EDB-Dateiformat-Spezifikation
Element | Beschreibung |
---|---|
Dateiformat MIME-Typ | application/octet-stream |
Primäre Funktion | Datenbank-Speicherung |
Dateisignatur (Hex) | EDB06 |
Maximale Dateigröße | 16 TB |
Standardcodierung | UTF-16 |
Zugriffsstruktur | ISAM (Indexed Sequential Access Method) |
Dateisystemkompatibilität | NTFS |
Transaktionsprotokollunterstützung | Ja |
Integrierte Fehlerkorrektur | Ja |
Verschlüsselungsunterstützung | Nein |
Komprimierungsunterstützung | Nein |
Plattformunterstützung | Windows Server |
Sicherheitsstufe | Hoch (erfordert Anmeldeinformationen) |
Was ist eine EDB datei?
EDB-Dateien sind Dateien mit der Dateierweiterung .EDB. Diese Dateien werden normalerweise für die Verwaltung einer Microsoft Exchange-Datenbank verwendet. EDB-Dateien speichern alle Daten, die im Exchange Server gespeichert sind, was auf Unternehmensebene sehr nützlich ist, um sicherzustellen, dass alle Daten ordnungsgemäß und korrekt gespeichert werden. Sie können mit MS Exchange Server, Repair EDB Software und Stellar Phoenix EDB Repair Software geöffnet und verwaltet werden.
Beim Öffnen einer EDB-Datei sehen Sie zwei alternative Dateien - Priv.edb und Pub.edb. Priv.edb ermöglicht den Zugriff auf private Datenbanken, während Pub.edb Benutzern den Zugriff auf öffentliche Ordner und Datenbanken ermöglicht. Ein Office-EDB-Speicherpunkt stellt Sicherungsinformationen zur Verfügung, während ein EDB-Log immens wichtig ist, um Datenschutzprobleme zu vermeiden.
Ähnliche Dateierweiterungen
Andere ähnliche Dateierweiterungen sind .OST, .PST, .ESD und .ECC. Alle diese Dateien beziehen sich auf eine Microsoft Exchange-Datenbank, jedoch spezifiziert die jeweilige Erweiterung des Typs der Datenbankdatei.
Liste von Programmen, die EDB-Dateien öffnen können
FAQs und Anleitungen
1. EDB-Datei reparieren
Verwendung von Eseutil zur Reparatur von EDB-Dateien:
- Überprüfen Sie die Integrität:
eseutil /mh
- Reparaturmodus starten: Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator.
- Verwenden Sie Eseutil: Geben Sie den Befehl
eseutil /p
ein. Dies repariert die Datenbank. - Defragmentieren: Führen Sie
eseutil /d
aus, um die Datenbank zu defragmentieren. - Verzeichnisdienst starten: Öffnen Sie den Exchange-Verwaltungsshell und starten Sie alle benötigten Dienste neu.
- Integrität final prüfen: Verwenden Sie noch einmal
eseutil /mh
zur Endkontrolle.
Achten Sie darauf, vor der Reparatur eine Sicherungskopie der Original-EDB-Datei zu erstellen.
2. EDB-Datei in PST konvertieren
- Installieren Sie Microsoft ExMerge, ein kostenloses Dienstprogramm von Microsoft, um EDB-Dateien zu konvertieren.
- Starten Sie ExMerge und wählen Sie im Menü den Modus "Zwei-Schritt-Verfahren" aus.
- Wählen Sie im ersten Schritt "Extrahieren von Daten" aus der EDB-Datei.
- Geben Sie den Pfad zur Quelle (die EDB-Datei) an und wählen Sie die Exchange-Datenbank aus.
- Im nächsten Schritt konfigurieren Sie die Optionen zum Exportieren der E-Mails.
- Wählen Sie das Zielverzeichnis für die PST-Dateien.
- Starten Sie den Exportvorgang, indem Sie auf "Weiter" klicken.
- Nach Abschluss finden Sie die konvertierten PST-Dateien im angegebenen Zielverzeichnis.
3. EDB-Datei öffnen ohne Exchange Server
EDB-Datei ohne Exchange Server öffnen:
- Schritt 1: Verwende das Tool Stellar Converter for EDB.
- Schritt 2: Installiere und starte das Programm.
- Schritt 3: Wähle die Option "Offline EDB" zum Öffnen der Datei aus.
- Schritt 4: Klicke auf
Durchsuchen
und wähle die gewünschte EDB-Datei aus. - Schritt 5: Klicke auf
Start
, um den Scan der Datei zu beginnen. - Schritt 6: Nach dem Scan durchsuche die Ordnerstruktur und öffne die gewünschten Daten.
4. EDB-Datei extrahieren
- Verwenden Sie das ExMerge Tool von Microsoft, um Daten aus einer EDB-Datei zu extrahieren.
- Stellen Sie sicher, dass die EDB-Datei und die zugehörige STM-Datei verfügbar sind.
- Installieren Sie ExMerge auf einem Arbeitsplatz, der Zugriff auf die EDB-Dateien hat.
- Öffnen Sie ExMerge und wählen Sie das Quell- und Zielpostfach aus.
- Wählen Sie im Fenster Extraktion und Erstellung von PST-Dateien die Option zum Extrahieren von Daten aus der Datenbank.
- Speichern Sie die extrahierten Daten als
.pst
-Dateien an einem gewünschten Speicherort.
Beachten Sie, dass dieses Werkzeug veraltet ist und möglicherweise mit neueren Versionsdateien nicht richtig funktioniert.
5. EDB-Datei wiederherstellen nach Korruption
Anleitung zur Wiederherstellung einer beschädigten EDB-Datei:
- Verwenden Sie das integrierte
eseutil
-Tool: - Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator.
- Wechseln Sie in das Verzeichnis, in dem die
eseutil.exe
gespeichert ist (normalerweise im Exchange-Server-Verzeichnis). - Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die Datenbank im Wiederherstellungsmodus zu überprüfen:
eseutil /mh Pfad_zur_EDB_Datei
- Notieren Sie den Status der Datenbank (Dirty Shutdown oder Clean Shutdown).
- Berichtigung bei Dirty Shutdown:
- Wechseln Sie in dasselbe Verzeichnis wie vorher.
- Führen Sie die Wiederherstellung mit folgendem Befehl durch:
eseutil /r Logdatei
- Falls das nicht funktioniert, führen Sie die harte Wiederherstellung aus:
eseutil /p Pfad_zur_EDB_Datei
- Führen Sie die Integritätstest des Informationsspeichers aus:
eseutil /g Pfad_zur_EDB_Datei
- Reparatur mit ISInteg:
- Starten Sie den Befehl:
ISInteg -s Servername -fix -test alltests
- Überprüfen Sie die Ausgabe auf etwaige Fehler und wiederholen Sie den Prozess, bis alle Probleme behoben sind.
⚠️ Warnung: Es wird dringend empfohlen, vor Durchführung der Schritte eine Sicherungskopie der EDB-Datei zu erstellen.
6. EDB-Datei in Office 365 importieren
EDB-Datei in Office 365 importieren:
- 🌐 eDiscovery PST-Export-Tool verwenden:
- Stellen Sie sicher, dass die EDB-Datei gemountet ist und alle Postfächer zugänglich sind.
- Exportieren Sie die Postfächer in PST-Dateien mit dem New-MailboxExportRequest-Cmdlet in Exchange.
- Verwenden Sie das eDiscovery PST-Export-Tool von Microsoft Office 365 Security & Compliance Center.
- Gehen Sie zu protection.office.com und melden Sie sich mit einem Administratorkonto an.
- Wählen Sie Untersuchung und Nachverfolgung und dann Importieren.
- Klicken Sie auf Importauftrags erstellen und folgen Sie den Anweisungen zum Hochladen der PST-Dateien in Office 365.
- Weisen Sie die importierten Daten den entsprechenden Postfächern in Office 365 zu.
7. EDB-Datei sichern und wiederherstellen
- Sicherung der EDB-Datei:
- Nutzen Sie das Microsoft Exchange Server-Backup-Tool.
- Öffnen Sie die Exchange Management Shell.
- Führen Sie
New-MailboxDatabaseCopy
aus, um eine Kopie zu erstellen. - Wiederherstellung der EDB-Datei:
- Starten Sie die Exchange Management Shell.
- Führen Sie
eseutil /r
aus, um die EDB-Datei zu reparieren. - Navigieren Sie zum Verzeichnis der Datenbank.
- Führen Sie
New-MailboxRestoreRequest
aus, um die Datenbanken wiederherzustellen.
Konvertieren Sie Ihre EDB-Dateien
Weitere Dateiformate mit der EDB-Endung
Die EDB-Dateiendung kann anders beschrieben werden. Unten sind andere Dateinamen im Zusammenhang mit endung EDB.
# | Endung | Beschreibung |
---|---|---|
1 | EDB | Embedded Database |
2 | EDB | Datenbankdatei für Euraconf von ET-Soft |
3 | EDB | ROOTS3 Geneological data file |
4 | EDB | Easy Database Datei |