PPD-Dateiformat-Spezifikation
Element | Beschreibung |
---|---|
Dateityp-Identifikation | application/vnd.cups-ppd |
Textcodierung | ASCII |
Spezifikation | PostScript Printer Description |
Version | Variable |
Anwendungsbereich | Druckerbeschreibung |
Kodierungstyp | Textbasiert |
Unterstützte Plattformen | Plattformunabhängig |
Kompression | Unkomprimiert |
Dateiendung | .ppd |
Einsatzgebiet | Druckerkonfiguration |
Standardisierte Felder | *PPD-Adobe |
Kommentare | Zeilenweise mit '*' Beginn |
Maximale Dateigröße | Nicht spezifiziert |
Zeichensatz | ISO 8859-1 |
Was ist eine PPD datei?
PPD-Dateien ( PPD) werden von den PostScript-Druckertreibern von Adobe Acrobat als spezifische Konfigurationsdateien für Drucker verwendet. Diese Dateien können Nutzern helfen, spezifische Druckeinstellungen zu definieren, die für eine bestimmte Druckaufgabe am besten geeignet sind. Diese PPD-Dateien enthalten Informationen wie die Unterstützung für Druckerkommunikationsprotokolle, Druckmedienerweiterungen, Druckeroptionen und Skalierungsmerkmale.
Eine PPD-Datei wird beim Starten des Druckers erstellt, wenn sie auf den Drucker übertragen wird. Der Vorgang der Erstellung einer PPD-Datei kann mit jedem beliebigen PostScript-Druckertreiber durchgeführt werden. In diesem Prozess muss der Benutzer einstecken, welches Modell der Drucker ist und welches Betriebssystem er für den Druck verwendet. Danach erstellt der Druckertreiber automatisch die PPD-Datei und lädt sie auf den Drucker.
Anwendungsbereich
PPD-Dateien werden hauptsächlich als Konfigurationsdateien für PostScript-Drucker verwendet und sind für praktisch jede Art von PostScript-Druckaufgabe zuverlässig geeignet. Diese Dateien eignen sich besonders gut für den Druck in professioneller Qualität, da sie sehr detaillierte Einstellungsmöglichkeiten bieten, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
Verwandte Dateierweiterungen
Zusätzlich zu PPD-Dateien gibt es auch andere ähnliche Dateierweiterungen wie AFM, PC3, CPG, PRN, SDR, DES, STY, PIN, PPD4 and FST, die in Verbindung mit PostScript geschriebene Dokumente arbeiten.
Liste von Programmen, die PPD-Dateien öffnen können
FAQs und Anleitungen
1. Öffnen einer PPD-Datei unter Windows
- 📂 Dateiname ändern: Ändere die Dateiendung von
.ppd
in.txt
, um die Datei in einem Texteditor zu öffnen. - 🗊 Texteditor verwenden: Öffne die Datei mit einem einfachen Texteditor wie Notepad oder Notepad++.
- 🖨️ Druckertreiber: Zur Installation eines Druckers, der die PPD-Datei benötigt, öffne das "Geräte und Drucker"-Fenster, wähle "Drucker hinzufügen" und wähle die PPD-Datei während der Installation aus.
- 🔎 Inhalte prüfen: Untersuche die Datei, indem du die im Texteditor dargestellten Inhalte liest.
2. Bearbeiten von PPD-Dateien für benutzerdefinierte Druckereinstellungen
PPD-Dateien bearbeiten mit einem Texteditor:
- Texteditor öffnen: Verwende einen Texteditor wie Notepad++ oder Visual Studio Code.
- PPD-Datei laden: Öffne die gewünschte PPD-Datei im gewählten Texteditor.
- Anpassungen vornehmen: Suche nach den gewünschten Einstellungen, wie z.B.
*DefaultResolution
oder*PaperSize
, und ändere die Werte entsprechend deinen Anforderungen. - Datei speichern: Speichere die Änderungen, indem du auf
Datei
→Speichern
oder 💾 klickst. - PPD-Datei testen: Installiere die geänderte PPD-Datei erneut in deinem Druckertreiber und teste die benutzerdefinierten Einstellungen.
3. Konvertieren von PPD in ein anderes Dateiformat
Konvertieren einer PPD-Datei in ein anderes Format über ein simples Skript:
- 1. Python installieren: 🐍
- Besuche die Python-Website.
- Lade die neueste Version herunter und installiere sie.
- Achte darauf, die Option "Add Python to PATH" zu aktivieren.
- 2. Skript erstellen:
Öffne einen Texteditor (z.B. Notepad), füge folgendes Skript ein und speichere die Datei z.B. als convert_ppd.py
:
import argparse
def convert_ppd_to_txt(ppd_file, txt_file):
with open(ppd_file, 'r') as f:
content = f.read()
with open(txt_file, 'w') as f:
f.write(content)
if __name__ == "__main__":
parser = argparse.ArgumentParser(description="Konvertiert PPD zu TXT")
parser.add_argument("ppd_file", help="Die PPD-Datei, die konvertiert werden soll")
parser.add_argument("txt_file", help="Die Ausgabe-TXT-Datei")
args = parser.parse_args()
convert_ppd_to_txt(args.ppd_file, args.txt_file)
- 3. Skript ausführen: 💻
- Öffne die Eingabeaufforderung (Command Prompt).
- Wechsle in das Verzeichnis mit dem Skript und der PPD-Datei.
- Führe das Skript aus:
python convert_ppd.py input.ppd output.txt
- 4. Ergebnis:
- Die konvertierte Datei
output.txt
befindet sich im selben Verzeichnis.
- Die konvertierte Datei
Weitere Dateiformate mit der PPD-Endung
Die PPD-Dateiendung kann anders beschrieben werden. Unten sind andere Dateinamen im Zusammenhang mit endung PPD.
# | Endung | Beschreibung |
---|---|---|
1 | PPD | PostScript printer description file |
2 | PPD | postscript printer description |