JEF-Dateiformat-Spezifikation
Element | Beschreibung |
---|---|
Header-Byte-Offset | 0x00 |
MIME-Typ | application/x-janome |
Dateigröße (Bytes) | Variabel |
Dateikomprimierung | Keine |
Stickfarbenpalette | Benutzerdefiniert |
Maximale Stickfläche | 110mm x 110mm |
Stickstichtyp | Zickzackstich |
Farbwechselunterstützung | Ja |
Maschinenkompatibilität | Janome Maschinen |
Farbcode-Start-Offset | 0x20 |
Maximale Fadenspannungskontrolle | 99% |
Was ist eine JEF datei?
Die Datei Janome Embroidery Format gehört zur Kategorie Datendatei. Diese Kategorie umfasst Dateien, die möglicherweise 1326 verschiedener Dateiendungen haben. Verschiedene Dateien derselben Kategorie werden oft nicht mit einem Programm geöffnet. Manchmal ist es sogar unmöglich. 3 Betriebssysteme sind mit JEF Dateien kompatibel. , Mac OS, Windows Systeme ermöglichen das korrekte Öffnen solcher Dateien.
Dateien mit der Dateiendung JEF werden am häufigsten von Janome Digitizer geöffnet, dem Standardprogramm für sie. Dies ist ein Tool von . 8 andere Anwendungen können auch mit JEF-Dateien umgehen. Sie sind Embird Studio, OESD ARTsizer, Janome Digitalizer Pro, Janome Customizer. Janome Embroidery Format ist eine Datei, deren Format von Janome erstellt wurde. Falls ein Benutzer Probleme beim Öffnen der Datei Janome Embroidery Format hat, kann das viele Gründe haben.
Liste von Programmen, die JEF-Dateien öffnen können
FAQs und Anleitungen
1. JEF-Datei öffnen
Schritte zum Öffnen einer JEF-Datei:
- 🔌 Installiere den kostenlosen Wilcom TrueSizer.
- ⚙️ Starte den Wilcom TrueSizer.
- 📂 Wähle im Menü Datei und dann Öffnen.
- 🔍 Navigiere zu der gewünschten JEF-Datei.
- 📋 Wähle die Datei aus und klicke auf Öffnen.
2. JEF-Datei konvertieren
Schritte zur Konvertierung einer JEF-Datei:
- Programm: Verwende my editor™ (kostenloser Stickerei-Editor).
- Download & Installation: Lade die Software von der offiziellen Webseite herunter und installiere sie.
- Datei öffnen: Starte my editor™ und öffne die JEF-Datei über
Datei > Öffnen
. - Format wählen: Gehe zu
Datei > Speichern unter
und wähle das gewünschte Format (z.B. DST, PES). - Speichern: Klicke auf
Speichern
, um die Datei im neuen Format zu speichern.
💡 Hinweis: Achte darauf, das Zielverzeichnis zu wählen, in dem du die konvertierte Datei speichern möchtest.
3. JEF-Stichmuster bearbeiten
Werkzeug: Inkscape mit Ink/Stitch-Plugin (kostenlos)
Inkscape herunterladen: Besuche die Inkscape-Website, lade die neueste Version herunter und installiere sie.
Ink/Stitch-Plugin installieren: Gehe auf die Ink/Stitch-GitHub-Seite. Lade das Plugin herunter und entpacke den Ordner. Verschiebe die Dateien in den Inkscape-Erweiterungsordner (z.B.
Inkscape\share\extensions
).Inkscape starten: Öffne Inkscape, um sicherzustellen, dass das Ink/Stitch-Plugin richtig installiert ist. Du findest es im Menü unter Erweiterungen > Ink/Stitch.
JEF-Datei konvertieren: Benutze ein Konvertierungsprogramm wie Wilcom Truesizer (kostenlose Version), um die JEF-Datei in ein SVG-Format umzuwandeln, das von Inkscape gelesen werden kann.
SVG-Datei bearbeiten: Öffne die konvertierte SVG-Datei in Inkscape. Bearbeite das Muster mithilfe der normalen Inkscape-Werkzeuge.
Stickmuster exportieren: Nach der Bearbeitung kannst du das Muster mit Ink/Stitch wieder als JEF-Datei exportieren. Gehe zu Erweiterungen > Ink/Stitch > Params und konfiguriere die Sticheinstellungen.
JEF-Datei speichern: Verwende den >Ink/Stitch Export >Satin<-, -Fill- oder -Run-Tool, um die bearbeitete Datei im JEF-Format zu speichern.
4. JEF-Datei in PES umwandeln
JEF-Datei in PES umwandeln:
- Software herunterladen: Installiere
Ink/Stitch
, ein kostenloses Plugin fürInkscape
. - Inkscape öffnen: Starte
Inkscape
und öffne dasInk/Stitch
Plugin. - JEF-Datei importieren: Gehe zu
Datei
→Importieren
und wähle die JEF-Datei aus. - In PES konvertieren: Klicke auf
Ink/Stitch
→Datei
→Speichern als
und wähle das PES-Format. - Datei speichern: Bestätige die Auswahl und speichere die Datei auf deinem Computer.