.EXE Dateiendung

EXE Endung
Langform Windows Executable Format
Kategorie Ausführbare Dateien
Hersteller Microsoft
Popularität 5.0 / 5

EXE-Dateiformat-Spezifikation


Element Beschreibung
Dateiformatkategorie Programmausführbar
Bytesignatur 4D 5A
MIME-Typ application/vnd.microsoft.portable-executable
CPU-Architektur Intel x86, x86-64
Endianness Little-Endian
Eingebettete Debug-Information Optional
Kompressions-Methoden LZMA, LZ77, andere
Offset der PE-Struktur 0x3C
Abschnittstitel-Limit 8 Zeichen
Ordnung der Import-Tabellen Alphabetisch
Anzahl der Abschnitte Variabel
Ausführungsrechte Erforderlich
Plattformen Windows, DOS (historisch)

Was ist eine EXE datei?

Eine EXE ( EXE) Datei ist eine ausführbare Datei, die immer vom Microsoft Windows Betriebssystem verwendet wird. EXE Dateien können auch als Komponenten einiger Programme verwendet werden, um zusätzliche Funktionen oder Hilfsprogramme hinzuzufügen. Wenn sie auf Ihrem Computer erscheinen, können sie entweder im SEARCH-Verzeichnis oder in der Taskliste Ihres Computers gefunden werden. Sobald eine EXE-Datei aktiviert wird, sendet das Betriebssystem die Anweisungen an das angegebene Programm, um zu starten und es auszuführen.

EXE Dateierweiterung erkennen

EXE Dateien sind leicht zu identifizieren, da der Dateiname normalerweise „.exe“ enthält. Wenn Sie nicht sicher sind, ob die Datei, die Sie auf Ihrem Computer gefunden haben, tatsächlich eine exe-Datei ist, können Sie die folgende Liste als Leitfaden verwenden.

• Ähnliche Dateierweiterungen: COM, BAT, PIF, SCR, HTA.

Bearbeitung und/oder Entfernung von EXE-Dateien

EXE-Dateien können bearbeitet werden, indem spezielle Programme wie Notepad ++ oder Visual Studio. Diese Programme zerlegen obskure Code-Zeilen und -Stränge in einfache Textzeilen, damit sie schnell gelesen und bearbeitet werden können. Möglicherweise müssen Sie vorsichtig sein, da einige Änderungen am Code den Programmablauf beeinträchtigen können.

EXE-Dateien lassen sich sehr einfach entfernen: Öffnen Sie den Ordner in dem die Datei gespeichert ist und markieren Sie die EXE-Datei. Danach wird ein Popup-Fenster erscheinen, worin Sie bestätigen müssen, dass die EXE-Datei vollständig entfernt werden soll. Oft muss noch die Eingabe des Administratorkennwords bestätigt werden.

Liste von Programmen, die EXE-Dateien öffnen können

FAQs und Anleitungen


1. Wie öffne ich eine EXE-Datei

  1. Rechtsklick auf die EXE-Datei.
  2. Wählen Sie die Option "Öffnen" 🔄.
  3. Klicken Sie auf "Ja", wenn im Benutzerkontensteuerungsfenster gefragt.
  4. Folgen Sie den Anweisungen des Programms.

2. Ist eine EXE-Datei sicher

Um die Sicherheit einer .exe-Datei zu überprüfen, befolge folgende Schritte:

  • Antivirus verwenden 🛡️: Scanne die Datei mit dem Windows Defender oder einem anderen zuverlässigen Antivirenprogramm, um Bedrohungen zu erkennen.
  • Dateigröße und -datum überprüfen 📅: Überprüfe die Eigenschaften der Datei, um sicherzustellen, dass sie nicht manipuliert wurde.
  • Herkunft prüfen 🔍: Lade nur ausführbare Dateien von vertrauenswürdigen Quellen herunter. Vermeide unbekannte Websites.
  • Hash vergleichen 🧩: Verwende Tools wie CertUtil im Befehlszeilenfenster, um den Hash der Datei zu überprüfen und mit dem vom Hersteller bereitgestellten zu vergleichen.
  • Digitale Signatur überprüfen ✔️: Klicke mit der rechten Maustaste auf die Datei, wähle „Eigenschaften“ und dann „Digitale Signaturen“, um deren Authentizität zu bestätigen.
  • Rückmeldungen und Bewertungen lesen 🗣️: Überprüfe Rezensionen und Rückmeldungen anderer Benutzer über die Software oder Plattform, auf der die Datei angeboten wird.

3. Wie konvertiert man EXE zu einem anderen Format

Um eine EXE-Datei in ein anderes Format zu konvertieren, kann man sie nicht direkt umwandeln. In der Regel handelt es sich um ausführbare Dateien, die nicht einfach in ein anderes Anwendungsformat konvertiert werden können. Man kann jedoch die Dateien extrahieren, die in der EXE-Datei verpackt sind. Hier sind die Schritte, um die Ressourcen zu extrahieren:

  1. 7-Zip installieren: Lade und installiere 7-Zip, ein kostenloses Archivierungsprogramm.
  2. EXE-Datei extrahieren: Rechtsklicke auf die EXE-Datei, wähle 7-Zip und dann Extract Here, um die Inhalte zu extrahieren.
  3. Dateien durchsuchen: Öffne den Ordner, in den die Dateien extrahiert wurden, und untersuche die einzelnen Dateien auf wieder verwendbare Ressourcen.

⚠️ Hinweis: Nicht alle EXE-Dateien enthalten extrahierbare Inhalte, und einige Software-Anwendungen könnten dies lizenzrechtlich verbieten.

4. Wie behebt man Fehler in EXE-Dateien

Schritte zur Behebung von Fehlern in EXE-Dateien:

  1. Systemdateiprüfung:
    • Öffne die Eingabeaufforderung als Administrator.
    • Führe sfc /scannow aus, um beschädigte Systemdateien zu reparieren.
  2. Antiviren-Scan:
    • Führe einen vollständigen Systemscan mit einem aktuellen Antivirenprogramm durch, um Malware zu beseitigen.
  3. Anwendung neu installieren:
    • Deinstalliere die betroffene Anwendung über Systemsteuerung > Programme > Programme und Funktionen.
    • Installiere die Anwendung erneut von einer vertrauenswürdigen Quelle.
  4. Registry-Reparatur:
    • Nutze ein Tool wie CCleaner, um fehlerhafte Registry-Einträge zu reparieren. Gehe zu Registry > Fehler suchen > Fehler beheben.
  5. Vertrauenswürdigen .EXE-Fixer verwenden:
  6. Windows 10 zurücksetzen:
    • Gehe zu Einstellungen > Update und Sicherheit > Wiederherstellung.
    • Wähle Diesen PC zurücksetzen und folge den Anweisungen.

Konvertieren Sie Ihre EXE-Dateien


Weitere Dateiformate mit der EXE-Endung

Die EXE-Dateiendung kann anders beschrieben werden. Unten sind andere Dateinamen im Zusammenhang mit endung EXE.

# Endung Beschreibung
1 EXE skin
2 EXE Windows ausführbare Datei
3 EXE Aktenkoffer
4 EXE Executable (16-bit DOS, 32-bit DOS, OS/2, Windows 16/32/64)
5 EXE Komprimierte Installationsdateien
6 EXE system
7 EXE Executable DOS/Win file
8 EXE Ausführbare Windows-Datei