.PIE Dateiendung

PIE Endung
Langform GlovePIE Controller Script
Kategorie Einstellungsdateien
Hersteller Carl Kenner
Popularität 3.5 / 5

PIE-Dateiformat-Spezifikation


Element Beschreibung
MIME-Typ application/x-glovepie
Kodierung Textdatei
Skript-Sprache GlovePIE-Skript
Zeilenendungen LF/CR
Zeichenkodierung ASCII/UTF-8
Platformunabhängigkeit Ja
Kommentare Einzeilig mit //
Steuerfluss Unterstützt Wenn-Dann-Bedingungen
Berechtigungen Benutzerdefinierte Skriptausführung
Interaktive Funktion Unterstützt Eingabegeräte wie Tastaturen und Gamepads
Versionierung Nicht definiert
Dateigröße Typischerweise klein

Was ist eine PIE datei?

Dateien im PIE-Format speichern Skripte, die die Zusammenarbeit des Windows-Betriebssystems mit verschiedenen Controllern und externen Geräten wie JoySticks, GamePads, Mikrofonen und anderen ermöglichen. In Dateien mit der PIE-Dateiendung enthaltene Skripte definieren verschiedene Funktionen des Controllers, wie z. B. Bewegungen und Tastenbedienung. Dateien mit der PIE-Dateiendung werden von der GlovePIE-Software erstellt.

Liste von Programmen, die PIE-Dateien öffnen können

Windows

FAQs und Anleitungen


1. Öffnen von PIE-Dateien

So öffnen Sie PIE-Dateien:

  1. 🎮 GlovePIE herunterladen: Besuchen Sie die offizielle GlovePIE-Webseite und laden Sie das Programm kostenlos herunter.
  2. 📦 Programm entpacken: Entpacken Sie die heruntergeladene ZIP-Datei in einen Ordner Ihrer Wahl.
  3. 🖱️ GlovePIE starten: Öffnen Sie den entpackten Ordner und doppelklicken Sie auf GlovePIE.exe.
  4. 📂 PIE-Datei öffnen: Im Menü klicken Sie auf Datei und dann auf Öffnen. Wählen Sie die gewünschte PIE-Datei aus.

2. Erstellung eines GlovePIE-Skripts

Schritte zur Erstellung eines GlovePIE-Skripts:

  1. GlovePIE herunterladen: Besuche die offizielle GlovePIE-Website und lade die neueste Version herunter.
  2. Programm starten: Öffne die heruntergeladene Datei und starte GlovePIE.
  3. Neues Skript erstellen: Klicke im Menü auf File und wähle New aus, um ein neues Skript zu beginnen.
  4. Skript schreiben: Gib die gewünschten Befehle im Bearbeitungsfenster ein. Beginne mit einfachen Befehlen, wie beispielsweise:
    • Key.W = Joystick1.Y > 0.5 (Beispiel für einen Steuerungsbefehl)
    • Key.A = Joystick1.X < -0.5
  5. Skript testen: Klicke auf die Schaltfläche Run (▶️), um das Skript auszuführen und zu testen.
  6. Skript speichern: Speichere dein fertiges Skript mit File > Save As und wähle einen Speicherort aus.

3. Fehlerbehebung bei PIE-Dateien

Schritte zur Fehlerbehebung bei PIE-Dateien:

  1. Überprüfen Sie die Syntax: Öffnen Sie die PIE-Datei im Editor von GlovePIE und achten Sie auf Syntaxfehler. Beachten Sie Groß-/Kleinschreibung.
  2. Kompatibilitätserstellung testen: Wenn das Skript nicht richtig läuft, testen Sie es mit verschiedenen GlovePIE-Versionen, um Kompatibilitätsprobleme zu identifizieren.
  3. Eingabegeräte prüfen: Stellen Sie sicher, dass alle im Skript verwendeten Controller oder Eingabegeräte korrekt angeschlossen und konfiguriert sind.
  4. GlovePIE-Neuinstallation: Deinstallieren und installieren Sie GlovePIE erneut, falls es Anzeichen von beschädigten Dateien gibt.
  5. Beispielskripte verwenden: Suchen Sie bei Problemen mit einem individuellen Skript nach offiziellen oder Gemeinschaftsbeispielen zur Fehlersuche und Notwendigen Korrekturen.