.HTML Dateiendung

HTML Endung
Langform Hypertext Markup Language Format
Kategorie Internetdateien
Hersteller N/A
Popularität 3.5 / 5

HTML-Dateiformat-Spezifikation


Element Beschreibung
MIME-Typ text/html
Standardisierungsorganisation W3C
Zeichencodierung UTF-8
Grundlegende Dateikompression Nicht unterstützt
Browserkompatibilität Hoch
Versionierung HTML5 (aktuell)
Skriptunterstützung JavaScript
Stiluszeichnung CSS
Verlinkung Hyperlinks
Plattformunabhängigkeit Ja
Textformatierung Ja
Markup-Sprache Ja
Dateigröße Variabel, abhängig von Inhalt
Meta-Daten-Unterstützung Ja
DOCTYPE-Deklaration Erforderlich für Valides HTML

Was ist eine HTML datei?

Zeilenumbrüche nach jedem

oder

Tag.

EINE HTML (Hypertext Markup Language) DATEI ist ein Textdokument mit Programmierkode, der als Formatvorlage für die Darstellung von Websites verwendet wird. HTML Dateien werden normalerweise mit der Erweiterung.HTML oder.HTM gespeichert und auf dem Server eines Webservers ausgeführt. Sie können auch in jedem beliebigen Text-Editor CORELDRAW oder MICROSOFT WORD geöffnet werden.

HTML Dateien enthalten HTML-Tags, die Browser wie CHROME oder FIREFOX interpretieren, um Webseiten zu rendern und zu rendern. Jeder HTML-Tag gibt dem Browser an, wie er die Inhalte der Seite darstellen soll, beispielsweise den Titel der Seite, den Hintergrund, Fotos, Diashows usw. HTML-Tags können über CSS oder JAVASCRIPT formatiert werden.

Ähnliche Erweiterungen

Es gibt andere Dateitypen im Zusammenhang mit HTML-Dateien, z.B. XHTML (.XHTML), TIDY (.TIDY), SHTML (.SHTML).

Liste von Programmen, die HTML-Dateien öffnen können

FAQs und Anleitungen


1. HTML-Datei-Öffnen-Anleitung

Um eine HTML-Datei zu öffnen, können Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Browser verwenden: 🌐 Ziehen Sie die HTML-Datei in einen Webbrowser (z.B. Google Chrome, Firefox, Edge).
  2. Texteditor verwenden: Rechtsklick auf die HTML-Datei und wählen Sie Öffnen mit und dann Editor oder Notepad++.
  3. Verknüpfung: 📂 Doppelklick auf die Datei, wenn Ihr Betriebssystem bereits mit einem Browser verknüpft ist.

2. HTML-Seitenstiländerungen

HTML-Seitenstiländerungen mit CSS

  1. Editor öffnen: Nutze einen einfachen Texteditor wie Notepad++ oder einen HTML-Editor wie Visual Studio Code.
  2. HTML-Datei öffnen: Öffne die HTML-Datei, die du ändern möchtest.
  3. Im <head> Bereich CSS einfügen:
    • Suche den <head>-Bereich in der Datei.
    • Füge ein neues <style>-Tag hinzu.

    Beispiel:

    <style>
    body {
      background-color: lightblue;
    }
    h1 {
      color: white;
      text-align: center;
    }
    </style>
  4. CSS extern verlinken (optional): Um Styles in einer separaten Datei zu organisieren, erstelle eine .css-Datei und verlinke sie mit:
  5. Beispiel:

    <link rel="stylesheet" type="text/css" href="style.css">
  6. Änderungen speichern: Speichere die HTML-Datei, um die Änderungen zu übernehmen.
  7. Überprüfung: Öffne die HTML-Datei in einem Webbrowser, um die Änderungen zu überprüfen.

3. HTML-Datei-in-PDF-Konvertierung

Um eine HTML-Datei in eine PDF zu konvertieren, können Sie einen Webbrowser wie Google Chrome verwenden:

  1. Öffnen Sie Google Chrome. 📂
  2. Drücken Sie Strg + O und wählen Sie die HTML-Datei aus, um sie im Browser zu öffnen.
  3. Klicken Sie auf das Menüsymbol (drei Punkte) oben rechts. •••
  4. Wählen Sie "Drucken..." aus. 🖨️
  5. Ändern Sie das Ziel zu "Als PDF speichern". 📄
  6. Klicken Sie auf "Speichern", um die Datei zu konvertieren und den Speicherort auszuwählen.

Konvertieren Sie Ihre HTML-Dateien


Weitere Dateiformate mit der HTML-Endung

Die HTML-Dateiendung kann anders beschrieben werden. Unten sind andere Dateinamen im Zusammenhang mit endung HTML.

# Endung Beschreibung
1 HTML HTML
2 HTML Hypertext Markup Language file
3 HTML Hyperlink
4 HTML Hypertext Markup Language