ODG-Dateiformat-Spezifikation
Element | Beschreibung |
---|---|
MIME-Typ | application/vnd.oasis.opendocument.graphics |
Standard | OASIS Open Document Format for Office Applications |
Kompression | ZIP |
Erweiterung | .odg |
Format | XML-basiert |
Dateigröße | Variabel |
Unterstützte Farben | True Color (24 Bit) |
Vektorgrafik | Ja |
Textunterstützung | Ja |
Bilder einbettbar | Ja |
Metadatenunterstützung | XMP |
Unterstützte Plattformen | Plattformunabhängig |
Veröffentlichungsjahr | 2005 |
Signierung | Digital Signatures möglich |
Erweiterte Bearbeitung | Ja |
Was ist eine ODG datei?
Eine ODG-Datei ( ODG) ist ein OpenDocument-Grafik-Format, das von OpenOffice.org (einem Open-Source-Office-Paket), Oracle StarOffice (einer kommerziellen Version des gleichen Vorgängers) und dem aktuellen Apache OpenOffice erstellt und geöffnet wird. Dieses Dateiformat speichert vectorbasierte Grafiken, die mit dieser Software erstellt wurden. Es handelt sich um eine Hauptdatei, die Views, Bilder, Textboxen und alle anderen Objekte oder Elemente für ein Grafikdokument enthält. Grafiken in ODG-Dateien sind kompakter als vergleichbare Illustrationen in JPEG oder PNG, da sie nur Vektoren speichern, die Position der Objekte aber nicht ihre Darstellung.
Inhalt
Eine ODG-Datei besteht aus mehreren Ebenen; jeder davon enthält verschiedene Objekte oder Elemente. Die erste Ebene umfasst bestimmte Optionen, wie Hintergrundfarben, Dokumenteneinstellungen und Größeneinstellungen. Andere Elemente können Linien, Rechtecke, Polygone, Kurven, verschiedene Textboxen mit mehreren Zeilen, eigene Formen, Diagramme, Bilder sowie Links auf zugehörige LibO- oder OOo-Bilder enthalten. Wenn die ODG-Datei bearbeitet oder auf andere Weise modifiziert wird, werden alle Änderungen in einer neuen XML-Datei gespeichert.
Verwandte Dateitypen
Verwandte Dateierweiterungen sind ODF, OOXML, ODS, ODP, SXW, SXC, SXI, SXD und viele weitere. Diese Dateitypen umfassen die Grundlagenfunktionen für Dokument-, Tabellenkalkulations-, Präsentations- und Grafikdateien. Sie alle haben das gleiche XML-basierte Format, verwenden aber unterschiedliche Stylesheets für die jeweiligen Anwendungsfälle.
Liste von Programmen, die ODG-Dateien öffnen könnenFAQs und Anleitungen
1. Wie öffne ich ODG-Dateien?
Verwenden von LibreOffice Draw:
- Installieren Sie LibreOffice, falls es nicht bereits installiert ist.
- Öffnen Sie LibreOffice Draw.
- Klicken Sie auf Datei in der oberen Menüleiste.
- Wählen Sie Öffnen... aus dem Dropdown-Menü.
- Suchen Sie die gewünschte
.odg
-Datei auf Ihrem Computer. - Klicken Sie auf die Datei und dann auf Öffnen.
🖼️⚙️
2. Wie konvertiere ich ODG in PDF?
- Öffne die ODG-Datei mit LibreOffice Draw 📂.
- Klicke im Menü auf Datei 📁.
- Wähle Exportieren als PDF... 📰.
- Wähle die gewünschten PDF-Optionen aus (z.B. Seitenbereich, Bildkompression) und bestätige.
- Klicke auf Exportieren und wähle einen Speicherort für die PDF-Datei.
- Klicke auf Speichern, um die ODG-Datei als PDF zu exportieren.
3. Welche Programme unterstützen das Bearbeiten von ODG-Dateien?
Programm | Betriebssystem | Beschreibung |
---|---|---|
🔶 LibreOffice Draw | Windows, macOS, Linux | Kostenlose Office-Suite mit umfassenden Bearbeitungsfunktionen für ODG-Dateien. |
🔷 Apache OpenOffice Draw | Windows, macOS, Linux | Open-Source Office-Suite, die ODG-Dateien bearbeiten kann. |
🟢 Calligra Suite | Linux | Integriertes Office-Paket, das die Bearbeitung von ODG-Dateien ermöglicht. |
4. Wie kann ich ODG-Dateien in anderen Grafikformaten speichern?
- Öffne die ODG-Datei in LibreOffice Draw.
- Klicke auf Datei in der Menüleiste.
- Wähle Exportieren.
- Im Dialogfenster, wähle das gewünschte Grafikformat aus (z.B.
.png
,.jpg
). - Klicke auf Speichern, um die Datei zu exportieren.
Konvertieren Sie Ihre ODG-Dateien
Weitere Dateiformate mit der ODG-Endung
Die ODG-Dateiendung kann anders beschrieben werden. Unten sind andere Dateinamen im Zusammenhang mit endung ODG.
# | Endung | Beschreibung |
---|---|---|
1 | ODG | OpenDocument Presentation |
2 | ODG | OpenDocument Presentation |
3 | ODG | Open Document Graphic |
4 | ODG | Open Document Graphic |