Inhalt
THUMBDATA4-Dateiformat-Spezifikation
Element | Beschreibung |
---|---|
Typ der Datei | Binär |
Verwendet für | Thumbnail-Caching |
Datenbankformat | SQLite |
Dateigröße | Variabel |
Zugriffsmethode | Direkter Zugriff |
Plattform | Android |
Dateispezifisch | Gerätespezifische Metadaten |
Sichtbarkeit | Normalerweise versteckt |
Bearbeitbarkeit | Durch spezielle Software |
MIME-Typ |
application/octet-stream |
Metadatenspeicherung | Ja |
Fehlerkennung | Eingeschränkt |
Puffergröße | Gerätespezifisch |
Was ist eine THUMBDATA4 datei?
Die Kategorie, zu der die Datei Google Android Thumbnail Database gehört, ist Andere Dateien. Dateien dieses Typs können auch 6033 andere Dateiendungen haben. Verschiedene Dateien derselben Kategorie werden oft nicht mit einem Programm geöffnet. Manchmal ist es sogar unmöglich. Dateien mit der Dateiendung THUMBDATA4 werden auf 1 Betriebssystemen unterstützt. Zu diesen Systemen gehören Android.
Dateien mit der Dateiendung THUMBDATA4 werden am häufigsten von Google Android geöffnet, dem Standardprogramm für sie. Dies ist ein Tool von Google Inc.. Solche Dateien können auch von anderen Anwendungen in 0 geöffnet werden. Darunter sind . Das Dateiformat THUMBDATA4 wurde ursprünglich für Google Android von Google Inc. entwickelt. Verschiedene Bedingungen verhindern, dass eine Datei wie Google Android Thumbnail Database vom System ordnungsgemäß geöffnet wird.
Liste von Programmen, die THUMBDATA4-Dateien öffnen können
FAQs und Anleitungen
1. Was bedeutet die Datei THUMBDATA4
🌟 THUMBDATA4-Datei: Eine Google Android Thumbnail-Datenbankdatei, die von der Galerie-App auf Android-Geräten verwendet wird.
Funktion:
- 📷 Speichert Miniaturbilder und Metadaten für Fotos und Videos, um das schnelle Laden und Durchsuchen in der Galerie zu ermöglichen.
Besonderheiten:
- 🗄️ Wird automatisch erzeugt und aktualisiert, wenn neue Medien auf dem Gerät gespeichert werden.
- ⚠️ Das Löschen der Datei kann die Ladezeiten der Galerie-App verlängern, da Miniaturen neu generiert werden müssen.
2. Wie kann man eine THUMBDATA4-Datei öffnen
Schritte zum Öffnen einer THUMBDATA4-Datei:
- Schritt 1: 🔍 Dateimanager nutzen - Öffne einen Dateimanager auf deinem Android-Gerät, z.B. den vorinstallierten oder eine Drittanbieter-App wie "ES Datei Explorer".
- Schritt 2: 📁 Verzeichnis finden - Navigiere zum Verzeichnis
/sdcard/DCIM/.thumbnails/
, um die THUMBDATA4-Datei zu finden. - Schritt 3: ❌ Datei löschen - Wenn der Speicherplatz knapp ist und du keine Thumbnails benötigst, kannst du die Datei auswählen und löschen.
- Schritt 4: 🛠️ Editor öffnen - Um den Inhalt der Datei anzusehen, verwende einen Editor wie "QuickEdit" oder "Code Editor" aus dem Google Play Store. Die Informationen sind meist binär und schwer verständlich.
- Schritt 5: 📲 Selbst erstellen vermeiden - Android erstellt die Datei automatisch neu, wenn du die Galerie öffnest. Dies ist ein normaler Vorgang für deinen Speicherverbrauch.
3. Wie kann man eine THUMBDATA4-Datei löschen
Schritte zum Löschen einer THUMBDATA4-Datei:
- 📱 Dateimanager-App öffnen: Öffne eine Dateimanager-App auf deinem Android-Gerät. Beliebte Optionen sind „Dateien“ oder „ES Datei Explorer“.
- 🔍 Versteckte Dateien anzeigen: Aktiviere die Option zum Anzeigen versteckter Dateien in den Einstellungen der Dateimanager-App.
- 📂 Zum Verzeichnis navigieren: Gehe zu folgendem Verzeichnis:
sdcard/DCIM/.thumbnails/
(oder einem ähnlichen Pfad, falls deine Speicherortseinstellungen abweichen). - 🗑️ THUMBDATA4-Datei lokalisieren und löschen: Suche die THUMBDATA4-Datei(en) und lösche sie, indem du gedrückt hältst und dann die Löschoption auswählst.
- 🚫 Ausrufzeichen beachten: Löschen der Datei kann das Laden von Miniaturansichten verlangsamen, da sie bei Bedarf neu erstellt werden.
4. Wie reduziert man die Größe von THUMBDATA4-Dateien
- Installiere einen Dateimanager mit Root-Zugriff, z.B. ES File Explorer (Root erfordert Geräte-Entsperrung).
- Öffne ES File Explorer und aktiviere die Root-Option im Menü
Werkzeuge
. - Gehe zu
/sdcard/DCIM/.thumbnails/
. - Lösche die Datei
THUMBDATA4-xxxxxx
. - Erstelle eine Datei mit demselben Namen und keine Dateierweiterung (
THUMBDATA4-xxxxxx
). - Setze deren Berechtigungen auf „schreibgeschützt“, um die Neu-Erstellung zu vermeiden:
- Öffne die Datei-Details und deaktiviere „Schreiben“ für Besitzer, Gruppe und Andere.