Inhalt
TEXTCLIPPING-Dateiformat-Spezifikation
Element | Beschreibung |
---|---|
MIME-Typ | text/plain |
Erweiterung | .textclipping |
Plattformkompatibilität | macOS |
Standard-Codierung | UTF-8 |
Dateitypkennung | com.apple.finder.textclipping |
Inhaltstyp | Plaintext |
Icon-Darstellung | Finder |
Dateisystemunterstützung | HFS+, APFS |
Erstellungsdatum | 1970-01-01 00:00:00 UTC |
Terminal-Darstellung | Nein |
Was ist eine TEXTCLIPPING datei?
Dateien im TEXTCLIPPING-Format sind Dateien, die generiert werden, wenn ein Benutzer markierten Text aus einem Dokument oder einer Webseite direkt auf seinen Computer-Desktop zieht, sie sind eigentlich Textdateien, die am häufigsten zum Erstellen von Notizen verwendet werden. Dateien mit der Dateiendung TEXTCLIPPING speichern neben dem Text selbst auch alle Formatierungsinformationen wie Tabellen, Zahlen, Stile und Aufzählungszeichen. Dateien mit der Dateiendung TEXTCLIPPING sind normalerweise im Betriebssystem Mac OS X zu finden.
Liste von Programmen, die TEXTCLIPPING-Dateien öffnen können
FAQs und Anleitungen
1. Öffnen von TEXTCLIPPING-Dateien auf Windows
Schritte zum Öffnen von TEXTCLIPPING-Dateien unter Windows:
- Konvertieren der Datei: Öffne die
.textclipping
-Datei auf einem Mac und kopiere den Textinhalt in eine neue Textdatei (.txt). - Speichern als Textdatei: Speichere die Textdatei und übertrage sie auf den Windows-Computer.
- Öffnen unter Windows: Verwende einen Texteditor wie Notepad, um die gespeicherte Textdatei zu öffnen.
2. TEXTCLIPPING-Dateien in andere Formate konvertieren
Schritte zur Konvertierung von TEXTCLIPPING-Dateien in andere Formate:
- TEXTCLIPPING-Datei als Text bearbeiten: Öffnen Sie die TEXTCLIPPING-Datei mit einem einfachen Texteditor wie Notepad++.
- Text kopieren: Markieren Sie den gesamten Textinhalt in der geöffneten Datei und kopieren Sie ihn.
- Text in neues Dokument einfügen: Öffnen Sie ein neues Dokument in einem Programm wie Microsoft Word oder LibreOffice Writer und fügen Sie den kopierten Text dort ein.
- Datei speichern: Speichern Sie das Dokument in dem gewünschten Format:
- Für
.docx
: In Word oder LibreOffice "Speichern als" wählen und.docx
auswählen. - Für
.pdf
: In Word oder LibreOffice als PDF exportieren. - Für
.txt
: Im Texteditor mit der Endung.txt
speichern.
- Für