.IES Dateiendung

IES Endung
Langform IES Photometric Data Format
Kategorie Datendatei
Hersteller Illuminating Engineering Society
Popularität 4.5 / 5

IES-Dateiformat-Spezifikation


Element Beschreibung
MIME-Typ application/ies
Textkodierung ASCII
Dateityp Textbasiert
Datentyp Lichtleistungsdaten
Einheiten Candela
Maximale Länge der Zeile 256 Zeichen
Version IES LM-63-2002
Erstellungsdatum Datum/Zeit nicht eingebettet
Struktur CSV-ähnlich
Lampentyp Definiert durch Benutzer
Herstellerinformationen Optional
Anzahl der Testpunkte Variable

Was ist eine IES datei?

Dateien im IES-Format speichern Messungen zu Lichtmessungen und deren Menge. Diese Dateien werden am häufigsten verwendet, wenn Beleuchtungssysteme in Gebäuden simuliert werden, Straßen oder andere Bereiche beleuchtet werden. Dateien mit der Dateiendung IES werden im photometrischen Standardformat IES gespeichert.

Liste von Programmen, die IES-Dateien öffnen können

FAQs und Anleitungen


1. Öffnen einer IES-Datei

  1. Installiere die Software IESviewer von der offiziellen Website.
  2. Starte den IESviewer.
  3. Ziehe die .ies-Datei per Drag & Drop in das geöffnete Fenster des IESviewers oder verwende die Option Datei öffnen.

2. IES-Datei in ein anderes Format konvertieren

  • Programm herunterladen: Verwenden Sie den kostenlosen Photometric Viewer.
  • Plik öffnen: Starten Sie Photometric Viewer und laden Sie die IES-Datei mit der Option Datei öffnen.
  • Exportieren: Gehen Sie zu Datei > Exportieren.
  • Format auswählen: Wählen Sie das gewünschte Zielformat aus, z.B. .LDT oder .CSV.
  • Speichern: Wählen Sie einen Speicherort und klicken Sie auf Speichern.

3. Bearbeitungssoftware für IES-Dateien

🔧 Software-Name 📝 Funktionen 💻 Betriebssysteme 💰 Preis
IESviewer Betrachten, Analysieren, Exportieren Windows Kostenlos
DIALux Planung, Simulation, Optimierung Windows Kostenlos
AGi32 Design, Visualisierung, Strukturierung Windows Kostenpflichtig
Photometric Toolbox Analyse, Berichte, Konvertierung Windows Kostenpflichtig

4. Verwendung von IES-Dateien in Beleuchtungssoftware

Um IES-Dateien in Beleuchtungssoftware effektiv zu verwenden, folge diesen Schritten:

  • Software auswählen: Wähle eine kompatible Beleuchtungssoftware wie DIALux oder Relux, die IES-Dateien unterstützt.
  • Importfunktion: Nutze die Importfunktionen, die speziell für IES-Dateien zur Verfügung gestellt werden. In DIALux kannst du diesen Schritt unter dem Tab Leuchten finden.
  • IES-Datei suchen: Navigiere zu dem Speicherort der IES-Datei auf deinem Computer und wähle sie aus.
  • Leuchtenmodul erstellen: Importiere die Datei, um ein neues Leuchtenmodul in der Software zu erstellen, das die photometrische Information der IES-Datei verwendet.
  • Visualisierung: Platziere das Leuchtenmodell in deinem Beleuchtungsprojekt, um die Wirkung der Beleuchtungsszenarien innerhalb der Simulation zu analysieren.

Diese Schritte helfen dabei, IES-Dateien effizient zu nutzen, um präzise Beleuchtungssimulationen und Planungen durchzuführen.

5. Informationen zur Lizenzierung von IES-Dateien

Die Lizenzierung von IES-Dateien kann je nach Quelle und Hersteller der Datendatei variieren. IES-Dateien sind Photometrische Datenformate, die in der Architektur- und Lichtplanung verwendet werden, um die Lichtverteilung von Leuchten zu beschreiben. Hersteller von Beleuchtungskörpern stellen diese Dateien oft kostenlos zur Verfügung, um ihre Produkte zu unterstützen. Einige wichtige Punkte zur Lizenzierung:

  • Herstellerbedingungen: IES-Dateien können unter spezifischen Bedingungen lizenziert werden, die vom Hersteller festgelegt sind. Es ist wichtig, die Nutzungsbedingungen auf den Websites der Hersteller zu prüfen.
  • Nutzungsrechte: Diese Dateien werden in der Regel für die Verwendung in Planungstools freigegeben, jedoch nicht für die Weiterverbreitung oder den Wiederverkauf.
  • Software-EULAs: Beim Importieren von IES-Dateien in Beleuchtungssoftware müssen häufig die Endbenutzer-Lizenzvereinbarungen (EULA) der verwendeten Software beachtet werden.
  • Open Access: Einigen IES-Dateien kann ohne Lizenzierung Zugang gewährt werden, insbesondere wenn sie von gemeinnützigen Organisationen oder offenen Bibliotheken stammen.

Konvertieren Sie Ihre IES-Dateien