FDB-Dateiformat-Spezifikation
Element | Beschreibung |
---|---|
Technisches Detail 1 | application/vnd.firebird.fdb |
Technisches Detail 2 | Variante von Firebird |
Technisches Detail 3 | Primärdatenbankdatei |
Technisches Detail 4 | Dateigröße variabel |
Technisches Detail 5 | Byte-Order Mark;Kein |
Technisches Detail 6 | Speicherstruktur;B-tree |
Technisches Detail 7 | Unterstützte Operationen;SQL-Abfragen |
Technisches Detail 8 | Verschlüsselungsmethode keiner |
Technisches Detail 9 | Transaktionsunterstützung;Ja |
Technisches Detail 10 | Plattform;Cross-Plattform |
Technisches Detail 11 | Kompressionsteam;Nein |
Technisches Detail 12 | Inkremente Unterstützt;Ja |
Was ist eine FDB datei?
Eine FDB-Datei ist eine Datenbankdatei, die von Firebird, einer relationalen Datenbankmanagersoftware entwickelt wurde. Firebird wurde ursprünglich als InterBase bekannt, eine Open Source-Datenbank-Engine, die von Borland bis 2002 entwickelt wurde. Nachdem der Unternehmen InterBase Version 5 im Jahr 1997 freigegeben hatte, erwarben Borland und General Dynamics einen Großteil seiner Vermögenswerte und übernahmen den Support für seine Produkte. Im Jahr 2000 veröffentlichte Borland die neue Version von InterBase als Open Source unter der InterBase Public License (IPL).
Eine FDB-Datei ist eine in InterBase erstellte Datenbankdatei. Es speichert Daten in einem relationalen Format, was bedeutet, dass es Tabelle mit Tabelleninhalten verknüpft. Dies kann verschiedene Arten von Informationen umfassen, einschließlich Geschäftsdaten, Texttexte und Bilder. Die FDB-Datei speichert auch indizierte und primäre Einschränkungsinformationen, Verweise auf andere Tabellen und vordefinierte Indexdefinitionstabellen. Mit dieser Art von Datenstruktur können Entwickler Programme erstellen und Daten leicht verarbeiten.
Verwandte Dateitypen
Die FDB-Datei ist ähnlich zu .IB, .GDB, .FBK, .IBT, YDB und .KEXI Dateien.
Liste von Programmen, die FDB-Dateien öffnen können
FAQs und Anleitungen
1. FDB-Datei öffnen
Schritte zum Öffnen einer FDB-Datei (Firebird-Datenbank):
- Software installieren: Installiere die kostenlose Software Firebird von der offiziellen Webseite:
firebirdsql.org
. - Verbindung herstellen: Öffne das
Firebird SQL
-Programm🔗 . - Datenbankverbindung: Gehe zu
Database > Connect
. - Dateipfad angeben: Gib den vollständigen Pfad zur FDB-Datei im Feld
Database
ein. - Credentials eingeben: Standardmäßig verwende Benutzername
sysdba
und Passwortmasterkey
. - Verbindung bestätigen: Klicke auf Connect, um die Datenbank zu öffnen.
- Daten abfragen: Verwende SQL-Abfragen
💻 , um die Daten zu durchsuchen.
2. Wie konvertiert man FDB in CSV?
Um FDB in CSV zu konvertieren, folgen Sie diesen Schritten mit dem kostenlosen Tool LibreOffice Base:
- Öffnen Sie LibreOffice Base.
- Klicken Sie auf "Datenbank öffnen" und suchen Sie die
.fdb
-Datei. - Navigieren Sie zur Tabelle, die Sie exportieren möchten.
- Wählen Sie die Tabelle aus und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf.
- Wählen Sie 'Speichern unter' oder 'Exportieren'. Achten Sie darauf, dass Sie das CSV-Format auswählen.
- Wählen Sie die gewünschten Trennzeichen (z.B. Komma oder Semikolon) und bestätigen Sie die Einstellungen.
- Speichern Sie die Datei als
.csv
.
Konvertieren Sie Ihre FDB-Dateien
Weitere Dateiformate mit der FDB-Endung
Die FDB-Dateiendung kann anders beschrieben werden. Unten sind andere Dateinamen im Zusammenhang mit endung FDB.
# | Endung | Beschreibung |
---|---|---|
1 | FDB | Datenbank |
2 | FDB | Database |
3 | FDB | Datei |
4 | FDB | Document |
5 | FDB | Shop-Daten |
6 | FDB | primäre Datendatei |