.TAB Dateiendung

TAB Endung
Langform MapInfo TAB Format
Kategorie GIS-Dateien
Hersteller Pitney Bowes Software
Popularität 4.5 / 5

TAB-Dateiformat-Spezifikation


Element Beschreibung
MIME-Typ text/plain
Primärverwendung Geodaten
Textkodierung ASCII oder ANSI
Dateistruktur Textdatei mit tabulatorgetrennten Werten
Zeichensatz Western oder Unicode
Maximalgröße Begrenzt durch Dateisystem oder Anwendung
RASTER-Unterstützung Ja, durch verwandte Dateien
VEKTOR-Unterstützung Ja
Metadaten Kartenprojektion, Koordinatensystem
Kompatibilität MapInfo Professional
Mehrfachdateien Ja, mit .MAP, .DAT und .ID Dateien

Was ist eine TAB datei?

TAB ( TAB) ist ein ASCII-basiertes Dateiformat, das in der Lotus 1-2-3-Software verwendet wird. Das TAB-Format bietet eine hervorragende Anpassungsfähigkeit an verschiedene typspezifische Plattformen und Betriebssysteme, da es tonnenweise Daten strukturiert komprimiert und speichert. Es verfügt über eigene spezifische Parser, die es sehr einfach machen, in kurzer Zeit auf große Datenmengen zuzugreifen, zu durchsuchen und zu verarbeiten. Mit seinen speziellen Syntaxelementen ist es ideal, um Tabellen mit verschiedenen Feldtypen zu erstellen.

TAB-Dateien enthalten in der Regel Text, Zahlwerte, Integers, Boolean Values, Optionale Datentypen usw. Sie können auch gemischte Tabellentypen enthalten. Die Datei unterstützt Kommentare im Code nach dem Doppelkreuz (#), wodurch es einfacher wird, bestimmte Funktionen zu identifizieren und zu bestimmen. Der Datensatz ist mit einem Zeilenumbrüchen abgeschlossen und Elemente haben keine Größenbeschränkung für ihren Inhalt.

Verwandte Dateierweiterungen

Zu den ähnlichen Dateitypen mit ähnlichem Zweck gehören .CSV, .SLK, .XLSX, .PXL, .SYLK, .WKS, .DBF. Diese Dateitypen verwenden unterschiedliche Methoden zur Speicherung von Daten, aber sie alle zielen darauf ab, den Benutzer bei der Erstellung und Bearbeitung von Tabellen und Abfragen von Daten zu unterstützen.

Liste von Programmen, die TAB-Dateien öffnen können

FAQs und Anleitungen


1. Verwendung von TAB-Dateien in GIS-Software

Software Unterstützung für TAB-Dateien Anleitung
QGIS 🌍 ✅ Ja
  1. QGIS starten
  2. Menü "Layer" wählen
  3. "Layer hinzufügen" > "Vektorlayer" wählen
  4. Dateityp auf "TAB" setzen
  5. Datei auswählen und öffnen
MapInfo Professional 📊 ✅ Ja
  1. MapInfo starten
  2. "Datei" > "Öffnen" wählen
  3. TAB-Datei auswählen
  4. Optionen anpassen und öffnen
ArcGIS 🌐 ⚠️ Plugin erforderlich
  1. ArcGIS starten
  2. Data Interoperability Extension installieren
  3. "Katalog" > "Interoperabilitätsverbindungen" wählen
  4. TAB-Datei importieren

2. Konvertierung von TAB-Dateien in andere Formate

Verwenden Sie QGIS für die Konvertierung von TAB-Dateien:

  1. Öffnen Sie QGIS und verwenden Sie das Öffnen-Werkzeug, um die TAB-Datei zu laden.
  2. Rechtsklicken Sie in der Layer-Liste auf die geöffnete TAB-Datei.
  3. Wählen Sie Exportieren und dann Als Vektor speichern....
  4. Wählen Sie das gewünschte Format im Format-Dropdown-Menü aus (z.B. ESRI Shapefile oder GeoJSON).
  5. Geben Sie den Speicherort und den Dateinamen für die konvertierte Datei an.
  6. Klicken Sie auf OK, um den Export abzuschließen.

3. Öffnen von TAB-Dateien unter Windows 10

Um TAB-Dateien unter Windows 10 zu öffnen, können Sie den kostenlosen GIS-Viewer QGIS verwenden:

  1. 🔄 Installieren: Laden Sie QGIS von der offiziellen QGIS-Website herunter und installieren Sie es.
  2. 📂 Starten: Öffnen Sie QGIS nach der Installation.
  3. 🌐 Hinzufügen: Gehen Sie zu Layer > Layer hinzufügen > Vektor-Layer hinzufügen....
  4. 🗂️ Datei wählen: Klicken Sie auf Durchsuchen... und wählen Sie die gewünschte TAB-Datei aus.
  5. ✔ Öffnen: Klicken Sie auf Öffnen, um die Datei in QGIS zu laden.

4. Bearbeitung von MapInfo TAB-Dateien

Schritte zur Bearbeitung von MapInfo TAB-Dateien mit QGIS:

  1. 🌐 QGIS herunterladen: Besuche die offizielle QGIS-Webseite unter qgis.org und lade die neueste Version für Windows herunter.
  2. 💽 QGIS installieren: Starte das Installationsprogramm und folge den Anweisungen zur Installation auf deinem System.
  3. 📂 Datei öffnen: Öffne QGIS und gehe zu Layer > Datei öffnen.... Wähle deine TAB-Datei aus.
  4. 🖉 Layer bearbeiten: Aktiviere das Bearbeiten des Layers durch Klicken des Bearbeiten-Tools (Bleistift-Icon) in der Werkzeugleiste.
  5. ✏️ Feature ändern: Verwende die verschiedenen Bearbeitungswerkzeuge wie Vertex Tool oder Attribut übernehmen, um Anpassungen an den geometrischen und attributiven Daten vorzunehmen.
  6. 💾 Änderungen speichern: Klicke auf das Speichern-Icon (Disketten-Icon) in der Werkzeugleiste, um deine Änderungen zu speichern.
  7. 🔒 Bearbeitungsmodus beenden: Deaktiviere den Bearbeitungsmodus, indem du erneut auf das Bearbeiten-Tool klickst.

Konvertieren Sie Ihre TAB-Dateien


Weitere Dateiformate mit der TAB-Endung

Die TAB-Dateiendung kann anders beschrieben werden. Unten sind andere Dateinamen im Zusammenhang mit endung TAB.

# Endung Beschreibung
1 TAB Table file
2 TAB lookup file
3 TAB Colour lookup table (Stork format)
4 TAB Guitar Tablature file
5 TAB MapInfo Relation file
6 TAB Guitar Tablature file