RIS-Dateiformat-Spezifikation
Element | Beschreibung |
---|---|
MIME-Typ | application/x-research-info-systems |
Codierung | UTF-8 oder ASCII |
Zeilenendungen | \r\n (CRLF) |
Dateistruktur | textbasiert |
Trennzeichen | Zeilenende |
Schlüsselwörter | zwei Buchstaben gefolgt von Leerzeichen und Bindestrich |
Eingeschränkte Zeichen | keine speziellen Zeichenbeschränkungen |
Zeilenlänge | variabel, oft unter 80 Zeichen |
Formatversion | keine spezifische Versionsnummer |
Dateigröße | variabel, abhängig von Eintragsanzahl und Länge |
Was ist eine RIS datei?
Dateien im RIS-Format speichern eine Reihe von Zeilen, die durch den entsprechenden Wert und zweistellige Codes begrenzt wurden. Diese Dateien werden häufig beim bibliografischen Zitieren verwendet. Dateien mit der Dateiendung RIS haben eine Größenbeschränkung von 1 MB, die Dateien selbst können mit jedem Texteditor geöffnet werden. RIS-Dateien enthalten Informationen zu einer bestimmten Veröffentlichung, wie z. B. Autor, Titel, Schlüsselwörter, Verlagsname sowie Start- und Endseiten.
Liste von Programmen, die RIS-Dateien öffnen können
FAQs und Anleitungen
1. Öffnen von RIS-Dateien auf Windows
RIS-Dateien auf einem Windows-PC öffnen:
- 🔍 Zotero herunterladen: Besuche die offizielle Zotero-Website und lade das Programm kostenlos herunter.
- 💻 Installation: Installiere Zotero gemäß den Anweisungen auf deinem Rechner.
- 📂 RIS-Datei importieren: Öffne Zotero, klicke auf
Datei
in der Menüleiste, und wähleImportieren...
- 📑 Dateiformat wählen: Wähle
RIS
und klicke aufNächster
. - 🗂️ Datei auswählen: Navigiere zu der RIS-Datei auf deinem Rechner und öffne sie.
- 🔄 Import abschließen: Folge den weiteren Anweisungen, um den Import abzuschließen. Die Referenzen erscheinen nun in Zotero.
2. Öffnen von RIS-Dateien auf Mac
- Installiere eine 🖥️ Texteditor-Software wie TextEdit, die auf macOS vorinstalliert ist.
- Suche die RIS-Datei, die du öffnen möchtest.
- Klicke mit der rechten Maustaste auf die Datei und wähle Öffnen mit und dann
TextEdit
. - Solltest du ein detaillierteres Anzeigetool benötigen, installiere Mendeley oder Zotero.
- Ziehe deine RIS-Datei ins geöffnete Mendeley- oder Zotero-Fenster.
- Begutachte die Zitate und bearbeite sie bei Bedarf.
3. Konvertierung von RIS in andere Formate
Schritte zur Konvertierung von RIS-Dateien
- Installiere die Zotero-Anwendung (kostenlos).
- Öffne Zotero und ziehe die RIS-Datei per Drag-and-Drop in das Zotero-Fenster.
- Klicke mit der rechten Maustaste auf die importierte Datei im Zotero-Bibliotheksbereich.
- Wähle Exportieren... im Kontextmenü.
- Wähle das gewünschte Exportformat, z.B.
BibTeX
oderCSV
. - Klicke auf OK, um die Datei zu speichern.