.PRT Dateiendung

PRT Endung
Langform CAD 3D Part Or Component Format
Kategorie CAD-Dateien
Hersteller N/A
Popularität 4.5 / 5

PRT-Dateiformat-Spezifikation


Element Beschreibung
MIME-Typ application/prt
Dateikomprimierung Keine
3D-Daten Ja
Unterstützte Farben Ja
Parametrisches Modell Ja
Layer-Unterstützung Ja
Versionskontrolle Spezifisch für CAD-Software
Texturunterstützung Eingeschränkt
Maßeinheit Variabel, je nach Software
Native CAD-Software Ja (eigens für bestimmte CAD-Anwendungen)
Binär- oder Textformat Binär
MIME-Typ application/x-prt
Parameterdaten Enthalten
Standardsoftware PTC Creo
Solid-Modeling-Unterstützung Ja
Kompression Nein
Renderer-Unterstützung Begrenzt abhängig von Software
Binäres Format Ja
Unterstützte Geometrie 3D-Modelle
Versionierung Ja
Dateigröße Je nach Modellkomplexität variabel
Unterstützte Plattformen Windows, MacOS, Linux
Interoperabilität Begrenzt auf kompatible CAD-Software
Speicherformat Binär
Metadaten-Unterstützung Ja
Reverse Engineering In einigen Tools möglich
Gitterstrukturen Unterstützt

Was ist eine PRT datei?

Die .PRT -Datei (Program RunTime Datei) ist eine Art von Binary-, Computer- oder Executable-Datei, die den Akteurs Status speichert. Es ist eine Art Platzhalterdatei, die normalerweise in verschiedenen Spielen verwendet wird. PRT-Dateien werden erstellt, wenn Sie ein Spiel spielen und möglicherweise automatisch gespeicherte Dateien enthalten. Sie können auch Informationen darüber enthalten, wo der Spieler aufgehört hat und welche Aufgaben sie als nächstes starten sollen. Diese Dateien können auch Speicherinformationen zu dem Spiel enthalten, das sie gerade spielen.

PRT-Dateien sind Teil des proprietären EPIC Megagames und Epic Games Programms, das in älteren Versionen kniffelig sein kann. PRT-Dateien können konvertieren und bearbeiten, obwohl es keine bekannte Software gibt, die für Dezimalkommastrukturierte Textdateien speziell Entwickelt wurde.

Ähnliche Dateierweiterungen

Dateien mit ähnlichen Erweiterungssymbolen umfassen .SLM , .ARC , .RPT , .GTX , .MGX , .RUL und .SAV .

Liste von Programmen, die PRT-Dateien öffnen können

FAQs und Anleitungen


1. PRT-Datei öffnen und bearbeiten

Schritte zum Öffnen und Bearbeiten einer PRT-Datei:

  1. Installiere Autodesk Fusion 360: Gehe zur Autodesk-Website und lade Fusion 360 herunter. Erstelle ein Konto, wenn du noch keines hast.
  2. Datei importieren: Öffne Fusion 360 und gehe zu DATEI > ÖFFNEN. Wähle die PRT-Datei aus, die du bearbeiten möchtest.
  3. Bearbeiten: Verwende die verschiedenen Werkzeuge in der Symbolleiste, um Änderungen an der Datei vorzunehmen, z.B. zum Modifizieren von Geometrien oder Hinzufügen von Features.
  4. Speichern: Nach der Bearbeitung wähle DATEI > SPEICHERN, um die Änderungen zu speichern. Du kannst auch in verschiedenen Formaten exportieren, falls nötig.

2. PRT-Dateiformat in anderes CAD format konvertieren

Verwendung von FreeCAD zur Konvertierung von PRT-Dateien:

  1. FreeCAD installieren: Besuche die offizielle FreeCAD-Website und lade die neueste Version herunter.
  2. Datei importieren: Öffne FreeCAD und wähle im Menü Datei > Öffnen. Wähle die PRT-Datei aus, die du konvertieren möchtest.
  3. Exportieren in ein anderes Format: Gehe zu Datei > Exportieren. Wähle das gewünschte CAD-Format (z.B. STEP, IGES) aus der Liste aus.
  4. Datei speichern: Gib einen Dateinamen ein und klicke auf Speichern, um die konvertierte Datei zu speichern.

3. PRT-Datei Kompatibilität mit CAD-Software

CAD-Software Kompatibilität mit PRT-Datei
PTC Creo ✅ Voll kompatibel
Siemens NX ✅ Voll kompatibel
Autodesk Inventor ❌ Nicht direkt kompatibel
⚠️ Import über indirekte Formate möglich
SolidWorks ❌ Nicht direkt kompatibel
⚠️ Import über Import-Tools möglich
Catia ❌ Nicht direkt kompatibel
⚠️ Umwandlung notwendig

4. Probleme beim Öffnen einer PRT-Datei beheben

  1. Installiere FreeCAD von der offiziellen Website.
  2. Öffne FreeCAD.
  3. Gehe zu Datei und wähle Öffnen.
  4. Wähle die PRT-Datei aus und bestätige.
  5. Wenn die Datei nicht direkt geöffnet wird, versuche sie zuerst in einem anderen Format zu exportieren.
  6. Für den Export:
    • Suche nach einem Online-PRT-zu-STEP-Konverter.
    • Konvertiere die Datei in das STEP-Format (.step oder .stp).
    • Öffne die konvertierte STEP-Datei in FreeCAD.

5. PRT-Datei in STL oder OBJ umwandeln für 3D-Druck

Kostenlose Umwandlung einer PRT-Datei in STL oder OBJ:

  1. Verwende FreeCAD: Installiere und starte FreeCAD.
  2. PRT-Datei importieren: Gehe zu File > Import..., wähle die PRT-Datei aus.
  3. Modul wechseln: Wechsle zum Part-Modul.
  4. Objekt konvertieren: Wähle das importierte Teil im Modellbaum aus.
  5. In Mesh umwandeln: Gehe zu Part > Create mesh from shape.
  6. Exportieren: Wähle das Mesh-Objekt im Modellbaum aus.
  7. Export als STL oder OBJ: Gehe zu File > Export... und wähle STL Mesh (*.stl) oder Wavefront OBJ (*.obj).
  8. Dateiname festlegen: Gib einen Dateinamen ein, speichere die Datei.

Konvertieren Sie Ihre PRT-Dateien


Weitere Dateiformate mit der PRT-Endung

Die PRT-Dateiendung kann anders beschrieben werden. Unten sind andere Dateinamen im Zusammenhang mit endung PRT.

# Endung Beschreibung
1 PRT Pro/Engineer-Teil
2 PRT MegaCAD-Zeichnung
3 PRT Component
4 PRT Part file
5 PRT Printer driver
6 PRT A print-formatted file
7 PRT CAD Part
8 PRT CAD Datei