KEY-Dateiformat-Spezifikation
Element | Beschreibung |
---|---|
MIME-Typ | application/x-key |
Verschlüsselungsalgorithmus | AES |
Dateigröße | variabel |
Chiffrier-Modus | CBC |
Dateistruktur | Binär |
Schlüssel-Länge | 256 Bit |
Signierungsalgorithmus | RSA |
Dateiinhalt | Verschlüsselte Lizenzinformationen |
Kompression | keine |
Integritätsprüfung | SHA-256 |
Metadaten-Unterstützung | nein |
Endianness | Big Endian |
Was ist eine KEY datei?
Eine KEY-Datei (im Dateierweiterungssymbol KEY) ist eine Art Textdatei, die im Entwicklerprogramm Apple Keynote verwendet wird, um Designvorlagen und andere Benutzeroberflächeneinstellungen zu speichern. Diese Dateien sind inhältlich in Versionen des Programms vor 2013 enthalten, aber es gibt auch Formate, die mit anderen Programmen wie Microsoft PowerPoint und OpenOffice Impress verwendet werden können. Die Daten in KEY-Dateien können Text, Farben, Hintergründe, Schriftarten usw. enthalten; die Formate werden verwendet, um visuelle Inhalte, die normalerweise für eine gute Präsentation erforderlich sind, zu speichern.
Bedeutung der KEY-Datei
Eine KEY-Datei ist eines der wichtigsten Dateiformate bei der Verwendung der Themenfunktion von Keynote. Diese Dateien synthasieren Grundlageninformationen über das Design einer Präsentation, z.B. Wasserzeichen, Farben, Bilder usw., um vorbereitete Präsentationen schnell erstellen zu können. Auf diese Weise ermöglicht das Format es Benutzern, Zeit zu sparen und professionelle Designs aufzubauen.
Verdoppelung ähnlicher Dateiformate
Es gibt andere Dateien mit ähnlichen Funktionen und einer anderen Erweiterung, wie POTX, POTM, POT, THMX, PPSX, die verwendet werden, um designs in Powerpoint zu speichern, und solche Formate sind für andere Office-Suite-Programme vorhanden. Weitere ähnliche Erweiterungen von KEynote beinhalten .PKT, die benutzt wird, um Theme-basierte Vorlagen zu speichern; APPCOMPACT, welches benutzt wird, um themebasierte Präsentationen aus verschiedenen Versionen des Programms abzurufen; und letztlich APPNLOCALIZATION, welches Benutzern dabei hilft, Texte und Textelemente auf lokalisierten Versionen des Programms anzuzeigen.
Liste von Programmen, die KEY-Dateien öffnen können
FAQs und Anleitungen
1. Wie öffne ich eine KEY-Datei?
Schritte zum Öffnen einer KEY-Datei:
- Überprüfen Sie den Dateityp 📋: Bestimmen Sie, ob die KEY-Datei eine Lizenzdatei oder eine verschlüsselte Sicherheitsdatei ist, da der Öffnungsprozess davon abhängt.
- Verwenden Sie das zugehörige Programm 🔍: Identifizieren Sie die Software, die die KEY-Datei erstellt hat (z.B. Microsoft Office für Lizenzdateien).
- Für Microsoft Office: Die Datei wird automatisch im Hintergrund erkannt.
- Für andere Programme: Öffnen Sie das Programm und laden Sie die Lizenzdatei von dort aus.
- Texteditor 📝: Wenn nicht bekannt, öffnen Sie die Datei mit einem Texteditor (z.B. Notepad++), um menschlich lesbare Informationen oder Hinweise auf die zugehörige Software zu erhalten.
- Sicherheitssoftware verwenden 🔑: Wenn die Datei eine Sicherheitsdatei ist, verwenden Sie das zugehörige Sicherheitstool, um die Datei zu entschlüsseln.
Konvertieren Sie Ihre KEY-Dateien
Weitere Dateiformate mit der KEY-Endung
Die KEY-Dateiendung kann anders beschrieben werden. Unten sind andere Dateinamen im Zusammenhang mit endung KEY.
# | Endung | Beschreibung |
---|---|---|
1 | KEY | Lizenzschlüssel-Datei euraconf.key |
2 | KEY | Sonderzeichentabelle (virtuelle Tastatur) |
3 | KEY | Prsentation |
4 | KEY | Prsentation |
5 | KEY | Registration File |
6 | KEY | Keyboard macros |
7 | KEY | Security file eg. Registration info |
8 | KEY | geocoding matching keys (ArcView) |
9 | KEY | Archive .key-file |
10 | KEY | Datafile |
11 | KEY | Icon toolbar |