Inhalt
INFO-Dateiformat-Spezifikation
Element | Beschreibung |
---|---|
MIME-Typ | application/octet-stream |
Standard-Dateierweiterung | .info |
Binärformat | Ja |
Zuordnung zu Software | ZoomBrowser EX |
Kodierung | Binär |
Entwicklungsumgebung | Windows |
Version des Formats | Nicht spezifiziert |
Dateiberechtigungen | Lese-/Schreibrechte |
Metadatenunterstützung | Ja |
Index-Funktion | Ja |
Was ist eine INFO datei?
Eine INFO-Datei ist ein Standard-Text-Dokumentformat mit der Dateierweiterung .INFO. Der Dateiname und die Erweiterung werden verwendet, um Computerprogramme anzuzeigen, damit sie Informationen über bestimmte Programme anzeigen können. Es wird hauptsächlich von Programmen wie Microsoft Windows erkannt und geschaffen, die als eine der allgemeinen Textformate für Nachrichten und Informationen über Programme gelten. INFO-Dateien können mit Texteditoren wie Notepad++, Microsoft Word und anderen in einer weit verbreiteten Codiersprache geschrieben werden.
Inhalte
INFO-Dateien enthalten häufig nützliche Informationen über Computerprogramme. Automatisch generierte texterzeugte Inhalte in der INFO-Datei variieren je nach dem Programm, das sie erstellt. Die meisten textbasierten Inhalte können mit Hilfe dieser Dateien erstellt werden, darunter Readme-Dateien, Versionsinformationen, Systemberichte und vieles mehr. Es ist auch möglich, Textanmerkungen und Kommentare in einer INFO-Datei zu speichern.
Software Kompatibilität
INFO-Dateien sind mit verschiedenen Softwareprodukten und Betriebssystemkomponenten kompatibel, darunter Microsoft Windows, Linux und Mac OS. Weitere Softwares enthalten auch Kompatibilität zu diesem Dateiformat oder stellen Methoden bereit, INFO-Dateien direkt zu öffnen oder zu exportieren. Verwandte Dateierweiterungen sind .NFO und .RGSSAD.
Liste von Programmen, die INFO-Dateien öffnen können
FAQs und Anleitungen
1. Öffnen von INFO-Dateien auf Windows-Systemen
Öffnen von INFO-Dateien auf Windows-Systemen mit ZoomBrowser
- ZoomBrowser EX herunterladen und installieren:
⬇️ Besuchen Sie die Canon Support-Seite und laden Sie ZoomBrowser EX herunter. - Programm starten:
⚙️ Öffnen Sie ZoomBrowser EX über Ihr Startmenü oder das entsprechende Desktop-Symbol. - INFO-Datei öffnen:
🗂️ Navigieren Sie im Programm zu "Datei" > "Öffnen" und wählen Sie die gewünschte INFO-Datei aus. - Datei durchsuchen:
🔍 Verwenden Sie die Vorschaufunktion in ZoomBrowser, um die Indexinformationen Ihrer Bildersammlung anzusehen.
2. Reparatur von beschädigten INFO-Dateien
Schritte zur Reparatur von beschädigten INFO-Dateien:
- Backup erstellen: 📂 Machen Sie eine Sicherungskopie der beschädigten INFO-Datei, um Datenverlust zu vermeiden.
- Canon ZoomBrowser EX herunterladen: Besorgen Sie sich die Software, da sie spezifisch für die INFO-Dateien von ZoomBrowser entwickelt wurde.
- ZoomBrowser EX starten: Öffnen Sie die Software und navigieren Sie zu dem Ordner, der die beschädigte INFO-Datei enthält.
- Datei-Datenbank aktualisieren: 🔄 Verwenden Sie die Option „Datei-Datenbank aktualisieren“ in ZoomBrowser EX, um die Datei neu zu indexieren und Korrekturen vorzunehmen.
- Ergebniskontrolle: Überprüfen Sie, ob die Bilder und Daten korrekt angezeigt werden, um sicherzustellen, dass die Reparatur erfolgreich war.
- Alternative Tools: Falls die Reparatur mit ZoomBrowser EX nicht erfolgreich ist, können Sie Datenrettungssoftware wie Recuva ausprobieren.
Weitere Dateiformate mit der INFO-Endung
Die INFO-Dateiendung kann anders beschrieben werden. Unten sind andere Dateinamen im Zusammenhang mit endung INFO.
# | Endung | Beschreibung |
---|---|---|
1 | INFO | GNU info reader (unix) |
2 | INFO | Icon Data |