Inhalt
NICNT-Dateiformat-Spezifikation
Element | Beschreibung |
---|---|
MIME-Typ | application/octet-stream |
Standardzeichencodierung | UTF-8 |
Dateigröße | Variabel |
Enthält | Metadaten |
Primäre Funktion | Bibliotheksverwaltung |
Kompatibilität | Native Instruments Kontakt |
Signatur im Header | N/A |
Dateistruktur | XML-basiert |
Versionskontrolle | Ja |
Plattformübergreifend | Ja |
Unterstützt durch | NI Kontakt Script Processor |
Was ist eine NICNT datei?
Native Instruments KONTAKT Library ist eine Datei, die zur Kategorie Andere Dateien gehört. Dateien dieses Typs können auch 6033 andere Dateiendungen haben. Es müssen jedoch nicht alle Dateien in dieser Kategorie mit derselben Anwendung bearbeitet werden. Oft ist es sogar unmöglich. Dateien mit der Dateiendung NICNT werden auf 1 Betriebssystemen unterstützt. Zu diesen Systemen gehören Windows.
Das Standardprogramm zum Öffnen von Dateien mit der Dateiendung NICNT ist KONTAKT. KONTAKT wurde von Native Instruments, Inc. entwickelt. 0 andere Anwendungen können auch mit NICNT-Dateien umgehen. Sie sind . Das Dateiformat NICNT wurde ursprünglich für KONTAKT von Native Instruments, Inc. entwickelt. Falls ein Benutzer Probleme beim Öffnen der Datei Native Instruments KONTAKT Library hat, kann das viele Gründe haben.
Liste von Programmen, die NICNT-Dateien öffnen können
FAQs und Anleitungen
1. Öffnen von NICNT-Dateien in KONTAKT
Um eine NICNT-Datei in KONTAKT zu öffnen, folge diesen Schritten:
- KONTAKT öffnen: Starte die Software Native Instruments KONTAKT auf deinem Computer.
- Library hinzufügen: Klicke auf das
Libraries
-Panel auf der linken Seite. - Klicke auf „Add Library“: Drücke den Button
Add Library
im Libraries-Panel. 🔍 - NICNT-Datei auswählen: Navigiere zu dem Ordner, der die NICNT-Datei enthält, und wähle diese aus.
- Library aktivieren: Nach der Auswahl solltest du aufgefordert werden, die Library zu aktivieren oder zu bestätigen.
- Library laden: Die hinzugefügte Library erscheint nun in der Liste der verfügbaren Libraries und kann verwendet werden.
2. Erstellen einer NICNT-Datei für benutzerdefinierte Bibliotheken
- Notepad++ installieren: Laden Sie Notepad++ von der offiziellen Website herunter und installieren Sie es, um eine NICNT-Datei zu erstellen.
- Datei erstellen: Öffnen Sie Notepad++ und erstellen Sie eine neue Datei. Speichern Sie diese Datei mit der Erweiterung
.nicnt
. - XML-Inhalt hinzufügen: Fügen Sie den folgenden XML-Code in die Datei ein:
<Product>
<Name>IhreBibliothekName</Name>
<Type>Content</Type>
<RegKey>IhreBibliothekKey</RegKey>
<SNPID>IhreSNPID</SNPID>
<Company>IhrUnternehmenName</Company>
</Product>
- Parameter ändern: Ersetzen Sie die Platzhalter
IhreBibliothekName
,IhreBibliothekKey
,IhreSNPID
undIhrUnternehmenName
durch die entsprechenden Informationen Ihrer benutzerdefinierten Bibliothek. - SNPID: Erstellen Sie eine eindeutige 3-stellige alphanumerische ID für das
<SNPID>
-Element. - Speichern: Speichern Sie die Datei erneut. Stellen Sie sicher, dass sie im selben Verzeichnis wie Ihre Bibliothek gespeichert ist.
- 🌟Tipp: Einige Bibliotheken erfordern möglicherweise zusätzliche Informationen in der NICNT-Datei. Überprüfen Sie andere NICNT-Dateien als Referenz.
3. Beheben von NICNT-Dateifehlern
NICNT-Dateifehler in Native Instruments KONTAKT können frustrierend sein. Hier sind Schritte zur Behebung:
- 🎯 Überprüfen Sie die NICNT-Datei: Öffnen Sie die Datei mit einem Texteditor wie Notepad++ und stellen Sie sicher, dass die XML-Syntax korrekt ist. Achten Sie auf Tags wie
<Name>
,<Company>
,<RegKey>
. - 🗂️ Überprüfen Sie die Dateistruktur: Stellen Sie sicher, dass die NICNT-Datei im Hauptverzeichnis der Bibliothek gespeichert ist und dass alle benötigten Dateien vorhanden sind.
- 🆔 Überprüfen Sie den RegKey: Jede NICNT-Datei muss einen eindeutigen
RegKey
haben. Dieser darf nicht mit anderen installierten Bibliotheken überschneiden. - 🔎 Überprüfen Sie KONTAKT-Version: Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version von KONTAKT verwenden, da ältere Versionen Probleme mit bestimmten NICNT-Dateien haben können.
- 🖥️ Re-Add Library: Entfernen Sie die problematische Bibliothek aus dem KONTAKT-Bibliotheksbereich und versuchen Sie, sie erneut hinzuzufügen.
- 🛠️ Testinstallation: Installieren Sie die Bibliothek auf einem anderen Rechner, um Software- oder Betriebssystemfehler auszuschließen.
4. Speicherort der NICNT-Datei in KONTAKT-Bibliotheken
Speicherort der NICNT-Datei in KONTAKT-Bibliotheken finden:
- Schritt 1: Öffne den Datei-Explorer (Windows) oder Finder (Mac).
- Schritt 2: Navigiere zu dem Hauptordner deiner KONTAKT-Bibliothek.
- Schritt 3: Suche nach einer Datei mit der Endung
.nicnt
im Bibliotheksordner. - Schritt 4: Falls die Datei dort nicht vorhanden ist, befindet sie sich möglicherweise in einem Unterordner mit einem ähnlichen Namen wie der Bibliothek.