SCHEMATIC-Dateiformat-Spezifikation
Element | Beschreibung |
---|---|
MIME-Typ | application/octet-stream |
Dateistruktur | Binär |
Komprimierung | Keine |
Identifizierer | SCHEM |
Hauptversion | Schéma-Version |
Minecraft-Version | 1.12 oder älter |
Root-Tag | Compound-Tag |
Koordinaten-Darstellung | 3D-Vektor |
Block-Daten-Format | NBT (Named Binary Tag) |
Höhe | 256 Blöcke max |
Breite | Maximal durch spezifische Implementierung begrenzt |
Entwicklungsumgebung | Java |
Enthaltene Tags | Entities, TileEntities, Materials, Blocks, Data |
Was ist eine SCHEMATIC datei?
MCEdit Schematic Format ist eine Datei, die zur Kategorie Computerspieldateien gehört. Dateien dieses Typs können auch 1509 andere Dateiendungen haben. Es müssen jedoch nicht alle Dateien in dieser Kategorie mit derselben Anwendung bearbeitet werden. Manchmal ist es sogar unmöglich. SCHEMATIC sind Dateien, die in 4 Betriebssystemen geöffnet werden können. Sie sind Linux, Mac OS, Web, Windows.
Das Standardprogramm für die Handhabung von SCHEMATIC-Dateien ist das Programm McEdit. Sein Ersteller ist . 5 andere Anwendungen können auch mit SCHEMATIC-Dateien umgehen. Dazu gehören Redstone Simulator, WorldEdit, Javascript Redstone Simulator. MCEdit Schematic Format ist eine Datei, deren Format von MCEdit erstellt wurde. Verschiedene Bedingungen verhindern, dass eine Datei wie MCEdit Schematic Format vom System ordnungsgemäß geöffnet wird.
Liste von Programmen, die SCHEMATIC-Dateien öffnen können
FAQs und Anleitungen
1. Öffnen von SCHEMATIC-Dateien in Minecraft
- Installiere MCEdit, ein kostenloses Tool zur Bearbeitung von Minecraft-Welten. 🌍
- Öffne MCEdit und navigiere zur gewünschten Minecraft-Welt. 🗺️
- Klicke auf "Import" in der Werkzeugleiste. 📂
- Wähle die gewünschte
.schematic
-Datei aus. 📄 - Platziere die importierte Struktur an der gewünschten Stelle in der Welt. 📍
- Speichere deine Änderungen und schließe MCEdit. 💾
- Starte Minecraft und lade die Welt, um die Änderungen zu sehen. 🕹️
2. Konvertieren von SCHEMATIC in andere Formate
📁 SCHEMATIC zu LITEMATIC konvertieren:
- WorldEdit installieren: Stelle sicher, dass du die neueste Version von
WorldEdit
für Minecraft installiert hast. - Schematic laden: Verwende den Befehl
//schem load <Dateiname>
, um die SCHEMATIC-Datei in WorldEdit zu laden. - Schematic in Welt einfügen: Setze die Struktur mit
//paste
an der gewünschten Position in die Welt ein. - Litematica installieren: Installiere die Mod
Litematica
für die gleiche Minecraft-Version. - Bereich auswählen: Mit Litematica den eingefügten Bereich auswählen.
- Als LITEMATIC speichern: Verwende
M + SPEICHERN
im Litematica-Menü, um den Bereich als LITEMATIC-Datei zu speichern.
3. Fehlerbehebung bei SCHEMATIC-Importproblemen
Fehlerbehebung bei SCHEMATIC-Importproblemen:
- MCEdit-Version prüfen: Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version von MCEdit verwenden.
- Kompatibilität sicherstellen: Überprüfen Sie, ob die SCHEMATIC-Datei mit der Minecraft-Version kompatibel ist, die von MCEdit unterstützt wird.
- Fehlerprotokolle: Öffnen Sie das Fehlerprotokoll von MCEdit, um spezifische Fehlerhinweise zu identifizieren.
- Alternativer Editor: Versuchen Sie, die Datei mit einem anderen Schematic-Editor wie WorldEdit zu importieren. 🌍
- Datensätze prüfen: Überprüfen Sie die SCHEMATIC-Datei mit einem Texteditor, um sicherzustellen, dass sie nicht beschädigt ist.
- Fehlerbehebung Skript: Nutzen Sie Community-Foren oder Skripte, die häufige Korrekturen anbieten.
4. Bearbeiten von SCHEMATIC-Dateien
SCHEMATIC-Dateien bearbeiten - Schritte:
- MCEdit herunterladen: Besuche die offizielle MCEdit-Seite und lade die neueste Version herunter. 🔧
- MCEdit öffnen: Starte die Anwendung auf deinem Computer. 🌍
- SCHEMATIC-Datei importieren: Wähle im Menü
Datei
>Importieren
und navigiere zur gewünschten SCHEMATIC-Datei. 📂 - Struktur in die Welt einfügen: Wähle die Position in der Minecraft-Welt, an der du die Struktur platzieren möchtest.
- Bearbeiten: Nutze die Werkzeuge in MCEdit, um die Struktur nach deinen Wünschen anzupassen.
- Speichern: Klicke auf
Datei
>Exportieren unter...
, um die bearbeitete Datei zu speichern.