.INP Dateiendung

INP Endung
Langform Abaqus Input Format
Kategorie Datendatei
Hersteller Dassault Systemes
Popularität 3.5 / 5

INP-Dateiformat-Spezifikation


Element Beschreibung
MIME-Typ text/plain
Kodierung ASCII
Maximale Dateigröße Keine spezifische Einschränkung
Zeichen für Kommentare **
Dateityp Textdatei
Enthält Schlüsselwörter Ja
Beinhaltet Parameter Ja
Unterstützt Datenblöcke Ja
Enthält Steuerbefehle Ja
Modelldefinitionen Ja
Multilinear Unterstützung Ja

Was ist eine INP datei?

Eine INP- Datei ist ein ASCII-Textformat für die Speicherung der Programmcode und Informationen in Verbindung mit der Informatik Software von Autodesk AutoCAD. Diese Dateien werden normalerweise von AutoCAD generiert, um CAD-Entwürfe aus dem vorherigen Version des Programms zu speichern, wenn Benutzer sie öffnen und mit neuen Version des Programms bearbeiten möchten. INP-Dateien werden normalerweise mit der .inp Endung versehen und speichern Informationen, die Benutzereinstellungen, Befehle, das aktuelle Skript sowie Variablen und Inputs für die Befehle im Programm enthalten.

Anwendungen

INP-Dateien werden in den meisten Versionen von Autodesk AutoCAD für Windows unterstützt. Zusätzlich können Benutzer die Dateien öffnen und bearbeiten, indem sie die kompatiblen Programme Simplexety oder CadStd Lite verwenden. Benutzer können diese Dateien exportieren und als verschiedene CAD-Formate speichern, z. B. DWG, DXF oder PDF.

ähnliche Dateierweiterungen

Außer den INP- .inp Dateien gibt es ähnliche Dateierweiterungen zum Speichern der Daten von AutoCAD wie .fmp, .ctb, .lin, .sv$, .vba, .dcl, .vlx, .ntf, .pat, .rcs, etc.

Liste von Programmen, die INP-Dateien öffnen können

Windows

FAQs und Anleitungen


1. Öffnen von INP-Dateien in Abaqus

  1. Öffne Abaqus/CAE. 🌐
  2. Gehe zum Menü File und wähle Import.
  3. Wähle Model aus der Liste.
  4. Im Dialogfeld Import Model, suche die INP-Datei auf deinem Computer.
  5. Klicke auf OK, um die Datei zu importieren.
  6. Überprüfe das Modell im Modul Visualization. 🔍

2. Konvertierung von INP-Dateien in andere Formate

🔄 Format 📂 Werkzeug 📝 Schritte
STL ABAQUS/CAE
  • INP-Datei in ABAQUS/CAE importieren.
  • Modell als STL exportieren: File > Export > Part.
STEP ABAQUS/CAE
  • INP-Datei in ABAQUS/CAE importieren.
  • Modell als STEP exportieren: File > Export > Part.
IGES ABAQUS/CAE
  • INP-Datei in ABAQUS/CAE importieren.
  • Modell als IGES exportieren: File > Export > Part.

3. Bearbeitung von INP-Dateien für Simulationen

Um INP-Dateien für Simulationen in Abaqus effektiv zu bearbeiten, folgen Sie diesen Schritten:

  • Texteditor wählen: Verwenden Sie einen Texteditor wie Notepad++ oder Sublime Text, da diese Programme Syntax-Highlighting und einfaches Navigieren durch den Code bieten.
  • Bearbeiten der Parameter: Öffnen Sie die INP-Datei im ausgewählten Texteditor. Suchen Sie nach den Abschnitten, die die zu ändernden Parameter enthalten, wie Materialeigenschaften, Randbedingungen oder Lasten.
  • Dateistruktur beachten: Achten Sie darauf, die Struktur der INP-Datei nicht zu verletzen. Abschnitte und Befehle sind durch Sternchen (*) und Karteikarten organisiert. Behalten Sie das Format bei.
  • Änderungen speichern: Nach der Anpassung der notwendigen Parameter speichern Sie die Datei mit der Endung .inp.
  • Simulation in Abaqus starten: Importieren Sie die bearbeitete INP-Datei in Abaqus, indem Sie im Hauptmenü File > Import > Model wählen und den Simulationslauf starten.

Konvertieren Sie Ihre INP-Dateien


Weitere Dateiformate mit der INP-Endung

Die INP-Dateiendung kann anders beschrieben werden. Unten sind andere Dateinamen im Zusammenhang mit endung INP.

# Endung Beschreibung
1 INP Input Datei
2 INP Source code for form