JOB-Dateiformat-Spezifikation
Element | Beschreibung |
---|---|
MIME-Typ | application/octet-stream |
Standardmäßige Codierung | Binär |
Dateigröße | Variabel |
Charakterkodierung | Binär |
Header-Signatur | 0xFEFF |
Verwendung | Windows-Aufgabenplanung |
Komprimierung | Keine |
Betriebssystemkompatibilität | Windows |
Dateisystemunterstützung | NTFS, FAT32, exFAT |
Erstellungsmethode | Windows GUI oder `schtasks` Befehl |
Änderbarkeit | De/aktivieren und bearbeiten über Aufgabenscheduler |
Stammtabelle | OWIN_TASK_DETAIL |
Was ist eine JOB datei?
Die JOB Datei wird im Allgemeinen mit JOB gespeichert und ist eine Text-Datei, die von dem Microsoft Windows Task Scheduler verwendet wird. Das Task Scheduling-Designprogramm hilft dabei, den Benutzern automatisierte Aufgaben auf dem Windows-Computer zu erstellen, die nach einem geplanten Zeitplan ausgeführt werden. Mit dem Task Scheduler können Aufgaben gezielt ausgeführt werden, was die Effizienz der Arbeit erhöht. Dank des Programms ist es möglich, automatisch regelmäßige Datensicherungen sowie defragmentierte Laufwerke und Upgrades zu planen.
Eine JOB Datei enthält alle Einstellungen für eine Aufgabe, wie etwa den Benutzer, der die Aufgabe ausgeführt werden soll, die Aktionen auszuführen (Programm starten/beenden usw.), einschließlich den Parametern der jeweiligen Aktion und dem Zeitplan für die Ausführung der Aufgabe. Eine JOB Datei kann nur mit der Task Scheduler-Software von Microsoft bearbeitet oder exportiert werden. Jedoch gibt es einige Drittanbieter-Softwarepakete, die verwendet werden können, um plantescheduled-Aufgaben von einem Computer auf einen anderen zu übertragen.
Ähnliche Dateierweiterungen
Ähnliche Dateierweiterungen zu den JOB Dateien sind: .CMD, .BAT, .SCH, .SCT, .RAR, .BTM, .SH, und .PL.
Liste von Programmen, die JOB-Dateien öffnen können
FAQs und Anleitungen
1. Öffnen von JOB-Dateien unter Windows
Software | Beschreibung |
---|---|
Windows Taskplaner 🗓️ | Standardanwendung zum Erstellen, Bearbeiten und Anzeigen von JOB-Dateien. |
Visual Studio Code 🖥️ | Texteditor zum Anzeigen von JOB-Dateien im Rohtextformat. |
Notepad++ 📝 | Leichter Texteditor zum Bearbeiten von JOB-Dateien als Text. |
2. Umwandlung von JOB-Dateien in andere Formate
- Backup der JOB-Datei: Sichern Sie die ursprüngliche
.job
Datei, bevor Änderungen vorgenommen werden. - Öffnen Sie die Eingabeaufforderung: Drücken Sie
Win + R
, geben Siecmd
ein und drücken SieEnter
. - Liste der Aufträge anschauen: Geben Sie
schtasks /query /fo LIST /v
ein, um alle geplanten Aufgaben anzuzeigen. - Details der JOB-Datei exportieren: Notieren Sie die Details der gewünschten Aufgabe, da direkte Konvertierung nicht unterstützt wird.
- Neue Aufgabe erstellen: Erstellen Sie eine neue Aufgabe im gewünschten Format mithilfe der Aufgabenplanung unter Systemsteuerung > Verwaltung > Aufgabenplanung.
- XML-Export (optional): Benutzer können eine Aufgabe in der Aufgabenplanung als
.xml
exportieren für Backups oder importieren in andere Windows-Systeme.
3. Bearbeiten von JOB-Dateien im Taskplaner
Bearbeiten von JOB-Dateien im Windows Taskplaner:
- 🔍 Öffnen Sie den Windows Taskplaner:
- Drücken Sie Windows-Taste + R, um das
Ausführen
-Dialogfeld zu öffnen. - Geben Sie
taskschd.msc
ein und drücken Sie Enter. - 📂 Suchen Sie die vorhandene Aufgabe:
- Erweitern Sie die Taskplanerbibliothek im linken Bereich.
- Navigieren Sie zu dem Ordner, der die zu bearbeitende Aufgabe enthält.
- ✏️ Aufgabe bearbeiten:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die gewünschte Aufgabe.
- Wählen Sie Eigenschaften, um die Aufgabendetails aufzurufen.
- 🛠️ Änderungsoptionen:
- Anpassen der Trigger für die Ausführungszeit.
- Bearbeiten der Aktionen für die auszuführenden Programme.
- Konfigurieren der Bedingungen für die Umgebungsanforderungen.
- 💾 Speichern Sie die Änderungen:
- Klicken Sie auf OK, um die bearbeiteten Einstellungen zu speichern.
4. Fehlerbehebung bei beschädigten JOB-Dateien
Schritte zur Fehlerbehebung bei beschädigten JOB-Dateien:
- Aufgabenplaner-Fehler überprüfen:
- Öffne den
Aufgabenplaner
durch Eingabe vontaskschd.msc
in die Windows-Suchleiste. - Prüfe im Fenster „
Task Scheduler Library
“ unter „Aktueller Aufgabenstatus“ auf Fehlermeldungen.
- Öffne den
- Beschädigte Aufgabe löschen und neu erstellen:
- Rechtsklicke auf die beschädigte Aufgabe und wähle
Löschen
. - Klicke auf „
Aktion
“ in der Menüleiste und wähleAufgabe erstellen
, um eine neue Aufgabe zu konfigurieren.
- Rechtsklicke auf die beschädigte Aufgabe und wähle
- Systemdateiprüfung (SFC) durchführen:
- Öffne die
CMD
als Administrator. - Führe den Befehl
sfc /scannow
aus, um die Systemdateien auf Fehler zu überprüfen und zu reparieren.
- Öffne die
- Überprüfen und Reparieren der Festplatte:
- Navigiere im Terminal zur
CMD
als Administrator. - Führe den Befehl
chkdsk /f
aus und starte das System neu, wenn es dazu aufgefordert wird.
- Navigiere im Terminal zur
- Windows Ereignisprotokolle analysieren:
- Öffne die
Ereignisanzeige
übereventvwr.msc
. - Prüfe unter „
Windows-Protokolle
“ > „System
“ auf zugehörige Fehlerprotokolle zur weiteren Analyse.
- Öffne die
5. Automatisierung von Aufgaben mit JOB-Dateien
Aufgabe automatisieren mit dem Windows Aufgabenplaner:
- Öffne den Aufgabenplaner:
- Drücke 🚀
Windows-Taste + R
, tippetaskschd.msc
und drückeEnter
.
- Drücke 🚀
- Erstelle eine neue Aufgabe:
- Klicke auf "Aktion" ➡️ "Aufgabe erstellen".
- Konfiguriere allgemeine Einstellungen:
- Gib einen Namen für die Aufgabe ein.
- Setze die Sicherheitsoptionen nach Bedarf.
- Füge einen Trigger hinzu:
- Gehe zum Tab "Trigger" ➡️ Klicke auf "Neu".
- Wähle den gewünschten Auslösezeitpunkt aus (z.B. täglich, wöchentlich).
- Aktion hinzufügen:
- Wechsle zum Tab "Aktionen" ➡️ Klicke auf "Neu".
- Wähle "Programm starten" und gib den Pfad zur Anwendung oder zum Skript ein.
- Bedingungen und Einstellungen anpassen:
- Optional: Verwende die Registerkarten „Bedingungen“ und „Einstellungen“, um zusätzliche Steuerungen zu konfigurieren (z.B. nur ausführen bei Netzbetrieb).
- Speicher die Aufgabe:
- Klicke auf „OK“, um die Aufgabe zu speichern.
Weitere Dateiformate mit der JOB-Endung
Die JOB-Dateiendung kann anders beschrieben werden. Unten sind andere Dateinamen im Zusammenhang mit endung JOB.
# | Endung | Beschreibung |
---|---|---|
1 | JOB | Jobs zu einer PrimCAM-Zeichnung |
2 | JOB | Jobliste (Tiff-Spooler) |
3 | JOB | Plott-Datei |
4 | JOB | Vector graphics |
5 | JOB | Job object |
6 | JOB | Windows Task file |