.EPW Dateiendung

EPW Endung
Langform EnergyPlus Weather Data Format
Kategorie Datendatei
Hersteller U.S. Department of Energy
Popularität 3.5 / 5

EPW-Dateiformat-Spezifikation


Element Beschreibung
Dateiendung .epw
MIME-Typ text/plain
Zeichencodierung ASCII
Datenstruktur Tabellarisch
Header-Informationen Ja
Kommentarzeilen Ja
Koordinatensystem Geografisch
Klimadatenquellen Weltweite Wetterstationen
Dateikompression Nein
Charaktertrennung Komma
Datum/Uhrzeit-Format DD/MM/YYYY HH:MM:SS
Jährliche Datensätze 8760
Datenklassifikation Stündlich
Temporale Auflösung 1 Stunde
Geografische Breite Im Header enthalten
Geografische Länge Im Header enthalten
Zeitzone Im Header enthalten
Sonnenstandsdaten Enthalten

Was ist eine EPW datei?

Eine EPW- DATEI ist eine Datei, die von QuickBooks Enterprise Solutions, einer Buchhaltungssoftware, verwendet wird. Für gewöhnlich sind die EPW-Dateien verknüpft mit Versionen der Software von 2019 oder früher und sie speichern Finanzdaten. Diese Dateien werden möglicherweise auch für spezielle Reports und Druckereinstellungen verwendet, wobei die spezifischen Einstellungen in der Datei gespeichert sind.

Inhalt

EPW-Dateien enthalten Finanzinformationen wie Einzelposten, Rechnungszeilen, Datensätze von Kundenzahlungen und Kontobuchungen sowie vorderseitige Geschäftsinformationen. Bestimmte Datenbankdetails für die angeschlossene Firmendatei werden ebenfalls in der Datei gespeichert. Die EPW-Datei läuft einmal pro Woche beim Start der Anwendung automatisch, aber der Benutzer kann sie auch manuell starten.

Ähnliche Erweiterungen

Erweiterungen ähnlich zur EPW-Erweiterung sind.ADT,.TLG,.QBX,.QBY,.QBW und.QBA. Alle diese Extensions werden verwendet, um auf Finanz- und Rechnungsdaten zuzugreifen.

Liste von Programmen, die EPW-Dateien öffnen können

FAQs und Anleitungen


1. EPW-Datei konvertieren in ein anderes Format

Kulinarischer Leitfaden zur EPW-Dateikonvertierung in ein anderes Format:

  1. 🔍 Programm auswählen: Verwenden Sie EnergyPlus-Kompatible Software, beispielsweise OpenStudio.
  2. 📂 Datei importieren: Öffnen Sie das Programm und importieren Sie die gewünschte .epw-Datei.
  3. 🔄 Dateiformat auswählen: Gehen Sie zu den Exportoptionen und wählen Sie das gewünschte Zielformat (z.B. CSV).
  4. ⚙️ Exportoptionen anpassen: Passen Sie, falls nötig, die Exportoptionen an (z.B. Spaltenauswahl, Datenstruktur).
  5. 💾 Export durchführen: Starten Sie den Exportvorgang und speichern Sie die konvertierte Datei am gewünschten Speicherort.

2. Wie öffne ich eine EPW-Datei auf Windows?

  1. EnergyPlus installieren: Lade die neueste Version von EnergyPlus von der offiziellen Website herunter und installiere sie auf deinem Windows-PC.
  2. EP-Launch öffnen: Starte das Programm EP-Launch, das mit EnergyPlus installiert wurde.
  3. Datei-Explorer nutzen: Gehe zu dem Verzeichnis, in dem sich deine EPW-Datei befindet.
  4. EPW-Datei per Drag & Drop: Ziehe die gewünschte EPW-Datei in den Bereich von EP-Launch, um sie zu importieren.
  5. Datei anzeigen: Nutze die Optionen im EP-Launch, um die Inhalte der EPW-Datei anzuzeigen oder zu bearbeiten.

3. EPW-Datei in CSV umwandeln für Excel

  1. Installiere OpenStudio, eine kostenlose Anwendung für Energiemodellierung.
  2. Starte OpenStudio und importiere die EPW-Datei über die Funktion „Weather File...“.
  3. Exportiere die Wetterdaten als CSV-Datei über die Option „Export Weather Data“.
  4. Öffne die CSV-Datei mit Excel.

4. Wie importiere ich EPW-Dateien in EnergyPlus?

Schritte zum Importieren von EPW-Dateien in EnergyPlus:

  1. Dateipfad: Speichere die EPW-Datei in einem leicht zugänglichen Ordner auf deinem Computer, vorzugsweise im Verzeichnis, das von EnergyPlus verwendet wird (z.B. C:\EnergyPlusVx-x-x\WeatherData\).
  2. EnergyPlus installieren: Stelle sicher, dass die neueste Version von EnergyPlus auf deinem Computer installiert ist.
  3. IDF-Editor öffnen: Öffne den IDF-Editor, der mit EnergyPlus installiert wurde.
  4. Weather File angeben: Gehe zu "Site:Location" und klicke auf das Feld neben "Weather File". Trage den Dateinamen der EPW-Datei (z.B. Berlin.epw) ein, die du verwenden möchtest.
  5. IDF-Datei speichern: Speichere die Änderungen in deiner IDF-Datei.
  6. Simulation ausführen: Führe eine Simulation mit EnergyPlus aus, indem du die geänderte IDF-Datei verwendest.

Hinweis: Stelle sicher, dass du die korrekte Position und den korrekten Dateinamen der EPW-Datei verwendest. Überprüfe die EnergyPlus-Dokumentation für detailliertere Anweisungen, falls nötig.


Weitere Dateiformate mit der EPW-Endung

Die EPW-Dateiendung kann anders beschrieben werden. Unten sind andere Dateinamen im Zusammenhang mit endung EPW.

# Endung Beschreibung
1 EPW Betrachungsprogramm von EPLAN Electric P8