MODD-Dateiformat-Spezifikation
Element | Beschreibung |
---|---|
MIME-Typ | application/xml |
MIME-Typ | application/octet-stream |
Dateigröße | Variabel |
Dateiformat-Kategorie | Multimedia |
Dateiheader | XML Document Header |
Signatur | Kein spezifisches Muster |
Textcodierung | UTF-8 |
Dateikomprimierung | Unkomprimiert |
Primäre Verwendung | Metadaten |
Verschlüsselung | Keine |
Hauptkomponente | Erstellungsdatum/Zeit |
Plattform | Sony Systeme |
Struktur | XML-Format |
Metadatenunterstützung | Ja |
Verknüpfte Videoformate | M2TS, MP4 |
Standardmäßig geöffnet mit | Sony Kamera-Software |
Gerätekompatibilität | Sony-Camcorder |
Erforderliche Softwarebibliotheken | Kein spezielles erforderlich |
Typ der Informationen | Datums- und Uhrzeitinformationen |
Verwendungszweck | Videoanalyse |
Erweiterbarkeit | XML-Schema |
Unterstützte Medien | Video |
Erstellungstools | Sony-Software |
Endianness | Nicht zutreffend |
Multimedia-Begleitdatei | JPG, MTS, MODD |
Bearbeitbarkeit | Texteditor |
Was ist eine MODD datei?
Dateien mit der Dateiendung MODD speichern Informationen über die zugehörige Mediendatei, diese Informationen werden in Form von Metadaten gespeichert. Die in Dateien im MODD-Format enthaltenen Metadaten umfassen Datum, Uhrzeit und andere Parameter. Dateien im MODD-Format werden von verschiedenen Arten von Sony-Digitalkameras generiert. Diese Dateien mit der Dateiendung MODD werden normalerweise zusammen mit den eigentlichen M2TS-Videoaufzeichnungen gespeichert.
Liste von Programmen, die MODD-Dateien öffnen können
FAQs und Anleitungen
1. Öffnen eines MODD-Dateityps
Schritte zum Öffnen einer MODD-Datei:
- Installiere Sony PlayMemories Home: Dies ist die offizielle Software von Sony, um MODD-Dateien zu verwalten.
- Starte PlayMemories Home: Öffne die Software nach der Installation.
- Importiere deine Videos: Verbinde deine Sony-Kamera mit dem Computer und importiere die Mediendateien.
- MODD-Datei wird automatisch verarbeitet: PlayMemories Home liest die MODD-Datei automatisch ein, sobald die dazugehörigen Videos verfügbar sind.
- Analysiere die Metadaten: Schaue dir die Metadaten an, die mit deinen Videoclips verknüpft sind.
💾 Tipp: Sicherstellen, dass die MODD und die zugehörigen Videodateien im gleichen Verzeichnis liegen.
2. Konvertieren von MODD-Dateien in andere Formate
Konvertieren von MODD-Dateien in andere Formate:
- 🔍Schritt 1: Identifizieren Sie die zugehörige Videodatei (meist im gleichen Ordner wie die MODD-Datei) - in der Regel eine
.m2ts
oder ähnliche Datei. - 💻Schritt 2: Installieren Sie HandBrake, eine freie Videokonvertierungssoftware, falls noch nicht vorhanden.
- 📁Schritt 3: Öffnen Sie HandBrake und wählen Sie die identifizierte Videodatei als Quelle aus.
- 🔄Schritt 4: Wählen Sie das gewünschte Ausgabeformat, z.B.
.mp4
oder.mkv
, im Tab "Format" aus. - ⚙️Schritt 5: Stellen Sie weitere Optionen wie Auflösung oder Qualität im Tab "Video" nach Bedarf ein.
- 💾Schritt 6: Wählen Sie im Tab "Destination" den Speicherort für die konvertierte Datei und klicken Sie auf "Start Encode", um die Konvertierung zu starten.
- ✅Schritt 7: Überprüfen Sie, ob die konvertierte Datei korrekt abgespielt werden kann.
3. Bearbeiten von MODD-Dateien
MODD-Dateien sind Metadaten-Dateien, die von Sony-Kameras verwendet werden und normalerweise keine bearbeitbaren Videodaten enthalten. Dennoch kannst du die zugehörigen Video- oder Bilddateien bearbeiten, die durch MODD-Dateien ergänzt werden. Hier ist, was du tun kannst:
- Videodateien ermitteln: Finde heraus, welche Videodatei mit der MODD-Datei verbunden ist. MODD-Dateien haben normalerweise ähnliche Namen wie die zugehörigen Videos.
- Bearbeitungssoftware verwenden: Nutze ein Videobearbeitungsprogramm wie VSDC Free Video Editor oder Shotcut, um die Video-Dateien zu bearbeiten.
- Metadaten anpassen: Wenn Anpassungen an Metadaten notwendig sind, bearbeite die MODD-Datei direkt mit einem Texteditor wie Notepad++ (Änderungen könnten jedoch nicht von allen Anwendungen erkannt werden).
- Speichern: Speichere die bearbeiteten Dateien in einem gewünschten Format und Verzeichnis ab.
4. Verwendung von Sony-Software für MODD-Dateien
Um MODD-Dateien effektiv zu verwenden, sollten Sie die offizielle Sony-Software nutzen, da diese spezifisch für die Analyse und Verwaltung von Medieninhalten geschaffen ist.
Verwenden von Sony PlayMemories Home:
- 🌟 Funktionen: Ermöglicht das Anzeigen und Organisieren von Mediendateien, die in Verbindung mit Sony-Kameras aufgenommen wurden.
- 📥 Herunterladen: Besuchen Sie die offizielle Sony-Website, um PlayMemories Home herunterzuladen: Sony PlayMemories Home.
- 🔍 MODD-Dateien: Diese Dateien beinhalten Metadata wie Aufnahmezeitpunkt, GPS-Daten und andere Medieneigenschaften, die von Sony-Kameras erstellt werden.
- 🛠️ Bearbeitung und Verwaltung: Mit PlayMemories Home können Sie die zusammengehörigen Videodateien und deren Metainformationen ansehen und organisieren.
✏️ Beachten: MODD-Dateien alleine sind nicht modifizierbare Mediendateien, sondern enthalten Zusatzinformationen zu Video- und Bilddateien. Sie dienen hauptsächlich zur Ergänzung der zugehörigen Medieninhalte.