Inhalt
F3D-Dateiformat-Spezifikation
Element | Beschreibung |
---|---|
MIME-Typ | application/vnd.autodesk.fusion360 |
Standard-Komprimierung | Kein |
Binär oder Text | Binär |
Multipage-Unterstützung | Nein |
3D-Geometrieunterstützung | Ja |
Layer-Unterstützung | Ja |
Materialinformation | Ja |
Animationsdaten | Nein |
Referenzierung externer Dateien | Ja |
Versionierung | Ja |
Proprietär | Ja |
Herstellerspezifische Konstruktionen | Ja |
Was ist eine F3D datei?
Die F3D-Datei (File 3D) ist ein 3D-Grafikdateiformat, das entwickelt wurde, um 3D-Modelle, Animationen und Szenen in verschiedenen CAD und 3D-Programmen bereitzustellen. Es ist eine Erweiterung der OpenFLIGHT-Spezifikation für 3D-Design und Visualisierungsapplikationen, daher wird F3D auch als OpenFLIGHT-Datei bezeichnet. Mit der F3D-Datei können Entwickler anspruchsvolle 3D-Grafiken für verschiedene Business-, Technik-, Medien- und Unterhaltungsanwendungen erstellen. Es ist auch möglich, die Datei im Web bereitzustellen, damit sie im Betrachtungsmodus von 3D-Software angezeigt werden kann. F3D-Dateien werden häufig von Autodesk Maya & Autodesk 3DSMax, MultiGen Creator, McKormick Adrenaline und dem Erickson AirCrane Filmproduction Kit verwendet.
Wie funktioniert eine F3D Datei?
Eine F3D-Datei ist ein binäres Objektdateiformat, das verwendet wird, um 3D-Grafiken für anspruchsvolle Rendering-, Simulation, Montage und Visualisierungsanwendungen zu erstellen. Es speichert 3D Modellattribute, Szenengrafiken und Animationen in einem binären Format. F3D kann primitives und gemeinsame Paramenter speichern, die Elemente wie Formen, Kameras, Lichter, Polygone und Shader enthalten. Die Datei kann auch Texturen enthalten oder diese in separaten Dateien speichern.
Verwandte Dateierweiterungen
Ähnliche Dateierweiterungen zur F3D sind .FAC, .FCM, .LGS, .FCA, .BRP und .BSX. Diese Dateierweiterungen werden von verschiedener Software unterstützt, darunter Autodesk Maya & Autodesk 3DSMax, Hypershot, MultiGen Creator, McKormick Adrenaline und Erickson AirCrane Filmproduction Kit.
Liste von Programmen, die F3D-Dateien öffnen könnenFAQs und Anleitungen
1. Öffnen einer F3D-Datei in Fusion 360
Schritte zum Öffnen einer F3D-Datei in Fusion 360:
- 🔍 Fusion 360 starten: Öffne die Autodesk Fusion 360 Software.
- 📁 Datei-Explorer: Klicke auf das
Data Panel
(Standardmäßig oben links). - ➕ Datei hochladen: Klicke auf
Upload
im Data Panel. - ⬆️ Datei auswählen: Wähle
Select Files
und navigiere zur F3D-Datei auf deinem Computer. - 📂 Zielprojekt festlegen: Wähle das Projekt, in das du die Datei hochladen möchtest.
- 🔄 Hochladen starten: Klicke auf
Upload
, um den Upload zu beginnen. - 🕑 Warten: Warte, bis der Upload abgeschlossen ist. Die Datei wird im Data Panel angezeigt.
- 📜 Datei öffnen: Doppelklicke im Data Panel auf die hochgeladene F3D-Datei, um sie in Fusion 360 zu öffnen.
2. Konvertieren von F3D in STL-Datei für 3D-Druck
- Öffnen Sie Ihr Fusion 360 Projekt.
- Klicken Sie in der Symbolleiste auf Arbeitsbereich und wählen Sie Modell aus.
- Klicken Sie auf das Bauteil, das Sie exportieren möchten.
- Wählen Sie in der Menüleiste Datei → Exportieren aus.
- Setzen Sie den Dateityp auf STL (*.stl).
- Benennen Sie die Datei und wählen Sie den Speicherort.
- Klicken Sie auf Exportieren.
3. Exportieren von F3D-Datei in andere CAD-Formate
Exportieren einer F3D-Datei in andere CAD-Formate in Fusion 360:
- Öffne das Projekt in Fusion 360.
- Gehe zum Browser links und klicke mit der rechten Maustaste auf die Komponente, die du exportieren möchtest.
- Wähle "Speichern unter..." aus dem Kontextmenü.
- Wähle im Dialogfeld "Dateityp" das gewünschte CAD-Format aus, z.B.
IGES (.igs)
,STEP (.stp)
, oderSAT (.sat)
. - Klicke auf "Speichern", um die Datei im ausgewählten Format zu exportieren.
Weitere Dateiformate mit der F3D-Endung
Die F3D-Dateiendung kann anders beschrieben werden. Unten sind andere Dateinamen im Zusammenhang mit endung F3D.
# | Endung | Beschreibung |
---|---|---|
1 | F3D | MR3 Object Cache File |