database File (ArcView)
3 DB Configuration
4 DB Database
5 DB Database
6 DB Database file
7 DB Database
8 DB Database