PDF-Dateiformat-Spezifikation
Element | Beschreibung |
---|---|
MIME-Typ | application/pdf |
Standard-Dateierweiterung | |
Letzte Spezifikation | PDF 2.0 |
Typ der Kodierung | Binär |
Unterstützung für Farbmodelle | CMYK, RGB, Grayscale |
Text-Komprimierung | FlateDecode, LZW |
Bild-Komprimierung | JPEG, JBIG2, CCITT |
Schriftartenintegration | Ja |
Verschlüsselung | AES-256, RC4 |
Interaktive Elemente | Formulare, Skripte |
Seitenlayout | Fixiert |
Was ist eine PDF datei?
PDF-Dateien sind Portable Document-Format Dateien, die ursprünglich von Adobe Systems INC im Jahr 1993 entwickelt wurden. PDF ist ein äußerst flexibler Datenformat, welches in der Lage ist Text, Audio, Video und 3D-Grafiken zu speichern. Darüber hinaus können PDFs andere Objekte, Formulare, Bilder und Bilder enthalten.
PDF-Erstellung
Zur Erstellung von PDFs können Sie einige verschiedene Adobe Programme wie Acrobat Pro, InDesign, Photoshop, Illustrator, .DWG und sogar Microsoft Office verwenden. Diese Programme ermöglichen es Ihnen, PDFs auf verschiedene Weise zu erstellen und zu bearbeiten, darunter Druckeinstellungen, Sicherheitseinstellungen und andere Funktionen.
PDF-Viewer
Um PDF-Dateien anzuzeigen, müssen Sie einen PDF-Viewer oder eine Lesesoftware wie Adobe Acrobat Reader oder Foxit Reader herunterladen. PDFs können auch in einem Browser wie Chrome, Firefox oder Internet Explorer direkt angezeigt werden. Ähnliche Dateierweiterungen sind: .PDFX, .PDFA, .PDFS, .PDFXML, PDTRG, und PDFM
Liste von Programmen, die PDF-Dateien öffnen können
FAQs und Anleitungen
1. Öffnen von PDF-Dateien im Browser
Um PDF-Dateien im Browser zu öffnen, folge diesen Schritten:
- 🟢 Google Chrome:
- Gehe zu
chrome://settings/content/pdfDocuments
. - Deaktiviere die Option PDF-Dateien herunterladen, statt sie automatisch in Chrome zu öffnen.
- Gehe zu
- 🟠 Mozilla Firefox:
- Gehe zu
Einstellungen
>Allgemein
. - Unter Dateien und Anwendungen wähle Vorschau im Firefox bei PDF.
- Gehe zu
- 🔵 Microsoft Edge:
- Gehe zu
Einstellungen
>Downloads
. - Aktiviere die Option PDF-Dateien im Web anzeigen.
- Gehe zu
Jetzt werden PDF-Dateien direkt im Browser geöffnet.
2. PDF-Dateien in Word konvertieren
Schritte zur Konvertierung von PDF-Dateien in Word mithilfe von Adobe Acrobat:
- Adobe Acrobat öffnen: Öffnen Sie die Software auf Ihrem Computer.
- PDF-Datei laden: Klicken Sie auf
Datei
→Öffnen
und wählen Sie die gewünschte PDF-Datei aus. - Export-Option auswählen: Klicken Sie auf
Datei
→Exportieren zu
. - Word-Format wählen: Wählen Sie
Microsoft Word
und dannWord-Dokument
aus. - Speicherort auswählen: Wählen Sie den Speicherort, an dem das Word-Dokument gespeichert werden soll.
- Konvertierung starten: Klicken Sie auf
Speichern
und warten Sie, bis die Konvertierung abgeschlossen ist.
🎉 Ihr PDF-Dokument wurde erfolgreich in ein Word-Dokument umgewandelt!
3. Zusammenfügen von PDF-Dateien
Um PDF-Dateien zusammenzufügen, verwenden Sie das kostenlose Online-Tool "PDF Joiner". Folgen Sie diesen Schritten:
- Besuchen Sie PDF Joiner 🌐
- Klicken Sie auf
Dateien hochladen
📂 - Wählen Sie die PDF-Dateien aus, die Sie zusammenfügen möchten
- Warten Sie, bis die Dateien hochgeladen sind
- Klicken Sie auf
PDF zusammenfügen
🤝 - Nach der Verarbeitung klicken Sie auf
Herunterladen
⬇️, um die vereinigte PDF-Datei zu speichern
Die Datei wird auf Ihrem Computer gespeichert und ist bereit zur Verwendung.
4. PDF-Dateien komprimieren
PDF-Dateien komprimieren:
- Schritt 1: Öffnen Sie die Webseite
Smallpdf.com
oder eine ähnliche kostenlose Online-Plattform. - Schritt 2: Klicken Sie auf das Werkzeug „PDF verkleinern“ auf der Startseite.
- Schritt 3: Ziehen Sie Ihre PDF-Datei in das dafür vorgesehene Upload-Feld oder klicken Sie auf „Datei auswählen“, um die Datei von Ihrem Gerät hochzuladen.
- Schritt 4: Wählen Sie die gewünschte Kompressionsstufe, in der Regel gibt es „Basis“ (kostenlos) und „Stark“ (für Pro-Benutzer).
- Schritt 5: Klicken Sie auf den Button „PDF komprimieren“.
- Schritt 6: Nach Abschluss des Kompressionsprozesses können Sie die verkleinerte Datei herunterladen, indem Sie auf „Download“ klicken.
5. PDF bearbeitbar machen
- PDF-Datei in Google Docs importieren: Öffne Google Docs und lade das PDF-Dokument hoch.
- PDF zu Google Docs Format konvertieren: Klicke mit der rechten Maustaste auf das hochgeladene PDF, wähle „Öffnen mit“ und anschließend „Google Docs“. Das Dokument wird in ein bearbeitbares Format konvertiert.
- Bearbeitungen vornehmen: Bearbeite das Dokument nach Bedarf im Google Docs Editor.
- In PDF konvertieren (falls nötig): Nach den Bearbeitungen wähle „Datei” > „Download” > „PDF-Dokument (.pdf)“, um die bearbeitete Datei zurück in das PDF-Format zu konvertieren.
6. Passwort aus einer geschützten PDF entfernen
Schritte zum Entfernen eines Passworts aus einer geschützten PDF:
- 🔓 PDF entschlüsseln: Verwenden Sie PDFCrack, ein kostenloses Open-Source-Tool, um das Passwort zu entfernen.
- 📥 PDFCrack herunterladen und installieren:
- Besuchen Sie die Offizielle Webseite von PDFCrack und laden Sie die neueste Version herunter.
- Extrahieren Sie das heruntergeladene Archiv in einen Ordner auf Ihrem Computer.
- 🖥️ Kommandozeile öffnen: Öffnen Sie die Eingabeaufforderung (Windows) oder das Terminal (Mac/Linux).
- 💡 In den PDFCrack-Ordner navigieren: Verwenden Sie den Befehl
cd
, um in den Ordner zu wechseln: cd Pfad/zum/pdfcrack-Ordner
- ✔️ Entschlüsselungsprozess starten: Geben Sie den folgenden Befehl ein, um das Passwort zu knacken:
pdfcrack -f Pfad/zur/geschützten.pdf
- ⏳ Warten: Der Prozess kann je nach Komplexität des Passworts einige Zeit in Anspruch nehmen.
- 🔍 Passwort gefunden: Sobald das Passwort gefunden wurde, wird es im Terminal angezeigt.
- ❌ Passwort entfernen: Öffnen Sie die PDF-Datei mit einem PDF-Reader, geben Sie das gefundene Passwort ein und speichern Sie die PDF ohne Passwort.
7. Unterschrift in PDF einfügen
✒️ Unterschrift in PDF einfügen
- Öffne die PDF-Datei im Adobe Acrobat Reader DC (kostenlos erhältlich).
- Klicke auf Werkzeuge im oberen Menü.
- Wähle Ausfüllen und unterschreiben (✏️).
- Klicke auf Unterschrift hinzufügen (✒️).
- Wähle Unterschrift zeichnen oder Unterschrift hinzufügen je nach Bedarf.
- Platziere die Unterschrift an der gewünschten Stelle im Dokument.
- Speichere die Änderungen mit Datei > Speichern.
Konvertieren Sie Ihre PDF-Dateien
Weitere Dateiformate mit der PDF-Endung
Die PDF-Dateiendung kann anders beschrieben werden. Unten sind andere Dateinamen im Zusammenhang mit endung PDF.
# | Endung | Beschreibung |
---|---|---|
1 | pdf-datei | |
2 | Portable Document Format | |
3 | Portable Document Format | |
4 | Portable Document Format | |
5 | Portable Document Format | |
6 | Speicherformat | |
7 | Speicherformat | |
8 | Document (Portable Document Format) | |
9 | Portable Document Format | |
10 | Portable Document Format | |
11 | PDF-Dokument | |
12 | Portable Ducument Format | |
13 | Printer Definition File | |
14 | preferences definition file | |
15 | Database Interchange Format | |
16 | Graphics file | |
17 | Package definition file (download info file) | |
18 | Portable Document Format | |
19 | Portable Document Format | |
20 | Portable Document Format | |
21 | Portable Document Reader | |
22 | LOGO | |
23 | Portable Document Format | |
24 | Avery Datei | |
25 | portable document | |
26 | portable |