.PXD Dateiendung

PXD Endung
Langform Pyrex Definition Format
Kategorie Developerdateien
Hersteller N/A
Popularität 3.5 / 5

PXD-Dateiformat-Spezifikation


Element Beschreibung
Dateityp ID PXD
MIME-Typ -
Beschreibung Pyrex Definitionsdatei
Dateiformat Text
Kodierung UTF-8 oder ASCII
Standard-Editor Texteditor
Verwendet in Cython
Kategorie Programmiersprache
Betriebssystem Plattformübergreifend
Standardverwendung Definition von C-Headern
Unterstützt durch Cython
Erstellerwerkzeug Cython Compiler
Versionierung Benutzerdefiniert
Kommentarzeichen #
Speicherorttyp Quelltext
Parallelinhalt zu .pyx Dateien

Was ist eine PXD datei?

Eine PXD-Datei ( PXD) ist eine Datendatei, die mit dem Programm Adobe Photoshop Elements erstellt wird. Sie kann Versionen des Prgramms ab der Version 5 enthalten. Diese Datei wird dazu verwendet, bearbeitete Bilder als Teil des Aufgabenarbeitsablaufs zu speichern.

Der Inhalt einer PXD-Datei besteht normalerweise aus einem oder mehreren einzelnen bearbeiteten Bildern oder einer Fotozusammenstellung von verschiedenen Bildern. Es ist ein Archiv, in dem alle Elemente, die für die Bearbeitung der Bilder verwendet wurden, gespeichert sind. Daher ist die Datei per Definition größer als die Bilddateien, die sie enthält.

Ähnliche Dateierweiterungen

PXD-Dateien sind ähnlich wie PDD, PDP, QBA, PSE, PDPX, und PSDX.

Liste von Programmen, die PXD-Dateien öffnen können

Windows MAC OS Linux

FAQs und Anleitungen


1. PXD-Datei öffnen und bearbeiten

Um eine .pxd-Datei (Pyrex Definition File) zu öffnen und zu bearbeiten, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Installieren Sie Visual Studio Code, wenn noch nicht geschehen.
  2. Öffnen Sie Visual Studio Code.
  3. Installieren Sie die Erweiterung "Python" von Microsoft über den Erweiterungsmarkt.
  4. Optional: Installieren Sie die Erweiterung "Cython", um zusätzliche Unterstützung für Pyrex-Dateien zu erhalten.
  5. Öffnen Sie die .pxd-Datei direkt in Visual Studio Code durch Ziehen der Datei in das Editorfenster oder über Datei > Datei öffnen.
  6. Bearbeiten Sie den Inhalt wie gewünscht.
  7. Speichern Sie die Änderungen mit Strg + S.

2. PXD-Datei zu Cython kompilieren

  1. Voraussetzungen: Stelle sicher, dass Cython installiert ist. Verwende dazu den Befehl: pip install cython
  2. Eingabedateien bereitstellen: Stelle sicher, dass du sowohl die .pyx als auch die .pxd Dateien hast, da die .pxd Datei Typdefinitionen für die .pyx Datei enthält.
  3. Setup-Skript erstellen: Erstelle eine setup.py Datei:
    
    from distutils.core import setup
    from Cython.Build import cythonize
    
    setup(
        ext_modules = cythonize("yourfile.pyx")
    )
        
  4. Kompilierung ausführen: Führe den Setup-Befehl im Terminal aus: python setup.py build_ext --inplace
  5. Verwendung des Moduls: Nach der Kompilierung kannst du das Modul wie ein normales Python-Modul importieren und verwenden.

🔧 Beachte: Ersetze yourfile.pyx durch den Namen deiner .pyx-Datei.


Weitere Dateiformate mit der PXD-Endung

Die PXD-Dateiendung kann anders beschrieben werden. Unten sind andere Dateinamen im Zusammenhang mit endung PXD.

# Endung Beschreibung
1 PXD Audio-File