Inhalt
FIG-Dateiformat-Spezifikation
Element | Beschreibung |
---|---|
MIME-Typ | application/x-xfig |
Standardfarbe | RGB |
Unterstützte Versionen | 3, 4 |
Textkodierung | ISO 8859-1 |
Komprimierung | nicht unterstützt |
Vektorformat | Ja |
Rastergrafik | optional für eingebettete Bilder |
Koordinatensystem | Kartesisch |
Einheiten | Metrisch, Zoll |
Endianness | Big-endian |
Layer-Unterstützung | Ja |
Grafische Primitive | Linien, Kreise, Polygone |
Kommentare | In Zeilen mit '#' |
Was ist eine FIG datei?
Eine .FIG-Datei ist eine Vektorgrafikdatei, die vom STATGRAPHICS Centurion Programm erstellt wurde. Sie enthält graphische Darstellungen, 2D und 3D-Diagramme, Fotos und statische Hintergründe, die zum Erstellen mehrseitiger Berichte innerhalb des Statgraphics-Pakets verwendet werden. Diese Dateien können in CorelDraw für das Editieren der Grafiken üBERTRAGEN werden. Auch einige Versionen von Druckertreibern können .FIG-Dateien direkt drucken.
Software und Dateiformate
.FIG-Dateien waren in früheren Versionen von Statgraphics Centurion enthalten. Jetzt allerdings können sie mit Software ab Version 10.0 öffnen und bearbeiten. Das Programm kann auf Windows-OS installiert werden. Außerdem können .FIG Dateien mit Corel Draw 6 und höheren Versionen geöffnet werden. Unteschiedliche CorelDraw-Versionen verwenden jedoch verschiedene Dateiformate, deshalb ist es am besten sicherzustellen, dass die neueste Version des Programms installiert ist, um alle Funktionen effizient nutzen zu können.
Ähnliche Dateierweiterungen
Ähnliche Dateierweiterungen sind .CMX, .DRW, .CDL, .DES, .CDR, .ARL und .WB2.
Liste von Programmen, die FIG-Dateien öffnen können
FAQs und Anleitungen
1. Öffnen von FIG-Dateien in Windows
Um FIG-Dateien in Windows zu öffnen, verwenden Sie Xfig, das ist in Windows durch Cygwin zugänglich.
- 🔵 Installiere Cygwin: Gehe zu der offiziellen Cygwin-Website und lade den Installer herunter.
- 🟢 Paket-Auswahl: Während der Installation wähle im Paketmanager die benötigten Pakete aus:
xfig
transfig
- Alle benötigten X11-Pakete
- 🔴 X11-Server: Installiere einen X11-Server wie VcXsrv oder Xming und starte ihn.
- 🟡 Xfig ausführen: Öffne das Cygwin-Terminal und starte Xfig mit dem Befehl:
xfig
- 🟣 FIG-Datei öffnen: Gehe in Xfig zu Datei → Öffnen und wähle deine FIG-Datei aus.
2. Konvertierung von FIG in PDF
Schritt | Beschreibung |
---|---|
1️⃣ | Installiere Xfig auf deinem Linux-System (z.B. über den Paketmanager). |
2️⃣ | Öffne die .fig -Datei in Xfig. |
3️⃣ | Wähle im Menü File die Option Export. |
4️⃣ | Setze das Format auf PDF. |
5️⃣ | Wähle den Speicherort und Dateinamen für die PDF-Datei. |
6️⃣ | Klicke auf Ok, um die Konvertierung abzuschließen. |
Weitere Dateiformate mit der FIG-Endung
Die FIG-Dateiendung kann anders beschrieben werden. Unten sind andere Dateinamen im Zusammenhang mit endung FIG.
# | Endung | Beschreibung |
---|---|---|
1 | FIG | Graphics |
2 | FIG | Super Nintendo-ROM-Abbild |
3 | FIG | Figur 2D-CAD-Model |
4 | FIG | Graphics |
5 | FIG | Linker options |
6 | FIG | Matlab Figure file |