.TMP Dateiendung

TMP Endung
Langform Temporary Format
Kategorie Sicherungskopien
Hersteller N/A
Popularität 5.0 / 5

TMP-Dateiformat-Spezifikation


Element Beschreibung
MIME-Typ application/octet-stream
Standarderweiterung .tmp
Dateigröße Variabel
Erstellungsprozess Durch Software generiert
Zugriffsrechte Lese-/Schreibzugriff
Speicherort Temporäre Verzeichnisse
Lebensdauer Begrenzt
Sicherheitsstufe Niedrig
Binärformat Ja
Kompromittierbar Ja

Was ist eine TMP datei?

Die TMP-Datei ist eine temporäre Datei, die von verschiedenen Betriebssystemen, Anwendungen und Programmentwicklungswerkzeugen verwendet wird, um Daten während eines Prozesses zu speichern. Ähnliche Dateierweiterungen umfassen die folgenden: TEM, BIF, PF, DIZ und CFG. TMP-Dateien enthalten häufig temporäre oder vorübergehende Daten vom ursprünglichen Entwickler oder Benutzer des Programms, mit dem sie angezeigt werden. Aufgrund ihres vorübergehenden Charakters können sie direkt nach Abschluss des Prozesses gelöscht oder bearbeitet werden, wenn nicht anders angegeben. TMP-Dateien können auch leere Placeholder-Dateien sein, die dazu verwendet werden, Speicherplatz für zukünftige Verarbeitungen reservieren und Programme korrekt ablaufen lassen.

Software

TMP-Dateien werden von verschiedenen Softwareprogrammen unterstützt. Dies schließt Windows, auf aber auch jedwede Art von Software ein, die das Betriebssystem zum Speichern von temporären Daten verwendet. Microsoft-Anwendungen wie Word und Excel sowie Gruppierungssoftware wie GIMP und Corel unterstützen auch TMP-Dateien. Andere spezifische Programme, die TMP-Dateien unterstützen, umfassen den Mac OS Application Installer, Adobe Photoshop Elements und Corel Painter.

Erweiterte Information

In bestimmten Fällen muss ein Benutzer oder ein Entwickler darauf achten, dass die TMP-Datei nach Abschluss eines Prozesses, der keine benutzerdefinierten Parameter hat, nicht geändert wird und überschrieben wird. Dies bietet einen gewissen Schutz vor versehentlichen Dateiänderungen. Wenn man eine TMP-Datei bearbeitet, ändert sich normalerweise der Inhalt der Datei. Aber in manchen Fällen hat dies negative Konsequenzen oder führt zu Fehlern in den betroffenen Programmen.

Liste von Programmen, die TMP-Dateien öffnen können

FAQs und Anleitungen


1. Wie öffne ich eine TMP-Datei

  • 1️⃣ Öffne Notepad (Editor) oder Notepad++.
  • 2️⃣ Ziehe die .tmp-Datei in das geöffnete Editorfenster.
  • 3️⃣ Überprüfe den Inhalt. Wenn er lesbar ist, identifiziere Dateityp oder Ursprung.
  • 4️⃣ Wenn der Inhalt nicht lesbar ist, versuche die Datei im ursprünglichen Programm zu öffnen, das sie erstellt hat.

2. Wie konvertiere ich TMP-Dateien in ein anderes Format

Umwandlung von TMP-Dateien in ein anderes Format:

  1. Öffnen Sie die TMP-Datei mit einem Texteditor wie Notepad++ oder Vim, um den Dateiinhalt zu analysieren.
  2. Identifizieren Sie den ursprünglichen Dateityp anhand des Inhalts oder der Dateikopfzeilen.
  3. Ändern Sie die Dateiendung der TMP-Datei in das vermutete ursprüngliche Format (z.B. .txt, .jpg).
  4. Öffnen Sie die umbenannte Datei mit dem entsprechenden Programm (z.B. VLC für Multimedia, GIMP für Bilder).
  5. Speichern Sie die Datei in dem gewünschten Format über die Option „Speichern unter“ oder „Exportieren als“.

Hinweis: Wenn der Inhalt unlesbar erscheint, könnte die TMP-Datei beschädigt oder nicht vollständig sein.


Weitere Dateiformate mit der TMP-Endung

Die TMP-Dateiendung kann anders beschrieben werden. Unten sind andere Dateinamen im Zusammenhang mit endung TMP.

# Endung Beschreibung
1 TMP Temporary file
2 TMP Temp file
3 TMP 95FB3CC7.tmp